cryptomonday.de
StartseiteSiacoinWo kann ich Siacoin (SC) kaufen?

Wo kann ich Siacoin (SC) kaufen?

Jan Nagir
Jan Nagir
5th Dec 2022

Kryptowährungen haben in den letzten Jahren für jede Menge Schlagzeilen gesorgt und werden mittlerweile von vielen Menschen genutzt. Einige Entwickler haben es daher selbst in die Hand genommen, Blockchains zu bilden, die bestimmte Probleme lösen. Eine der digitalen Währungen, die 2021 stark an Wert gewonnen hat, ist Siacoin (SC). Es handelt sich dabei um den nativen Token der Sia-Blockchain. Da der Preis für 1 SC immer noch relativ niedrig ist, sehen ihn viele Krypto-Anleger als eine interessante Investition an. Auf dieser Seite erklären wir, was genau es mit dieser Kryptowährung auf sich hat und wo du 2023 Siacoin kaufen kannst. Außerdem listen wir die verschiedenen Zahlungsmethoden auf, die du nutzen kannst, und nennen ihre Vor- und Nachteile.

Inhalt

Beste Krypto-Broker, um Siacoin 2023 zu kaufen

Du kannst Siacoin auf mehreren Plattformen kaufen. So vorteilhaft diese große Auswahl auch ist, es kann schwierig sein, die passende zu finden. Um dir zu helfen, haben wir eine Liste mit den besten Anbietern zusammengestellt.

1
Eightcap
Mindesteinzahlung
100
Exklusives Angebot
Nutzerbewertung
9
250+ Kryptowährung
Kryptoderivate bei MT4 und MT5 handeln
Kundenservice von Experten
2
Changelly
Mindesteinzahlung
20
Exklusives Angebot
Nutzerbewertung
8

Siacoin kaufen oder handeln: Was ist der Unterschied?

Als Außenstehender mag es dir so vorkommen, als seien der Kauf und der Handel von SC das Gleiche. Das ist aber nicht der Fall.

Bevor du Siacoin kaufst, solltest du den Unterschied zwischen Kaufen und Traden kennen. Im Folgenden findest du eine kurze Erklärung beider Definitionen.

  • Siacoin kaufen: Wenn du Siacoin kaufst, gehören die Coins dir. Du kannst sie nach Belieben verwenden und in einer Krypto Wallet aufbewahren.

  • Handel mit Siacoin: Der Handel mit Siacoin bedeutet hingegen, dass du auf die Kursschwankungen der zugrunde liegenden Vermögenswerten spekulierst. Du besitzt die Coins nicht direkt und hast daher nur begrenzte Einsatzmöglichkeiten für die Währung.

Wie kann man Siacoin online kaufen?

Wenn du bereit bist, Siacoin online zu kaufen, sind die Schritte dafür relativ einfach. Im Folgenden haben wir eine kurze Anleitung zusammengestellt, die dich durch einen Kauf führt.

  • Schritt 1: Finde eine Kryptobörse, die Siacoin anbietet.

  • Schritt 2: Registriere dich und bestätige anschließend deine Identität. Es kann erforderlich sein, einige Unterlagen hochzuladen.

  • Schritt 3: Zahle mit der von dir bevorzugten Zahlungsmethode Fiat-Geld (zum Beispiel Euro) auf dein Konto ein.

  • Schritt 4: Kaufe Siacoins und übertrage sie dann in eine externe Wallet.

Wie kann man mit Siacoin handeln?

Wenn du stattdessen lieber mit Siacoin handeln möchtest, sind die Schritte ein wenig anders. Trotzdem musst du dir keine Sorgen machen, dass du einen komplizierten Prozess durchlaufen musst.

Folge diesen Anweisungen, wenn du lieber mit Siacoin handeln möchtest.

  • Schritt 1: Finde einen Broker, bei dem du mit SC handeln kannst. Du kannst auch einen Blick auf die Liste der Anbieter auf dieser Seite werfen.

  • Schritt 2: Registriere dich auf der Website. Bestätige anschließend deine Registrierung.

  • Schritt 3: Zahle Sie Geld auf dein Konto ein.

  • Schritt 4: Wähle aus, wie du handeln möchtest. Eine Option wäre zum Beispiel Spread-Betting.

  • Schritt 5: Fange an zu traden.

