Beste Krypto-Börse: Krypto-Börse-Vergleich 2022! | Top Börse für Kryptowährungen
Bevor der Boom von Krypto angefangen hat, gab es nur wenige Möglichkeiten, Kryptowährungen zu kaufen. Doch mittlerweile gibt es jede Menge verschiedener Krypto-Plattformen, angespornt durch das Interesse an dezentralen Projekten. Derzeit existieren auch mehr als 500 Anbieter, die das Trading mit Kryptowährungen unterstützen.Auf dieser Seite stellen wir die besten Krypto-Plattformen vor und erklären, wie man sie nutzt. Wir gehen auch darauf ein, was du beachten sollte, bevor du dich für eine bestimmte Kryptobörse entscheidest.
Top Kryptobörsen im Jahr 2022
Die Wahl einer Krypto-Plattform, die perfekt zu dir passt, kann eine langwierige und mühsame Aufgabe sein. Wir haben eine Liste der besten Anbieter für Einsteiger und erfahrene Krypto-Trader zusammengestellt, auf denen man so gut wie alle Kryptos kaufen und verkaufen kann.
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 79% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH bereitgestellt. Ihr Kapital ist gefährdet.
Was ist eine Kryptobörse?
Kryptobörsen sind digitale Plattformen, auf denen Kunden vor allem Kryptowährungen wie zum Beispiel Bitcoin, Ethereum und Dogecoin kaufen und verkaufen können.
Ähnlich wie ein Online-Marktplatz ermöglichen Kryptobörsen den Kauf von Kryptowährungen in Fiat-Währungen wie zum Beispiel US-Dollar oder Euro. Andere Kryptobörsen (so genannte Decentralized Exchanges oder DEX) ermöglichen den Kauf von Kryptos mit Mainstream-Coins wie Bitcoin oder Stablecoins wie Tether.
Da es sich bei Krypto-Coins um virtuelle digitale Währungen handelt, wird eine digitale Wallet zur Aufbewahrung benötigt. Die meisten Kryptobörsen bieten Krypto-Wallets an, die mit dem Börsenkonto verbunden sind.
Was ist der Unterschied zwischen Kryptobörsen und Brokern?
Für neue Investoren ist es vielleicht verwirrend, den Unterschied zwischen einer Kryptobörse und einem Broker zu verstehen. Eine Kryptobörse bietet reale Vermögenswerte an, mit denen Nutzer handeln, auszahlen und für verschiedene Dienstleistungen bezahlen können. Ein Kryptobroker hingegen bietet derivative Produkte an, die kein Eigentum an Kryptowährungen vermitteln. Stattdessen können Anleger mit dem Preis von Coins zu einem vorher festgelegten Preis spekulieren.
Was ist eine CEX und was eine DEX-Kryptobörse?
CEX: Zentralisierte Kryptobörse (Centralized Exchange)
Zentrale Kryptobörsen (CEX) befinden sich im Besitz eines einzigen Unternehmens, das die Plattform betreibt. Eine Behörde reguliert diese Plattformen und erteilt eine Lizenz für den Betrieb in bestimmten Gerichtsbarkeiten. Eine zentrale Kryptobörse funktioniert wie eine Börse und verbindet Investoren, um an verschiedenen Handelsaktivitäten teilzunehmen.
DEX: Dezentralisierte Kryptobörse (Decentralized Exchange)
Dezentrale Kryptobörsen (DEX) sind das genaue Gegenteil von zentralisierten Plattformen, da sie keinem Unternehmen gehören. Das bedeutet aber auch, dass sie nicht reguliert werden können und sich auf die Community verlassen, um ihre Vertrauenswürdigkeit zu gewährleisten. Bei DEXs musst du deine Krypto-Wallet mit der Kryptobörse verbinden, um handeln zu können. Außerdem basieren dezentrale Kryptobörsen auf der Blockchain, was sie sicherer macht als die meisten zentralisierten Optionen.
Wie benutzt man eine Kryptobörse?
Nachdem du eine geeignete Krypto-Plattform gefunden hast, ist der nächste Schritt, ein Konto zu eröffnen. Trotz der unterschiedlichen Benutzeroberflächen und Funktionen sind auf verschiedenen Kryptobörsen in der Regel ähnliche Schritte erforderlich, um Kryptowährungen zu kaufen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Gehe auf die offizielle Website der Kryptobörse deiner Wahl und registriere dich.
