Wo kann ich Bitcoin (BTC) kaufen?

Bitcoin kaufen kannst du über zentralisierte oder dezentralisierte Krypto-Börsen, P2P-Marktplätze oder Krypto-Broker. Dabei stehen dir die verschiedensten Zahlungsmethoden zur Verfügung: Du kannst beispielsweise beim besten Krypto-Broker eToro Bitcoin kaufen mit PayPal, per SEPA- oder Sofortüberweisung, aber auch mit Kreditkarte.
In diesem Leitfaden schauen wir uns einige interessante Krypto-Plattformen genauer an. Außerdem gehen darauf ein, was Bitcoin-CFDs sind, und geben dir Tipps wie & wo du am besten in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Jahr 2023 Bitcoin (BTC) kaufen kannst.
Beste Bitcoin-Anbieter Deutschland 2023
Bitcoin (BTC), die bekannteste aller Kryptowährungen, kann auf vielen Krypto-Plattformen gekauft werden. Unterschiedliche Anbieter und Handelsplätze gibt es allerdings in solcher Fülle, dass man gerade als Einsteiger durchaus den Überblick verlieren kann. Dann kann es eventuell passieren, dass du zu einem zu teuren Bitcoin-Preis kaufst oder zu hohe Gebühren bezahlst. Bitcoin (BTC) ist übrigens nicht zu verwechseln mit den anderen beiden Kryptowährungen Bitcoin Cash (BCH) und Bitcoin Gold (BTG). In dieser Tabelle findest du die besten Anbieter für Bitcoin (BTC):
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 79% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH bereitgestellt. Ihr Kapital ist gefährdet.
Plattformen und Börsen für den Bitcoin-Kauf
Ein Bitcoin-Investment hat sich über die Jahre zu einer der begehrtesten Investitionen entwickelt und es gibt Hunderte verschiedener Anbieter. Der Bitcoin-Hype ist also unbestritten: Aber bei welchen Krypto-Plattformen kann man günstig Bitcoin kaufen, und welche Haken gibt es?
Beim Kauf von Bitcoin (BTC) oder beim Handel mit Kryptowährungen allgemein, wirst du früher oder später mit unterschiedlichen Fragen konfrontiert. Zum Beispiel, was Krypto-Wallets sind und worin der Unterschied zwischen Hardware-Wallets und Online-Wallets besteht. Für viele Anleger kann es zudem von Interesse sein, wie Bitcoin kaufen ohne Anmeldung funktioniert. Auch darauf werden wir eingehen.
An dieser Stelle wollen wir erstmal den Bitcoin-Anbieter vorstellen, der nach intensiver Überprüfung unserer Experten als Bester abgeschnitten hat:
Bitcoin kaufen bei eToro: Der beste Bitcoin-Broker

Unsere Experten haben einen umfassenden Bitcoin-Broker-Vergleich gemacht und sind zum Schluss gekommen, dass eToro der beste Bitcoin-Broker in Deutschland ist.
Einige der Vorteile von eToro sind die folgenden:
Große Auswahl an Vermögenswerten, darunter Krypto, Devisen, Rohstoffe
Schnelle Einzahlungen und Auszahlungen
Kaufen mit Neteller, Kreditkarte, SEPA-Überweisungen, PayPal und vielen anderen Zahlungsmethoden möglich
Sicherer Krypto-Broker, reguliert in der EU durch CySEC
Mit Copy Trading kannst du erfolgreiche Strategien anderer Händler exakt nachahmen
So kannst du dich registrieren und Bitcoin kaufen bei eToro
Registrierung: Folge dem untenstehenden Link und klicke auf „Loslegen“ in der Mitte oder „Anmelden“ in der rechten oberen Ecke. Wähle „Verbinden mit Google“, „Verbinden mit Facebook“ oder erstelle ein neues Konto mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail-Adresse.
Testphase: Als nächstes kannst du auf die Handelsoberfläche zugreifen und sie im Demo-Konto testen.
Einzahlung: Unten links siehst du den Button „Geld einzahlen“. Gib den gewünschten Betrag ein und wähle, wie du einzahlen willst. Wenn du dein Guthaben aufgeladen hast, kehre zurück zur Startseite und gib Bitcoin oder BTC in die Suchleiste ein. Jetzt kannst du Bitcoin erwerben!