Trading-Bot: Automatisierter Handel

Du kannst beim Trading mit Siacoin auch einen Trading-Bot nutzen, der vollautomatisch für dich bei günstigen und teuren Kursen kauft und verkauft. Dafür brauchst du keine speziellen Vorkenntnisse. Hier siehst du all unsere Bewertungen der zahlreichen Bots auf einen Blick: Krypto-Bot Erfahrungen 2023. Darunter sind auch die Bots Primebit Profit, Quantum AI und BitSeven. Lies dir die Bewertungen durch, um herauszufinden, ob diese Bots fürs Trading mit Siacoin und anderen Kryptos empfehlenswert sind.

Welche verschiedenen Möglichkeiten gibt es, um für Siacoin zu bezahlen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Geld einzuzahlen und Siacoin zu kaufen. Manchmal kannst du Siacoin direkt kaufen, nachdem du Geld auf dein Konto eingezahlt hast. In anderen Fällen musst du zuerst eine andere Kryptowährung kaufen und diese dann in SC umtauschen.

Du kannst Siacoin zum Beispiel bei Binance und Bittrex mit Fiat-Geld kaufen. Darüber hinaus kannst du SC auch an Kryptobörsen wie zum Beispiel NAGA kaufen.

Wenn du mit anderen Kryptowährungen für Siacoin bezahlen möchtest, kannst du Plattformen wie Kraken, SiaTech und andere nutzen. Du kannst SC auch mit Bitcoin und verschiedenen anderen Kryptowährungen kaufen.

Im Folgenden findest du eine Liste der verschiedenen Möglichkeiten, wie du für Siacoin bezahlen kannst.

Banküberweisung

Viele Kryptobörsen, die Siacoin anbieten, erlauben verschiedene Überweisungsmethoden, wie zum Beispiel die SEPA-Banküberweisung. Wenn du dein Guthaben auf diese Weise einzahlst, musst du die für dich passende Option auswählen und deine Daten eingeben, nachdem du entschieden hast, wie viel Geld du einzahlen möchtest.

Pro
Bequem
Einfach
Weit verbreitet
Kontra
Kann teuer sein
Transaktionen können länger dauern

Debit-/Kreditkarte

Kredit- und Debitkarten sind eine weitere weit verbreitete Methode, um Geld auf dein Guthaben einzuzahlen und Siacoin zu kaufen. Die meisten Kryptobörsen akzeptieren sowohl VISA als auch MasterCard, und auf einigen Plattformen kannst du auch American Express verwenden.

Pro
Weithin akzeptiert
Schnelle Transaktionen
Bequem
Kontra
Die Gebühren für Kartentransaktionen sind oft hoch

Kryptowährungen

Wenn du bereits eine andere Kryptowährung besitzt, kannst du diese zum Kauf von SC verwenden. Du musst sie zunächst aus deiner Wallet an die Kryptobörse bringen. Falls du keine Kryptos hast, kannst du sie jederzeit kaufen.

Pro
Sofortige Transaktionen
Wenig bis keine Gebühren
Sicher
Kontra
Unumkehrbare Transaktionen – kann problematisch sein, wenn du dein Geld an die falsche Adresse schickst
Du musst zuerst Kryptowährungen haben, sonst ist es schwer, die Kosteneffizienz zu rechtfertigen

Apple Pay

Apple Pay ist eine einfach zu bedienende Zahlungsmethode, die beim Online-Shopping sehr beliebt ist. Und je nachdem, welche Kryptobörse du nutzt, kannst du mit dieser Methode auch Geld auf dein Guthaben zahle. Du musst dich von deinem Apple-Gerät aus mit der Gesichts- oder Fingerabdruckerkennung verifizieren.

Pro
Schnelle Transaktionen
Sicher
Nutzerfreundlich
Kontra
Ohne Apple Gerät/Ausweis unmöglich zu benutzen
Nicht zu empfehlen, wenn du größere Geldbeträge einzahlen willst

Was man beim Kauf von Siacoin beachten sollte

Wenn du Siacoin kaufen willst, musst du einige Überlegungen anstellen. Im Folgenden findest du eine Liste mit den wichtigsten Punkten.