Bestätige deine E-Mail und fahre mit der Identitätsprüfung fort, die für die Einhaltung von Vorschriften zur Geldwäsche-Bekämpfung nötig ist. Lade ein Foto von deinem Ausweis und anderen geforderten Unterlagen hoch.
Danach musst du Geld auf dein Guthaben einzahlen. Dafür stehen mehrere Zahlungsmethoden zur Verfügung.
Suche dann nach dem digitalen Vermögenswert, den du kaufen möchtest. Bei der Suche kannst du Ticker-Symbole verwenden, zum Beispiel BTC für Bitcoin.
Gib den Betrag ein, den du ausgeben möchtest. Bestätige die Transaktion und führe den Kauf aus.
Öffne anschließend deine Wallet und vergewissere dich, dass du die Coins erhalten hast.
Worauf man bei einer Kryptobörse achten sollte
Für einen Investor ist die Wahl der richtigen Kryptobörse entscheidend. Bevor du an einer Kryptobörse kaufst oder handelst, musst du verschiedene Faktoren berücksichtigen.
Akzeptierte Zahlungsmethoden: Kryptobörsen bieten verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an. Zu den gängigen Methoden gehören Banküberweisungen, Online-Zahlungsdienste, Kredit- und Debitkarten. Exotischere Methoden wie zum Beispiel Geschenkkarten können schwer zu finden sein.
Finde eine Kryptobörse, die dir deine bevorzugte Zahlungsmethode akzeptiert. Nutze sie, um Fiat-Geld auf dein Guthaben einzahlen.
Verfügbare Kryptowährungen: Es gibt Tausende von Kryptowährungen auf dem Markt. Neben Bitcoin gibt es zum Beispiel Ethereum, Tether, XRP, Cardano und Solana.
Nicht alle Coins sind an Kryptobörsen gelistet. Prüfe zunächst, ob der Coin, den du kaufen möchtest, an einer Kryptobörse erhältlich ist.
Länder-Einschränkungen: Kryptobörsen sind nicht in allen Ländern der Welt verfügbar. Gemini zum Beispiel akzeptiert zur Zeit noch keine Nutzer aus Deutschland. Du musst daher prüfen, ob die Kryptobörse in deinem Land verfügbar ist.
Gebühren: Kryptobörsen haben unterschiedliche Gebührenmodelle, daher variieren die Kosten für ihre Nutzung. Die Gebühren hängen unter anderem davon ab, welche Zahlungsmethode du wählst, wobei Banküberweisungen günstiger sind. Überprüfe zuerst die Gebühren der gewählten Kryptobörse, um nicht zu viel zu bezahlen.
Design und Benutzerfreundlichkeit: Eine gute Kryptobörse muss einfach zu bedienen und zu navigieren sein. Kernprozesse wie das Einzahlen, Kaufen und Verkaufen sollten einfach sein. Du musst dich darauf konzentrieren, die Kryptowährung zu kaufen, anstatt herauszufinden, wie die Website funktioniert.
Sicherheit: Vergewissere dich vor dem Registrieren, wie sicher die Kryptobörse ist. Einige der Funktionen, auf die du achten solltest, sind die 2-Faktor-Authentifizierung (2FA), Offline-Aufbewahrung von Coins (Cold Storage) und Verschlüsselung.
Reputation: Wenn du neu in der Krypto-Welt bist, solltest du dich bei renommierten Kryptobörsen registrieren. So kannst du sicher sein, dass du einen guten Service bekommst und eine ordentliche Trading-Plattform nutzt. Beispiele für seriöse Plattformen sind Coinbase und Binance.
Kunden-Support: Eine Kryptobörse, die einen guten Kunden-Support bietet, wird dir sofort helfen, wenn du nicht weiterkommst.
Rechtliche Lage: Nutze regulierte Krypto-Plattformen, die im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben arbeiten. Das gewährleistet den Schutz deiner Gelder, Vermögenswerte und persönlichen Daten.
Muss ich mein Konto an einer Kryptobörse verifizieren?