Bitcoin kaufen Deutschland 2023: Verschiedene Arten von Krypto-Plattformen
Auf diese Art und Weise kannst du Bitcoin in Deutschland kaufen:
Krypto-Börsen
Krypto-Broker (mit und ohne Bitcoin-CFDs)
Bitcoin-Apps
P2P-Marktplätze, bzw. P2P Krypto-Handelsplätze
Die Funktionsweise und Höhe der Gebühren unterscheiden sich jeweils. Wir werden diese Plattformen unter die Lupe nehmen und erklären, wie du am besten Bitcoin erwerben kannst.
Bitcoin (BTC) an der Krypto-Börse kaufen
Eine der beliebtesten Methoden für den Kauf von Bitcoin sind Krypto-Börsen (engl. Cryptocurrency Exchanges). Sie bieten ähnlich wie Broker eine übersichtliche Handelsplattform, auf der man von anderen Nutzern Kryptowährungen kaufen und verkaufen kann.
Bei Krypto-Börsen kann man zwar nicht daraus Profit schlagen, wenn der Bitcoin-Kurs fällt, aber sie bieten dennoch einige Vorteile gegenüber Krypto-Brokern. So kann man hier zum Beispiel günstig Bitcoin kaufen. Außerdem ist hier in der Regel nicht nur Bitcoin-Handel möglich sondern es werden viel mehr Kryptowährungen angeboten. Du hast dann die Wahl, ob du Bitcoin gegen Euro bzw. US-Dollar handelst, oder gegen andere Kryptowährungen wie Ethereum (ETH).
Bitcoin-Börsen-Vergleich
Unsere Experten haben sich unterschiedliche Börsen für den Kauf von Bitcoin in Deutschland angeschaut und haben verschiedene Plattformen verglichen. Hier die folgenden drei Optionen, die in die Kategorie „Beste Bitcoin-Börse“ fallen:
Anbieter | Website |
🥇 Binance | Jetzt traden |
🥈 Coinbase | Jetzt traden |
🥉 Kraken | Jetzt traden |
Auf Binance Bitcoin kaufen: Börse mit den meisten Kryptowährungen
Auf Coinbase Bitcoin kaufen: Größte US-amerikanische Bitcoin-Börse
Auf Kraken Bitcoin kaufen: Von Sparkonto und schnellen Auszahlungen profitieren
CFD-Broker für Bitcoin: Effektivste Methode für Bitcoin-Handel
Wir haben bereits erwähnt, dass es verschiedene Lösungen gibt, um aus Kryptowährungen potenziell Profit zu schlagen. Wenn es also um den Bitcoin-Kauf geht, können ganz unterschiedliche Dinge gemeint sein:
Bitcoin kaufen vs. Bitcoin-CFDs kaufen & handeln
Die erste Methode ist offensichtlich: Du willst erst günstig Bitcoin kaufen und dann zu einem höheren Bitcoin-Kurs verkaufen. Das lässt sich auf vielen Plattformen machen. Dabei ist es vorteilhaft, eine Bitcoin-Wallet zu haben, aber es ist nicht zwingend erforderlich. Wir werden später erklären, was Bitcoin-Wallets eigentlich sind.
Die zweite Methode, Bitcoin-CFD, hat mit Finanzinstrumenten zu tun, die es dir erlauben, auf Preisdifferenzen von Bitcoin (BTC) zu spekulieren, ohne dass du überhaupt Bitcoin erwerben musst. Diese Methode steht eng mit dem Begriff CFD (Contracts for Difference oder Differenzkontrakte) in Verbindung, was aber nicht das einzige Finanzprodukt dieser Art ist. In der Regel kann man CFD-Konten bei einem CFD-Broker, aber auch bei manchen Börsen für Kryptowährungen anlegen. Einer der ersten und besten CFD-Broker der Welt ist übrigens Plus500.
Was sind Bitcoin-CFDs?
Die Abkürzung CFD steht, wie oben erwähnt, für Contracts for Difference. Im Deutschen übersetzt man das als Differenzgeschäfte oder Differenzkontrakte. Bei der Differenz ist dabei der Unterschied beim Bitcoin-Kurs gemeint. Wenn du mithilfe von Differenzkontrakten handelst, ist es nicht erforderlich, den zugrunde liegenden Vermögenswert auch tatsächlich zu kaufen: In diesem Fall brauchst du also gar nicht Bitcoin zu kaufen. Das erledigt der Online-Broker für dich. Du schließt sozusagen einen Vertrag ab, bei dem sich der Online-Broker verpflichtet, eine von dir festgelegte Anzahl von Coins zu handeln. Statt Bitcoin selbst, würdest du also in diesem Fall beim Online-Broker Bitcoin-CFD kaufen.