  • Gebühren für die Einzahlung: Wenn du auf einer Kryptobörse Geld auf dein Guthaben einzahlst, musst du oft eine Gebühr bezahlen. Das hängt davon ab, welchen Zahlungsdienst du nutzt und welche Plattform du auswählst. Es lohnt sich also, sich über beides zu informieren, bevor du dich auf einen Ort festlegst.

  • Handelskosten: Wenn du mit Kryptowährungen handelst, anstatt sie zu kaufen, musst du oft eine feste prozentuale Handelsgebühr bezahlen. Diese variiert von Plattform zu Plattform, daher solltest du jede Plattform, bei der du dich anmelden möchtest, vorher überprüfen.

  • Maker/Taker-Gebühren: Wenn du eine Kryptobörse für den Kauf und Verkauf von SC nutzt, musst du in der Regel eine Maker-Gebühr zahlen, wenn du sie kaufst. Und eine Taker-Gebühr, wenn du sie verkaufst. Dabei handelt es sich in der Regel um feste Prozentsätze, die sinken, wenn du innerhalb eines bestimmten Zeitraums größere Mengen handelst.

  • Volatilität: Kryptowährungen sind volatil, und der Preis des Siacoin schwankt regelmäßig. Es ist wichtig, dass du den Markt im Auge behältst und nicht mehr Geld investierst, als du dir leisten kannst.

  • Regulierungen: Siacoin ist zwar eine dezentralisierte Kryptowährung, aber einige Regierungen haben strengere Krypto-Gesetze. Außerdem kann es sein, dass einige Kryptobörsen in bestimmten Ländern nicht verfügbar sind.

  • Langfristige Investition (HODL): Langfristiges Halten (Hold On for Dear Life) ist eine Strategie, bei der du deine Coins oder Vermögenswerte für 12 Monate oder länger behältst. Das Ziel ist es, langfristig Gewinne zu erzielen, die auf Marktveränderungen basieren.

  • Kurzfristige Investition: Kurzfristige Investitionen in Kryptowährungen bedeuten, dass du deine Coins für höchstens 12 Monate hältst. Du wendest diese Strategie an, wenn du schnell von Marktveränderungen profitieren willst.

  • Trends: Wenn ein Coin gut läuft, gibt es in den sozialen Medien und in Kryptowährungsforen wahrscheinlich einen großen Hype. Das führt zu Angst, etwas zu verpassen (FOMO), was oft zu schlechten Kaufentscheidungen führt. Gehe beim Kauf von SC rational vor und halte Emotionen aus deiner Strategie heraus.

Ist es sicher, Siacoin online zu kaufen?

Der Kauf von Kryptowährungen birgt Risiken, und man kann nie 100%ige Sicherheit der Investition garantieren. Außerdem solltest du Siacoin und andere Kryptowährungen nur auf seriösen Plattformen kaufen.

Aber auch wenn du das tust, musst du zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um dich zu schützen. Im Folgenden erfährst du, was du tun kannst, um dein Risiko, gehackt oder betrogen zu werden, zu verringern.

  • Aktiviere Zwei-Faktor-Authentifizierung: Wenn du dich bei einer Kryptobörse oder Wallet registrierst, solltest du als Erstes die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktivieren. Einfach ausgedrückt bedeutet das, dass du deine Identität auf eine andere Weise als nur mit deinem Benutzernamen und deinem Passwort bestätigen musst. Zum Beispiel kannst dir ein Code per SMS oder E-Mail zugeschickt werden.

  • Bitte nur auf einer offiziellen Seite um Hilfe: Wenn du Hilfe brauchst, findest du im Internet mehrere Anlaufstellen dafür. Es lohnt sich jedoch, sich an seriöse und offizielle Websites und Foren zu halten. So kannst du sicher sein, dass die Ratschläge, die du erhältst, zuverlässiger sind.

  • Übermittle nur der notwendigen Informationen: Für eine Identitätsprüfung musst du in der Regel eine Kopie deines Reisepasses oder Führerscheins sowie einen Nachweis deiner Adresse, wie zum Beispiel eine Stromrechnung, hochladen. Es ist jedoch wichtig, dass du nichts anderes als diese Dokumente vorlegst.

  • Bewahre deine SC Coins in einer Wallet auf: Nachdem du Siacoins gekauft hast, musst du sie in eine externe Wallet übertragen. So kannst du verhindern, dass jemand sie stiehlt.