Ja, du musst dein Konto verifizieren, wenn du dich an einer zentralisierten Kryptobörse registrierst. In vielen Gerichtsbarkeiten müssen Krypto-Anbieter bestimmte persönliche Angaben im Rahmen der Identitätsprüfung erheben, weil die Gesetze es erfordern. Das ist im Einklang mit den weltweit geltenden Anti-Geldwäsche-Vorschriften.
Außer der Geldwäsche geht es bei einer Identitätsprüfung auch darum, dass keine Menschen Konten eröffnen, die im Verdacht terroristischer Aktivitäten stehen. Deswegen fragen die Börsen in den meisten Fällen nach dem Ausweis (Reisepass, Führerschein, Personalausweis), ggf. nach einem Foto von dir mit deinem Ausweis sowie einem Adressnachweis.
Sind Kryptobörsen sicher?
Kryptobörsen haben unterschiedliche Sicherheitsniveaus. Da sie aber online betrieben werden, sind solche Plattformen anfällig für Hacker-Angriffe. Es wird nicht empfohlen, mehr als eine kleine Anzahl an Coins gleichzeitig an einer Kryptobörse zu halten.
Größere Beträge einer Kryptowährung sollten immer in eine externe Krypto-Wallet übertragen werden, die sicherer ist. Du kannst die folgenden Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit deines Kontos zu erhöhen:
Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktivieren
Sichere Passwörter verwenden
Niemals die gleichen Passwörter auf unterschiedlichen Websites setzen
Nicht über öffentliches WLAN auf dein Konto bei einer Kryptobörse zugreifen
Niemanden deine Private Keys geben
Eine externe Krypto-Wallet verwenden
Wie schnell sind Transaktionen an Kryptobörsen?
Die Transaktionen an den Kryptobörsen erfolgen fast sofort, insbesondere bei Market Orders. Sobald die Order ausgeführt ist, wird das Geld auf deinem Konto erscheinen.
Die Überweisung von Kryptowährungen von einer Kryptobörse variiert je nach Blockchain von nahezu sofort bis zu mehreren Stunden. So kann es sein, dass du mehr als 10 Minuten warten musst, bis eine Bitcoin-Transaktion abgeschlossen ist. Ethereum-Transaktionen sind dagegen viel schneller und dauern zwischen 15 Sekunden und einigen Minuten.
Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich Kryptowährungen auf Kryptobörsen kaufen?
Die meisten Kryptobörsen akzeptieren Banküberweisungen, Kredit- und Debitkarten als Zahlungsmethode. Online-Zahlungsdienste wie Neteller, Skrill und PayPal sind nicht so weit verbreitet. Hier ist ein Überblick der verschiedenen Zahlungsmethoden, die du auf Kryptobörsen nutzen kannst.
Debit- und Kreditkarten: Das sind Karten, die von den meisten Kryptobörsen akzeptiert werden, insbesondere die Karten von Mastercard und VISA. Die Verknüpfung deiner Karte mit deinem Konto bei der Kryptobörse ist einfach. Die Gebühren für Überweisungen mit Debit- und Kreditkarten sind in der Regel höher.
Banküberweisungen: Das ist eine weit verbreitete Form der Einzahlung von Geld, sie ist auch etwas günstiger als Kartenzahlungen. In den verschiedenen Ländern gibt es unterschiedliche Arten von Banküberweisungen. Für die Amerikaner sind es zum Beispiel ACH-Überweisungen, in Europa SEPA-Überweisungen.
Kryptowährungen: Du kannst eine Kryptowährung mit einer anderen kaufen. Zum Beispiel kannst du Bitcoin mit Tether kaufen. Das ist nur über Krypto-Börsen möglich. Das ist auch eine beliebte und günstige Zahlungsmethode.
PayPal: Für viele Menschen ist es einfach, Paypal für Online-Zahlungen zu nutzen. Allerdings wird Paypal auf Kryptobörsen nicht so häufig akzeptiert wie Banküberweisungen.
Neteller und Skrill: Wie Paypal sind diese Online-Zahlungsdienste an einigen Kryptobörsen verfügbar, aber weniger verbreitet.
Verlangen Kryptobörsen Gebühren für den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen?
Ja, Kryptobörsen verlangen Gebühren. Du kannst mit verschiedenen Arten von Gebühren rechnen, darunter Gebühren für Ein- und Auszahlungen, für Transaktionen und für den Handel.