Du kannst dir also von Online-Brokern Bitcoin kaufen und verkaufen lassen. Wenn du also glaubst, dass der Bitcoin-Kurs demnächst steigt, kann der CFD-Broker Bitcoins kaufen. Wenn du glaubst, dass der Bitcoin-Kurs fällt, werden sie verkauft. Falls deine Bitcoin-Prognose richtig war, erzielst du einen Gewinn. Falls nicht, machst du Verluste. Nutze also immer Stop-Loss, um Verluste beispielsweise bei fallenden Kursen zu begrenzen, falls du auf steigende Kurse gesetzt hast. Solltest du auf fallende Kurse gesetzt haben, nutze die Taker Order.
Aufgrund der damit verbunden Risiken gilt der Handel mit Bitcoin-CFD als sehr riskant und ist nur für erfahrene Trader geeignet.
Bitcoin-CFD mit Leverage: Kredit für Bitcoin-Trading
Was Bitcoin-CFDs von anderen Trading-Methoden unterscheidet, ist die sogenannte Hebelwirkung (engl. Leverage). Man nennt das auch gehebelten Krypto-Handel. Dabei können erfahrene Trader mit einem Vielfachen der von ihnen eingesetzten Summe handeln. Zum Beispiel mit einem Leverage von 1:100 und einem ursprünglichen Betrag von 200 Euro würdest du mit 20.000 Euro handeln können. Entsprechend steigt der potenzielle Gewinn immens. Die schlechte Nachricht ist allerdings, dass auch das Risiko eines Verlusts extrem steigt. Deswegen solltest du sehr vorsichtig sein und diese Methode nur dann nutzen, wenn du wirklich weißt, was du tust. Nutze immer Stop-Loss, um die Verluste beispielsweise bei unerwartet stark fallenden Kursen zu begrenzen.
Bitcoin-CFD kaufen & handeln: Vor- und Nachteile
Bitcoin schnell kaufen: Beste Methoden
Bei Krypto handelt es sich um ein äußerst volatiles Asset – das richtige Timing zum Kauf oder Verkauf von Bitcoin kann daher absolut entscheidend sein. Möchtest du Bitcoin schnell kaufen, beispielsweise, weil du davon ausgehst, dass der Preis bald steigen könnte, stehen dir eine Reihe von Möglichkeiten zur Verfügung.
Besonders schnell lässt sich Bitcoin bei einem BTC-Geldautomaten erwerben. Auf einer Website wie CoinATMRadar kannst du herausfinden, wo der nächste Bitcoin-Geldautomat in deiner Gegend zu finden ist. Alles, was du brauchst, ist eine Bitcoin-Wallet und der Vorgang ist im Handumdrehen erledigt. Die Anzahl an Bitcoin-Automaten in Deutschland, Österreich und der Schweiz nimmt langsam aber sicher zu. Jedoch sind sie noch nicht in allen Städten verfügbar.
Ein schneller Ablauf ist auch bei anonymen Peer-to-Peer-Käufen (P2P) gewährleistet. Ohne Verifizierungen und Wartezeiten, gilt es nur einen passenden Verkäufer zu finden und den verabredeten Bitcoin-Handel direkt von Person zu Person abzuschließen.
Alternative Optionen für den Bitcoin-Kauf
Wir haben bereits verschiedene Optionen besprochen, wie du Bitcoin in Deutschland kaufen kannst. Krypto-Broker und -Börsen bieten die bequemsten und günstigsten Möglichkeiten dafür. Im Folgenden haben wir eine kurze Übersicht der alternativen besten Anbieter mit unseren Erfahrungsberichten vorbereitet.
