cryptomonday.de
StartseiteXRPXRP kaufen mit Debitkarte: Ripple mit Debitkarte kaufen

XRP kaufen mit Debitkarte: Ripple mit Debitkarte kaufen

Jan Nagir
Jan Nagir
5th May 2023

Ripple (XRP) ist eine Kryptowährung und der native Krypto-Token des Open-Source-Ledgers XRP. Der Wert von XRP ist in der jüngsten Vergangenheit gefallen, nachdem eine Klage gegen das Unternehmen Ripple eingereicht wurde. Da jedoch eine Erholung der Preise in Aussicht steht, wollen sich die Investoren mit XRP eindecken. Auf dieser Seite erklären wir, wie Ripple kaufen mit Debitkarte funktioniert. Auf die nötigen Schritte und Profi-Tipps für den Kauf von XRP gehen wir ebenfalls ein.

Inhalt

Beste Krypto-Plattformen, auf denen man 2023 Ripple (XRP) kaufen kann

Hier kannst du Ripple (XRP) kaufen mit Debitkarte

1
eToro
Mindesteinzahlung
50
Exklusives Angebot
Nutzerbewertung
10
Mehr als 3.000 Assets - Devisen, Aktien, Kryptowährungen, ETFs, Indizes und Rohstoffe
Kaufe Kryptowährungen oder fange mit CFD-Handel an

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 79% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH bereitgestellt. Ihr Kapital ist gefährdet.

2
Eightcap
Mindesteinzahlung
100
Exklusives Angebot
Nutzerbewertung
9
250+ Kryptowährung
Kryptoderivate bei MT4 und MT5 handeln
Kundenservice von Experten
3
Coinbase
Mindesteinzahlung
50
Exklusives Angebot
Nutzerbewertung
9
Handel und Investitionen in über 25 Kryptowährungen
Sehr einfache Benutzeroberfläche
Mehr als 68 Millionen Kunden
4
Bitpanda
Mindesteinzahlung
1
Exklusives Angebot
Nutzerbewertung
8
Über 3 Millionen Benutzer
Investieren Sie mit einem einzigen Klick automatisch in den gesamten Kryptomarkt
5
Changelly
Mindesteinzahlung
20
Exklusives Angebot
Nutzerbewertung
8
6
Markets.com
Mindesteinzahlung
100
Exklusives Angebot
Nutzerbewertung
7

Was ist eine Debitkarte?

Banken bieten Debitkarten an, die mit einem Bankkonto verbunden sind. Anders als bei einer Kreditkarte muss auf dem Bankkonto des Nutzers Geld für jeden Kauf vorhanden sein.

Nutzer können ihre Debitkarten mit Krypto-Plattformen verknüpfen und XRP kaufen. Die meisten Debitkarten in Deutschland werden von Mastercard und Visa ausgestellt.

Achte bei der Auswahl einer Krypto-Börse, die Debitkarten für Zahlungen akzeptiert, auf folgende Punkte:

  1. Reputation – Nutzerbewertungen können den Ruf einer Krypto-Plattform bestimmen. Eine gute Plattform wird gute Bewertungen haben.

  2. Benutzerfreundlichkeit – Eine gute Krypto-Plattform sollte leicht zu bedienen sein und einfache Möglichkeiten zur Einzahlung auf dein Konto bieten.

  3. Transaktionsgebühren – Unangemessene Gebühren machen einen Kauf teuer. Es dauert länger, bis sich deine Investition amortisiert hat und du einen Gewinn machst. Halte Ausschau nach Krypto-Plattformen, die wettbewerbsfähige Gebühren verlangen.

Es gibt 2 Möglichkeiten, wie Ripple (XRP) kaufen mit Debitkarte funktioniert:

  1. Peer-to-Peer (P2P) _ Marktplätze sind dezentrale Krypto-Plattformen, die Verkäufer und Käufer zusammenbringen. Verkäufer geben dabei „Anzeigen“ auf, in denen sie ihr Angebot, die Menge und den Preis angeben.

  2. Krypto-Börsen – Das sind zentrale Krypto-Plattformen, über die Nutzer Ripple (XRP) kaufen können.

Ripple (XRP) kaufen mit Debitkarte – Vor- und Nachteile:

Pro
Sicherheit – Debitkarten haben mehrere Schutzmechanismen. Sie bieten eine sichere Methode zum Kauf von XRP
Schnelligkeit – Debitkarten sind schnell und ermöglichen sofortige Transaktionen. Das ist insbesondere bei schwankenden Preisen vom Vorteil
Benutzerfreundlichkeit – Die Verknüpfung deiner Debitkarte mit dem Börsenkonto ist einfach
Kontra
Datenschutz – Ihre Karteninformationen werden offengelegt. Deswegen kannst du XRP nicht anonym mit Debitkarten kaufen
Kauflimits – Ripple (XRP) kaufen mit Debitkarte ist in großen Mengen nicht möglich. Es gibt in der Regel einen Höchstbetrag dafür
Einschränkungen – Einige Banken erlauben keine Krypto-Käufe mit Debitkarten

Wie funktioniert Ripple (XRP)?

Ripple (XRP) will Banken, Zahlungsanbietern und Börsen, die weltweit mit der Zahlungsabwicklung befasst sind, eine technologische Infrastruktur zur Verfügung stellen. Dabei soll den Abwicklungssystemen wie SWIFT Konkurrenz gemacht werden. Die Blockchain verwendet einen Konsens-Algorithmus, der alle Transaktionen validiert.