Bei der Einzahlung und Auszahlung von Geld an der Kryptobörse fallen Überweisungsgebühren an. Diese Gebühren hängen davon ab, welche Kryptobörse du gewählt hast. Die Transaktionskosten können fest oder dynamisch gestaffelt sein und hängen von der monatlichen Handelsaktivität eines Kontos ab. An den meisten Kryptobörsen sinken die Gebühren mit höheren Transaktionsbeträgen.
Überprüfe immer die Gebührenordnung einer Kryptobörse, bevor du ihren Service in Anspruch nimmst. Die Gebühren können zwischen 0,1 und 5 % liegen, abhängig vom Krypto-Anbieter, der Zahlungsmethode und dem Betrag, den du ausgibst. Banküberweisungen sind die günstigste Möglichkeit, Kryptowährungen zu kaufen, da sie kostenlos sind oder nur geringe Gebühren verlangen. Lies hier mehr darüber: Die günstigsten Kryptobörsen.
Gibt es Gebühren für die Überweisung von Coins auf und von Kryptobörsen?
Ja, wenn du Kryptowährungen auf dein Guthaben bei einer Kryptobörse einzahlst oder davon abhebst, fallen Gebühren an. Sie richten sich danach, welche Blockchain genutzt wird. Das Geld geht dabei nicht an die Kryptobörse selbst, sondern an die Schürfer in der Blockchain, die Transaktionen validieren.
Mining-Gebühren fallen auch an, wenn Kryptowährung von einer Kryptobörse oder Wallet auf eine andere übertragen wird. Sie werden an die Schürfer in einem Netzwerk gezahlt und sind in der Regel nicht sehr hoch.
Brauche ich eine Wallet, um eine Kryptobörse zu nutzen?
Nein, die Kryptobörse stellt normalerweise eine Wallet zur Verfügung, die mit deinem Konto verbunden ist. Wir empfehlen jedoch, dein Vermögen in eine externe Krypto-Wallet zu übertragen, wenn du größere Mengen an Kryptos besitzt. Das ist auch für Investoren ratsam, die langfristig in Kryptowährungen investieren möchten.
Kryptobörsen sind eine Zielscheibe für Hacker-Angriffe. Wenn die Börse gehackt wird, kann es sein, dass du all deine Kryptowährungen verlierst und es niemanden gibt, der dich für die Verluste entschädigt. Externe Wallets bieten mehr Sicherheit, insbesondere Cold Wallets.
Welche anderen Plattformen kann man für den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen nutzen?
Neben klassischen Kryptobörsen kannst du auch DEX-Börsen, P2P-Marktplätze und Broker für Differenzgeschäfte (CFDs) nutzen.
P2P-Plattformen sind nicht-verwahrende Plattformen, die Käufer und Verkäufer zusammenbringen. Verkäufer geben Anzeigen auf, dass sie eine bestimmte Kryptowährung verkaufen möchten, sowie die Anzahl an Coins und den Preis an. Der Käufer kann sich umsehen und nach dem besten Angebot suchen.
Broker-Plattformen helfen dir beim Kauf und Verkauf von Kryptowährungen und berechnen dir einen Aufschlag auf die Preise für ihre Dienstleistungen. Einige bieten derivative Produkte an, mit denen du Kryptowährungen handeln kannst, ohne den Basiswert zu besitzen.
Gängige Beispiele für derivative Produkte sind CFDs und Handel mit Futures. Dabei steht den Nutzern oft ein Hebel zur Verfügung.
Bitte beachte, dass einige Länder Krypto-Derivate verboten haben. Das liegt daran, dass sie hoch spekulativ sind und die Volatilität von Kryptowährungen sie zu einem riskanten Unterfangen macht. Beispiele für Länder, die Krypto-Derivate verboten haben, sind die USA und Großbritannien. Überprüfe die Vorschriften deines Landes, um zu sehen, ob Krypto-Derivate erlaubt sind.
Sollte man eine Kryptobörse nutzen?
Kryptobörsen bieten eine bequeme Möglichkeit, Kryptowährungen zu kaufen und zu verkaufen. Zu den führenden Kryptobörsen gehören Binance, Coinbase, Paybis und CEX.io.