Krypto-Plattform | Kann man BTC kaufen? | Bewertung |
---|---|---|
Kann man auf Binance Bitcoin kaufen? | Ja | Unser Erfahrungsbericht |
Kann man auf BitFinex Bitcoin kaufen? | Ja | Unser Erfahrungsbericht |
Kann man auf Bitstamp Bitcoin kaufen? | Ja | Unser Erfahrungsbericht |
Kann man auf Bittrex Bitcoin kaufen? | Ja | Unser Erfahrungsbericht |
Kann man auf Coinbase Bitcoin kaufen? | Ja | Unser Erfahrungsbericht |
Kann man auf Poloniex Bitcoin kaufen? | Ja | Unser Erfahrungsbericht |
Auf P2P-Marktplätzen Bitcoins kaufen
Wie bereits erwähnt, kannst du sehr schnell über Peer-to-Peer Bitcoin erwerben. Diese Kaufmethode unterscheidet sich recht stark von allen anderen. Es sind die sogenannten P2P-Marktplätze, wo so ein Kauf möglich ist. Peer-to-Peer wird auch mit P2P abgekürzt, was „von Person zu Person“ bedeutet. Auf so einem Bitcoin-Marktplatz kann jeder Nutzer eine Anzeige aufgeben, wenn er eine Kryptowährung zu einem bestimmten Preis und mit einer bestimmten Zahlungsmethode kaufen und verkaufen will.
Wenn du über P2P Bitcoin erwerben willst, kannst du einfach die verfügbaren Anzeigen durchsuchen, eine passende wählen und dich anschließend mit dem Verkäufer in Verbindung setzen. Sei jedoch vorsichtig, denn es gibt auch unseriöse P2P-Marktplätze, wo du betrogen werden könntest. Wir empfehlen die Website LocalBitcoins, auf der du Tausende Angebote für BTC findest. LocalBitcoins stellt einen Treuhandservice zur Verfügung, sodass ein Betrug ausgeschlossen ist.
Bitcoin bei LocalBitcoins kaufenDezentralisierte Börsen (DEX) für Bitcoin
Eine beliebte Methode für den Kauf von Bitcoin oder anderen Kryptowährungen sind die sogenannten DEX-Börsen. DEX steht für Decentralized Exchange, also eine dezentralisierte Börse. Im Gegensatz zu den Krypto-Börsen, die wir oben beschrieben haben, wird eine DEX-Börse von keinem einzelnen Unternehmen betrieben, sondern basiert auf quelloffenen Protokollen (Open Source). Die Nutzer stellen hier Liquidität zur Verfügung und erhalten dafür einen Teil der Gebühren, die beim Abschließen eines Trades anfallen. Wenn du auf DEX-Börsen Bitcoins erwerben willst, brauchst du unbedingt eine Krypto-Wallet, in der dann die gekauften Coins gespeichert werden.
Bitcoin: Zahlungsmöglichkeiten & Aufbewahrung
Bitcoin-Wallets zum Aufbewahren der Coins
Wenn du im Jahr 2023 Bitcoin erwerben willst, wirst du dich sicherlich fragen, wie du BTC am besten aufbewahrst. Es ist eine digitale Währung, aber was dient als Geldbörse für Bitcoins? Das sind die sogenannten Bitcoin-Wallets.
Bei Krypto-Wallets handelt es sich um eine kryptografische Software zum Aufbewahren von digitalen Token. Es gibt mittlerweile eine große Auswahl an Wallets für Kryptowährungen wie Bitcoin.
Man kann Krypto-Wallets grob in folgende Kategorien unterteilen: Browser-Wallets, Software-Wallets, Mobile Wallets und Cold Wallets (USB-Geräte)
Wenn du BTC kaufen willst, kannst du viele verschiedene Bitcoin-Wallets dafür verwenden. Als Zahlungsmethode werden in der Regel Kreditkarten oder Überweisungen akzeptiert. Aber du kannst nicht mit einer Krypto-Wallet Bitcoin anonym kaufen. Du wirst deinen Namen angeben und ab einer höheren Summe (in der Regel ab 10.000 Euro) auch eine Identitätsprüfung machen müssen, indem du ein Foto von deinem Ausweis hochlädst.
Beste Bitcoin-App
Heutzutage surfen die meisten Menschen von mobilen Geräten aus, anstatt von einem Desktop-PC. Es ist also nicht verwunderlich, dass man auch Bitcoin per Handy kaufen kann.
Hier muss man aber besonders vorsichtig sein: Wenn man einfach bei App Store oder Google Play nach Bitcoin kaufen sucht, tauchen viele unseriöse Apps auf. So kann man schnell sein Geld verlieren.