  • Bewahre deine Anmeldedaten sicher auf: Eine der einfachsten Möglichkeiten, dich zu schützen, besteht darin, dass du deine Anmeldedaten geheim hältst. Wenn du das Gefühl hast, dass jemand anderes sie kennt, ändere sie so schnell wie möglich.

  • Recherchiere über gängige Betrügere: Bevor du Kryptowährungen kaufst, solltest du ein Auge auf die häufigsten Betrugsfälle haben. So kannst du sicherstellen, dass du weißt, worauf du achten musst, damit du nicht zum Opfer wirst.

Wie kann man Siacoin aufbewahren?

Nach dem Kauf deiner SC Coins raten wir dir, sie in einer externen Wallet aufzubewahren. Wenn du sie auf deinem Konto bei der Kryptobörse lässt, kann ein Hacker sie mitnehmen und du bekommst sie wahrscheinlich nie wieder zurück.

Es gibt verschiedene Arten von Wallets, deren Unterschiede wir im Folgenden erläutern.

  • Software Wallets: Du kannst deine Siacoins in Software Wallets speichern, die auch als „Hot Wallets“ bezeichnet werden. Um auf diese zuzugreifen, musst du dich online anmelden. Wenn du nicht eingeloggt bist, werden deine Coins in einer Blockchain gespeichert.

  • Hardware Wallets: Hardware Wallets werden oft auch als „Cold Wallets“ bezeichnet. Obwohl deine Coins immer noch in einer Blockchain gespeichert sind, musst du die Transaktionen offline überprüfen. Deine Daten sind in der Regel in einer Hardware gesichert, auf die nur du zugreifen kannst.

Wie verkaufe ich Siacoin?

Wenn du bereit bist, Siacoin zu verkaufen, gibt es mehrere Möglichkeiten dafür. Wir haben diese unten aufgelistet.

Zentralisierte Kryptobörsen

Du kannst deine Siacoin auf zentralisierten Handelsplattformen (CEX Exchanges) verkaufen und bekommst dafür Fiat-Geld, wie zum Beispiel EUR, USD oder CHF. Alles, was du tun musst, ist, deine Coins von deiner Wallet zurück auf dein Konto zu übertragen und einen Kaufauftrag zu erteilen.

In andere Kryptowährungen umtauschen

Eine andere Möglichkeit, Siacoin zu verkaufen, ist das Umtauschen deiner SC in eine andere Kryptowährung, wie zum Beispiel Ethereum. Danach kannst du deine Coins entweder auf einem Peer-to-Peer (P2P)-Marktplatz verkaufen oder sie in eine Fiat-Währung deiner Wahl umtauschen.

Lohnt es sich, Siacoin jetzt zu kaufen?

Wenn du eine Kryptowährung kaufst, ist der Markt volatil und du trägst immer ein gewisses Risiko.

Erst im Jahr 2021 verzeichnete SC ein Wachstum. Aber es lässt sich nicht vorhersagen, ob der Preis langfristig weiter steigen oder wieder fallen wird.

Auch wenn SC in der Zukunft an Bedeutung gewinnen könnte, kann das noch eine Weile dauern.

Fazit

Siacoin ist Teil eines interessanten Projekts, das natürlich viele Augen auf sich gezogen hat. Bei allem, was wir auf dieser Seite besprochen haben, empfehlen wir, SC Coins bei einer Kryptobörse zu kaufen. Dabei ist es am sinnvollsten, per Banküberweisung auf dein Guthaben einzuzahlen. Es sei denn, du hast bereits andere Kryptos, die du verwenden kannst.

In Storage Token investieren

FAQs

Kann ich Siacoin in jedem Land kaufen?
Gibt es ein Limit, wie viele Siacoins ich kaufen kann?
Kann ich Siacoin ohne Anmeldung kaufen?
Kann ich Siacoin sofort kaufen?
Was ist Siacoin?
Wie funktioniert die Siacoin-Blockchain?
Author Bio
Jan Nagir
Jan Nagir
Jan ist schon seit einigen Jahren ein überzeugter Krypto-Fan. Als studierten Wirtschaftsingenieur fasziniert ihn sowohl die Blockchain-Technologie als auch die Wirkung der Kryptowährungen auf die Finanzwelt.