Kryptobörsen eignen sich unter anderem als Einstiegsplattform für Krypto-Investitionen:
Zahlung auf verschiedenen Wegen möglich
Du besitzt den zugrunde liegenden Krypto-Vermögenswert
Es gibt eine Vielzahl von Kryptowährungen
Du kannst die Coins in eine externe Wallet übertragen
Sicherheitsfunktionen wie zum Beispiel 2FA
Kunden-Support
Welche sind die besten Kryptobörsen im Jahr 2022?
Coinbase
Coinbase ist aufgrund seines benutzerfreundlichen Designs vielleicht die beste Wahl für Anfänger. Die Plattform verfügt über einen Bildungsbereich, in dem es um den Kauf von Kryptowährungen, neue Entwicklungen auf dem Markt und ausführliche Tutorials geht. Mit Coinbase Earn können Anleger außerdem kostenlose Coins für die Beantwortung einfacher Fragen rund um den Krypto-Markt erhalten.
Außerdem ist die Handelsplattform fantastisch und einfach zu bedienen. Investoren haben mehrere Trades, mit denen sie beim Kauf von Kryptowährungen bessere Preise erzielen können. Außerdem bietet Coinbase Staking-Möglichkeiten für verschiedene Coins an, so dass die Kunden Zinsen auf ihre Bestände erhalten können.
Hauptmerkmale
Coinbase verfügt über fortschrittliche Charts und Trading-Tools.
Vor kurzem hat CoinCase seine Gebührenstruktur geändert, die der Pro-Version der Plattform entspricht.
Coinbase schützt alle Gelder ihrer Kunden bis zu 250.000 US-Dollar durch die FDIC-Versicherung.
Vorteile
Coinbase hat jetzt extrem niedrige Gebühren
Ausgezeichnete Sicherheit
Coinbase Earn lässt Nutzer kostenlose Token erhalten
Nachteile
Der Kunden-Support ist langsam
Begrenzte Vielfalt an Kryptowährungen
So legst du los
Öffne die offizielle Coinbase-Website und klicke auf die Schaltfläche zum Registrieren.
Gib deine E-Mail-Adresse an und generiere ein sicheres Passwort. Öffne dann die Bestätigungs-E-Mail, die du in deinem Posteingang erhältst.
Überprüfe deine Identität, indem du die Identitätsprüfung abschließt. Dadurch werden alle Beschränkungen für dein Konto aufgehoben.
Zahle Geld auf dein Konto ein und öffne die Handelsoberfläche.
Wähle die Coin, die du kaufen möchtest, und gib den Betrag ein.
Klicke auf "Kaufen", und die Order wird ausgeführt. Danach kannst du in deiner Coinbase Wallet die neu erworbenen Coins sehen.
Binance
Binance bietet einen großartigen Service für Trader mit unterschiedlichen Fähigkeiten. Es gibt mehrere Handelsschnittstellen für verschiedene Investitionsaktivitäten wie das Umtauschen von Coins, Margin Trading und das Verleihen von Kryptowährungen. Außerdem bietet Binance mehrere Staking-Optionen, die je nach Strategie gesperrt oder freigeschaltet werden können.
Binance hat eine große Auswahl an Kryptowährungen, die von niedrigen bis zu hohen Marktkapitalisierungen reichen. Außerdem hat die Kryptobörse einen Utility Token namens BNB geschaffen. Der Coin ist eine Zahlungsmethode für Gebühren und reduziert alle Kosten um 25%.
Hauptmerkmale
Binance ist mit über 28,6 Millionen Nutzern die größte Kryptobörse der Welt.
Die Plattform unterstützt eine riesige Auswahl an Coins.
Binance wird in mehreren Ländern reguliert.
Vorteile
Binance bietet mehrere Staking-Optionen
Der Besitz des BNB-Tokens reduziert die Gebühren um 25%.
Binance hat mehrere Handelsschnittstellen
Nachteile
Der Kunden-Support ist schrecklich
Hohe Gebühren für Margin Trades
So legst du los
Öffne Binance und schließe den Anmeldeprozess ab.
Überprüfe deine Identität und lege einen Adressnachweis vor, um Kontosperren aufzuheben.