Es ist daher besser, Apps von vertrauenswürdigen Börsen und Online-Brokern zu nutzen. Um auf Nummer sicher zu gehen, schau dir einfach unseren Krypto-Apps-Vergleich an: Beste Bitcoin-App. Die meisten großen Plattformen haben inzwischen eigene Anwendungen für Handys und Tablets entwickelt. Wenn du eine mobile Bitcoin-App herunterladen willst, kannst du es in der Regel entweder auf der offiziellen Website oder in einem der App-Stores machen – achte nur darauf, dass die App wirklich von der jeweiligen Krypto-Plattform stammt.
Bitcoin mit Euro kaufen: Verfügbare Zahlungsmethoden
In diesem Artikel haben wir bisher viel über verschiedene Plattformen gesprochen. Aber genauso wichtig ist die Frage, wie man eigentlich bezahlen kann, wenn man in Deutschland Bitcoin erwerben will. Es gibt eine breite Palette an verschiedenen Zahlungsmethoden für Käufe im Internet, die sich auch für einen Bitcoin-Kauf nutzen lassen.
Die klassische Zahlungsmethode ist natürlich eine Überweisung vom eigenen Bankkonto aus. Da in Deutschland so gut wie jeder ein Konto hat, und mittlerweile auch das Online-Banking nutzt, ist diese Methode ziemlich praktisch. Ihr einziger Nachteil – gewöhnliche Überweisungen dauern etwas länger. Je nach Bank kann es 3 bis 5 Tage dauern, bis die Überweisung ankommt und das Geld auf deinem Guthaben erscheint. Wenn du Bitcoin mit Überweisung kaufen willst, solltest du in der Liste der akzeptierten Zahlungsmethoden nach dem Wort SEPA Ausschau halten. Wenn nur „Bank Transfer“ da steht, vergewissere dich, dass damit Überweisungen im Euro-Raum gemeint sind.
Bei welcher Bank kann man Bitcoin kaufen?
Bitcoin über Bank kaufen ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Moment noch nicht möglich (auch andere Kryptowährungen nicht). Es gibt allerdings Bewegung in diese Richtung: So hat zum Beispiel die Commerzbank eine Krypto-Verwahrungslizenz erhalten, und die Sparkasse spielt mit dem Gedanken, ein Krypto-Depot für ihre Kunden zu eröffnen. Bis dato gibt es allerdings nur wenige Banken, bei denen sich Kryptowährungen wenigstens in irgendeiner indirekten Form erwerben lassen. So kannst du z.B. bei der Comdirekt Bank Bitcoin-Zertifikate erwerben und so von der Wertentwicklung von Bitcoin profitieren.
Bei der Solaris Bank kannst du dich über entsprechende API-Schnittstellen mit Krypto-Plattformen verbinden und so indirekt Bitcoin bei der Bank kaufen. Dafür musst du dich nicht mehr bei der jeweiligen Plattform einloggen. Anschließend kannst du die BTC Coins auf deinem Account bei der Bank verwahren.
Bei Deutsche Bank Bitcoin kaufen ist derzeit nicht möglich. Auch bei der Postbank, Commerzbank, ING, Sparkasse und UBS kannst du noch keine Bitcoin erwerben.
Comdirect bietet zwar die Möglichkeit, mit Kryptowährungen zu handeln, aber du kannst nicht bei Comdirect Bitcoin kaufen. Comdirect Bank bezeichnet es als Kryptohandel ohne Krypto-Wallet. Hier kann man im Depot über Bitcoin-Zertifikate an der Wertentwicklung dieser Kryptowährung partizipieren. Diese Krypto-Zertifikate bilden den Bitcoin-Kurs nach. Du machst also die gleichen Gewinne oder Verluste, wie wenn du tatsächlich Bitcoin besitzen und damit handeln würdest.
Bitcoin anonym kaufen
Es gibt noch eine wichtige Frage, die viele Anleger beschäftigt: Kann man Bitcoin kaufen ohne Anmeldung? Wenn du bereits ein Konto bei einem Krypto-Broker oder einer -Börse hast, weißt du, dass sie zwingend eine Identitätsprüfung verlangen. Sie machen das nicht, um Daten ihrer Kunden auf Vorrat zu sammeln, sondern erfüllen damit die Anforderungen der Gesetzgeber zur Bekämpfung der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Dieses Gesetz gibt es mittlerweile in fast allen Ländern der Welt.