Das Unternehmen Ripple wurde im Jahr 2012 gegründet. Im Gegensatz zu anderen Kryptowährungen wird RippleNet von einer zentralen Behörde kontrolliert.

Anders als Bitcoin oder Ethereum kann man Ripple (XRP) nicht im herkömmlichen Sinne durch Mining verdienen. Außerdem kontrolliert das Gründerteam den größten Teil der im Umlauf befindlichen XRP. Die Ripple-Blockchain wickelt im Vergleich zu anderen Blockchain-Netzwerken mehr Transaktionen ab (etwa 1500 pro Sekunde).

Ripple (XRP) kaufen mit Debitkarte – so geht’s

Hier sind die gängigsten Methoden, um online Ripple (XRP) mit Debitkarte zu kaufen.

XRP kaufen auf einem Peer-to-Peer(P2P)-Marktplatz

Schritt 1: Benutzerkonto erstellen
Schritt 2: Suche nach Verkäufern
Schritt 3: Eröffne einen Handel,
Schritt 4: Überweisen

Beispiele für Peer-to-Peer-Marktplätze sind Localcoinswap und Remitano.

Welche alternativen Zahlungsmethoden gibt es, wenn ich Ripple kaufen will?

Alternative Zahlungsmethoden hängen von der Plattform und dem Land ab. Zum Beispiel ist eine Zahlungsoption wie die ACH-Überweisung in den USA verfügbar, aber nicht in China. Einige Plattformen wie Paxful bieten etwa 300 Optionen an. Einige der gängigsten Zahlungsmethoden sind:

Banküberweisungen: Banküberweisungen sind die bevorzugte Methode zum Einzahlen bei Krypto-Börsen. Sie sind meist kostenlos und können in einigen Ländern höhere Limits für Einzahlungen ermöglichen.

Banküberweisungen können drei bis fünf Tage dauern, in manchen Fällen aber auch sofort ausgeführt werden. Einige der beliebtesten Banksysteme, die von Krypto-Börsen / Brokern akzeptiert werden, sind:

SEPA – Europa

ACH-Überweisungen – USA

Faster payment – Großbritannien

Lastschriften: Auch Lastschriften kann man verwenden, um Geld elektronisch zu überweisen.

PayPal: Es handelt sich dabei um einen Online-Zahlungsdienst, der weltweit operiert. Einige Krypto-Börsen / Broker akzeptieren Paypal als Option für Ein- und Auszahlungen. Andere namhafte Unternehmen, die ähnliche Zahlungslösungen anbieten, sind zum Beispiel Apple Pay, Google Pay, Neteller, Venmo, Payoneer und Skrill.

Kreditkarten – Diese Methode ist mit vergleichsweise hohen Gebühren verbunden, aber sie ist praktisch, wenn du keine Debitkarte hast. Dort wo Debitkarten akzeptiert werden, findest du höchstwahrscheinlich auch Kreditkarten als Zahlungsoption. Karten von Visa und Mastercard werden an einigen Krypto-Börsen wie zum Beispiel CEX.io problemlos akzeptiert. Du kannst also problemlos Kryptowährungen, wie z.B. Bitcoin, Ripple, Dogecoin und Ethereum mit Kreditkarte kaufen.

Privater Kauf mit Bargeld– Krypto-Anbieter und Käufer sich persönlich treffen und die Transaktion in bar durchführen. Das ist vorteilhaft, wenn man Kryptowährungen anonym kaufen will.

Geschenkkarten– Einige beliebte Geschenkkarten sind die von iTunes und Amazon. Es gibt Plattformen wie zum Beispiel P2P-Marktplätze, auf denen Verkäufer solche Geschenkkarten akzeptieren.

Bei einer Krypto-Börse oder einem Krypto-Broker Ripple (XRP) kaufen

Eine geeignete Krypto-Börse ist eine Möglichkeit, wenn Ripple (XRP) kaufen mit Debitkarte für dich interessant ist. Der gleiche Vorgang gilt auch, wenn du andere Kryptowährungen wie z.B. Dogecoin, Litecoin oder Bitcoin mit einer Debitkarte kaufen möchtest:

  • Schritt 1: Finde eine geeignete Krypto-Börse, die in deiner Region arbeitet.

  • Schritt 2: Nach der Kontoverifizierung wählst du die Debitkarte als Zahlungsmethode aus. (Andere Krypto-Börsen fragen nach den Daten deiner Debitkarte kurz vor dem Kauf).

  • Schritt 3: Deinen Kaufauftrag einreichen, nachdem du deine Debitkarte mit der Krypto-Börse verknüpft hast.

  • Schritt 4: Den Kauf bestätigen, um ihn abzuschließen.

  • Schritt 5: Übertrage deine XRP-Token in eine externe Wallet, da sie in der Regel eine bessere Sicherheit garantiert. Beispiele für Wallets sind Atomic Wallet, Ledger Nano X und Ledger Live.

Seriöse Krypto-Börsen bzw. Krypto-Broker sind beispielsweise Paybis, Wirex, eToro und Coinmama.

Top Ripple-Anleitungen

FAQs

Wie kann ich Ripple kaufen?
Welche Ripple-Wallet ist die beste?
Author Bio
Jan Nagir
Jan Nagir
Jan ist schon seit einigen Jahren ein überzeugter Krypto-Fan. Als studierten Wirtschaftsingenieur fasziniert ihn sowohl die Blockchain-Technologie als auch die Wirkung der Kryptowährungen auf die Finanzwelt.