Dann zahlst du Geld auf dein Konto ein und wählst eine der Handelsplattformen aus.
Wähle den Coin, den du erwerben möchtest, mit dem entsprechenden Handelspaar aus.
Schreibe in das erforderliche Feld den Betrag, den du kaufen möchtest.
Überprüfe die Order und drücke den "Kaufen"-Button.
KuCoin
KuCoin ist wegen seines hervorragenden Service als "The People's Exchange" bekannt. Die Kryptobörse hat ihren Sitz in Singapur, ist aber inzwischen in mehreren Ländern weltweit vertreten. Nach eigenen Angaben nutzt 1 von 4 Anlegern ihre Plattform, um Coins zu kaufen. Darüber hinaus hat KuCoin eine der besten Gebührenstrukturen unter den Kryptobörsen, was sie für die meisten Anleger/innen attraktiv macht. Wie Binance reduziert auch der KuCoin Token (KCS) die Handelskosten um 25%.
Außerdem bietet die Plattform über 500 Kryptowährungen zum Kaufen, Verkaufen und Auszahlen. Wer also auf der Suche nach einer großen Auswahl an Vermögenswerten ist, wird das Angebot von KuCoin zu schätzen wissen. Außerdem bietet die Plattform einen hervorragenden Schutz und Kunden können ihre Sicherheit durch die Aktivierung der 2-Schritt-Authentifizierung verbessern.
Hauptmerkmale
KuCoin bietet eine große Auswahl an Kryptowährungen.
KuCoin ist die fünftgrößte Kryptobörse der Welt.
KuCoin hat ein umfassendes Support-Center, das Kunden bei allgemeinen Fragen zur Plattform hilft.
Vorteile
Ausgezeichnete Investitionsmöglichkeiten
Tolle Gebührenstruktur
Der Besitz des nativen KuCoin-Tokens reduziert die Kosten auf der Plattform um 25%.
Nachteile
Nicht für den Betrieb in den USA lizenziert
KuCoin bietet keinen 24/7 Live-Chat
So legst du los
Beginne die Registrierung auf der offiziellen KuCoin-Website.
Gib deine E-Mail-Adresse ein und erstelle ein sicheres Passwort. Stimme dann den Nutzungsbedingungen zu und klicke auf Weiter.
KuCoin schickt dir eine Bestätigungs-E-Mail, die du öffnen musst. Danach erhältst du Zugang zu deinem Dashboard, wo du mit Kryptowährungen handeln kannst.
Auf der Plattform ist keine Identitätsprüfung erforderlich, um Coins auszuzahlen oder einzuzahlen. Allerdings gibt es Auszahlungsbeschränkungen, bis du deine Identität verifiziert hast.
Kraken
Kraken wird von der Krypto-Community wegen seines transparenten Service bevorzugt. Kürzlich kündigte Kraken an, dass alle zukünftigen Prüfungen öffentlich sein werden, damit die Investoren überprüfen können, ob hinter all ihren Coins echte Vermögenswerte stehen. Die Plattform selbst hat eine benutzerfreundliche Oberfläche, die die Nutzung bequem macht.
Außerdem bieten sie auf ihrer Handelsplattform eine große Auswahl an Coins an. Kunden haben die Möglichkeit, Stop-Loss-, Market- und Limit-Orders auszuführen, um Coins zu ihrem Wunschpreis zu erhalten. Außerdem legt Kraken großen Wert auf Sicherheit und zeigt auf einer eigenen Seite, wie deine Gelder geschützt sind. Außerdem kannst du deine Kryptoadressen auf eine Whitelist setzen und die 2-Schritt-Authentifizierung aktivieren, um deine Sicherheit weiter zu erhöhen.
Hauptmerkmale
Kraken geht offen mit seiner Community um und wird alle zukünftigen Audits öffentlich machen.
Kraken unterstützt über 90 Kryptowährungen.
Der ausführliche Lernteil ermöglicht es Anfängern, die Grundlagen der Kryptowährung zu erlernen.
Vorteile
Kraken hat eine beeindruckende Nutzeroberfläche
Mehrere Ebenen der Sicherheit
Kraken hat eine vertrauenswürdige Erfolgsbilanz
Nachteile
Begrenzte Vielfalt an Coins
10 $ Mindest-Trade-Limit
So legst du los
Gehe auf die Kraken-Homepage und klicke auf die Schaltfläche zum Registrieren.