Dabei musst du nicht nur deinen Namen und Handynummer angeben, sondern zum Beispiel auch deine Adresse. Deine Identität wird durch entsprechende Nachweise, die du zur Verfügung stellst, überprüft.
Bei Unstimmigkeiten, beispielsweise wenn du deinen Namen falsch angibst, kann es im schlimmsten Fall passieren, dass du dein Geld verlierst.
Kann man Bitcoins kaufen ohne Ausweis?
Dass viele Menschen nicht gerade begeistert von der Idee sind, ein Foto von ihrem Ausweis jemandem im Internet zu schicken, ist vollkommen verständlich. Und da lässt sich tatsächlich etwas gegen tun, auch wenn Bitcoin anonym kaufen auf Krypto-Plattformen nicht möglich ist. Du kannst bei einer dezentralen Börse (DEX) über Peer-to-Peer anonym Bitcoin kaufen.
Zumindest Bitcoins kaufen ohne Ausweis funktioniert jedoch auch auf anderen Krypto-Plattformen. Dies ist jedoch nicht 100% anonym. Dabei kommt es auf zwei Faktoren an:
Wo du Bitcoin kaufst
Wie viel Bitcoin du kaufst
Auf einigen Plattformen ist eine Identitätsprüfung erst ab einer bestimmten Summe erforderlich, zum Beispiel 300 Euro. Beachte, dass du zumindest deinen Namen trotzdem angeben musst, da dies bei Zahlungen via PayPal, Kreditkarte, Banküberweisung usw. ohnehin eine Voraussetzung ist.
Bitcoin ohne Ausweis kaufen: LocalBitcoins
Wir empfehlen den P2P-Marktplatz LocalBitcoins. Hier kannst du Bitcoin für bis zu 1.000 Euro kaufen (jährlich), ohne dass eine Identifikation erforderlich ist. Ein wichtiger Vorteil dieses Dienstes besteht darin, dass unterschiedliche Bitcoin-Verkäufer verschiedene Zahlungsmethoden akzeptieren. Und da es sich dabei normalerweise um Privatpersonen handelt, sind sie im Gegensatz zu regulierten Krypto-Börsen oder -Brokern nicht verpflichtet, deine Daten zu sammeln.
Bei LocalBitcoins anmeldenBitcoin: Allgemeine Informationen
Es ist immer empfehlenswert, sich vor dem Kauf einer Kryptowährung, gründlich über diese zu informieren. Wenn du deine eigenen Recherchen durchführst, wirst du viel eher wissen, worauf du dich einlässt. Im nachfolgenden Abschnitt haben wir einige wichtige Informationen zusammengefasst.
Bitcoin verkaufen: Steuern
Du solltest immer überprüfen, ob nach dem Bitcoins verkaufen Steuern anfallen. Dazu ist es wichtig, sich entsprechend mit der Steuersituation in deinem Land auseinanderzusetzen. Solltest du vor 12 Monaten die erworbenen Bitcoins kaufen und verkaufen, werden die Gewinne zu deinem persönlichen Einkommenssteuersatz versteuert.
In Deutschland gibt es aber eine Freigrenze von 600 Euro im Jahr: Solange deine Gewinne beim Kaufen und Verkaufen innerhalb eines Jahres unter diesem Betrag liegen, musst du dir keine Gedanken über eine Bitcoins-Steuer machen. Besonders interessant für langfristige Investoren: Hast du Bitcoin oder eine andere Kryptowährung mindestens ein Jahr lang gehalten, ist jeglicher Gewinn auf Bitcoin steuerfrei! Und zwar egal, wie hoch dein Gewinn ist. Verwechsle jedoch nicht Freigrenze mit Freibetrag. Sollte der Gewinn beim Verkauf vor 1 Jahr die 600 Euro Freigrenze auch nur um 1 Euro überschreiten, wird der gesamte Betrag darunter auch versteuert.