Gib deine E-Mail-Adresse und dein Passwort ein und akzeptiere die Nutzungsbedingungen.
Als Nächstes erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail von Kraken, die du anklicken musst.
Überprüfe danach deine Identität, um alle mit dem Konto verbundenen Einschränkungen aufzuheben.
Jetzt kannst du Geld auf das Konto einzahlen und Kryptowährungen über die Handelsoberfläche kaufen.
eToro
eToro ist ein Kryptowährungs-Broker, der Derivatprodukte auf Coins anbietet. Wenn es dir also nichts ausmacht, deine Token nicht zu besitzen, während du investierst, ist eToro die nutzerfreundlichste Option unter den Brokern. Die Benutzeroberfläche ist perfekt gestaltet, so dass du alle Funktionen, die du brauchst, leicht finden kannst.
Außerdem bietet eToro eine große Auswahl an Kryptowährungen und die Plattform fügt ihrem System häufig neue Coins hinzu. Und schließlich ist der Kaufprozess unkompliziert, was den Broker auch für diejenigen zugänglich macht, die sich mit Krypto-Investitionen nicht so gut auskennen.
Hauptmerkmale
eToro bietet Derivatprodukte für alle unterstützten Kryptowährungen an.
Die Plattform bietet eine Haftpflichtversicherung von bis zu 1 Million Dollar, wenn der Kunde in Europa, Großbritannien oder Australien lebt.
eToro ist einer der größten Kryptobroker mit 23,2 Millionen registrierten Nutzern.
Vorteile
eToro hat eine benutzerfreundliche Schnittstelle
Ausgezeichneter Kunden-Support
Große Auswahl an Kryptowährungen
Nachteile
Nutzer werden bei eToro keine echten Kryptowährungen besitzen
Option ohne Einzahlung für Kryptowährungen
So legst du los
Navigiere zur Homepage von eToro und klicke auf die Schaltfläche Registrierung, um loszulegen.
Dann verlangt eToro von dir, dass du deine E-Mail-Adresse und dein Passwort angibst.
Akzeptiere die Nutzungsbedingungen und klicke auf "Weiter". eToro schickt dir einen Bestätigungslink an deine E-Mail, den du anklicken musst.
Danach erhältst du Zugang zu deinem Dashboard, wo du die verfügbaren Coins abrufen und dein Konto verwalten kannst.
Jetzt musst du deine Identität mit einem von der Regierung ausgestellten Dokument nachweisen.
Zahle Geld ein und öffne den Krypto-Marktplatz. Hier kannst du verschiedene Coins kaufen oder dir erfolgreiche Portfolios ansehen und nachahmen.
Alternative Wege zum Kauf von Kryptowährungen
Heutzutage gibt es für Investoren alternative Methoden zum Kauf von Kryptowährungen. Einige der einzigartigen Methoden sind:
Krypto-Geldautomaten: Das ist eine gute Methode, um Coins anonym zu kaufen, da keine Identitätsprüfung erforderlich ist. Sie funktionieren wie normale Geldautomaten, bieten aber stattdessen Kryptobörsen für Kryptowährungen an.
P2P-Plattformen: Diese Websites bringen Käufer/innen und Verkäufer/innen zusammen, um am realen Handel teilzunehmen. Nachdem sie miteinander Kontakt aufgenommen haben, vereinbaren beide Parteien einen Ort und eine Zeit für die Kryptobörse.
Broker: Die Nutzung eines Brokers für die Investition in Kryptowährungen ist eine hervorragende Methode für Anfänger, da sie einfache Schritte für den Erwerb von Coins haben. Broker bieten Derivatprodukte wie CFDs, ETFs und Futures an.
Fazit
Die besten Kryptobörsen bieten ihren Nutzern eine große Auswahl an Coins, niedrige Gebühren und zahlreiche Investitionsmöglichkeiten. Überlege dir, welche Aspekte für deine Anlagestrategie wichtig sind, und wähle eine Krypto-Plattform aus, die die meisten Funktionen bietet. Wir haben die besten Kryptobörsen für 2022 vorgestellt, die du jetzt nutzen kannst.