In Österreich gab es ebenfalls eine steuerfreie Regelung, aber seit der Steuerreform im März 2022 werden Kryptowährungen nun wie Aktien behandelt und pauschal mit 27,5% besteuert. In der Schweiz hingegen werden Krypto-Assets wie Bargeld behandelt und im Rahmen der Vermögensteuer versteuert. Erfahre hier mehr: Krypto-Steuer in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Weitere Leitfäden für den Bitcoin-Kauf
Bitcoin-Alternativen
Bist du dir unsicher, ob Bitcoin die richtige Investition für dich ist? Kein Problem! Es gibt eine Vielzahl an anderen Kryptowährungen, die als Alternativen zu Bitcoin für einen Kauf in Frage kommen:
Ethereum kaufen: Ethereum (ETH) ist eine Kryptowährung, die einen Schritt weiter geht. Während Bitcoin als Währung und Wertspeicher konzipiert ist, nutzt Ethereum die Blockchain-Technologie nicht nur zur Aufrechterhaltung eines Zahlungsnetzwerks. Das Ethereum-Netzwerk dient auch zur Speicherung von Computercode, um dezentrale Anwendungen zu betreiben (z.B. Onlinespiele). Auf dem Ethereum-Netzwerk laufen außerdem viele weitere interessante Kryptowährungen: Die sogenannten ERC20 Token. Aus all diesen Gründen gilt Ethereum mit seiner innovativen Blockchain-Technologie als hervorragende Alternative zur Bitcoin-Blockchain.
Litecoin kaufen: Litecoin (LTC) wurde aus einer Kopie des Quellcodes von Bitcoin erstellt, daher sind viele der Kernprinzipien gleich. Ein wichtiger Unterschied ist aber die Schnelligkeit: Litecoin nutzt andere kryptografische Algorithmen, die schneller neue Datenblöcke auf der Blockchain generieren. Transaktionen werden so schneller abgewickelt. Litecoin ist deshalb eine schnellere Bitcoin-Technologie und Alternative.
Schreckt dich die Volatilität des Bitcoin-Kurses ab? Dann könnte Tether (USDT) eine interessante Alternative sein. Einer der ersten sogenannten Stablecoins, die fest mit 1:1 an den US-Dollar gebunden und somit stabil im Kurs sind.
Fazit: Bitcoin kaufen in Deutschland ist 2023 ganz einfach
Ursprünglich wurde Bitcoin als ein Zahlungsmittel für grenzüberschreitende Überweisungen entwickelt, das keine Banken oder Regierungen braucht. Mit der Zeit entwickelten sich viele weitere Anwendungsfälle. Der Bitcoin-Hype nimmt kein Ende und heute interessieren sich viele Anleger für Bitcoin als Wertanlage. Der Bitcoin-Kurs ist in den letzten Jahren immens gestiegen, und wer frühzeitig ein Bitcoin-Investment gemacht hat, konnte jede Menge Geld verdienen.
Aber ist es jetzt zu spät für alle, die jetzt noch Bitcoin erwerben möchten? Nicht unbedingt:
Der Bitcoin-Kurs und der Kurs anderer Kryptowährungen sind starken Schwankungen ausgesetzt. Dadurch sind hohe Renditen möglich, wenn man günstig kauft, und zu einem höheren Bitcoin-Kurs verkauft.
Viele Krypto-Enthusiasten haben im Gegensatz dazu ein langfristiges Bitcoin-Investment gemacht, da Bitcoin gerne als virtuelles Gold bezeichnet wird, das auf lange Sicht meist wieder im Wert steigt.
Du hast eine große Auswahl an Anbietern, wo du Bitcoin erwerben kannst. Wenn du aber kurzfristig spekulieren möchtest, solltest du dir immer bewusst sein, dass dies mit einem höheren Risiko verbunden ist. Bitcoin kaufen bei eToro und dort zu handeln, ist unserer Meinung nach die beste Option, da es der beste Bitcoin-Broker ist.
FAQs
Wie viele Bitcoins gibt es?
Was ist eine Bitcoin-Adresse?
Wie anonym ist Bitcoin?
Wie lange dauert eine Bitcoin-Transaktion?
Wie kann man in Deutschland Bitcoin kaufen?
Kann kaufe ich Bitcoins anonym?
Welche Bitcoin-Wallet ist die beste?
Wie kann ich Bitcoin auf andere Wallets übertragen?
Wie kann ich Bitcoin verkaufen?
Gibt es andere beliebte Kryptowährungen außer Bitcoin?
Wie sicher ist Bitcoin?
Wann platzt die Bitcoin-Blase?
