Ethereum (ETH) ist eine der bekanntesten digitalen Währungen. Ethereum-Trading macht einen bedeutenden Anteil des Kryptomarktes aus. Wenn du nach Orten suchst, an denen du Ethereum handeln, aber auch kaufen und verkaufen kannst, bist du auf der richtigen Seite gelandet.
Aber wie jede Kryptowährung erfordert der Handel mit Ethereum eine gewisse Einarbeitung, bevor du beginnen kannst. Du musst ein grundlegendes Verständnis für Handelsstrategien haben und die verschiedenen Plattformen kennen, die du nutzen kannst.
Auf dieser Seite erfährst du alles, was du für den Einstieg in den Ethereum-Handel wissen musst. Wenn du bereits weißt, was du tust, kannst du eine Plattform in der Tabelle unten wählen mit Ethereum-Trading loslegen. Ansonsten lies einfach weiter.
Die besten Plattformen für Ethereum Trading
Wenn du auf der Suche nach einem Ort bist, an dem du Ethereum handeln kannst, mangelt es dir sicher nicht an Möglichkeiten. Um dir etwas Zeit bei der Suche zu ersparen, haben wir eine Tabelle mit den besten Handelsplattformen zusammengestellt:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 79% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH bereitgestellt. Ihr Kapital ist gefährdet.
Wie man mit Ethereum handeln kann
Wenn du erfolgreich mit Ethereum handeln möchtest, solltest du einige Dinge beachten. Im Folgenden erfährst du alles, was du wissen musst.
Was brauche ich für den Handel mit Kryptowährungen?
Neben den Grundkenntnissen über den Online-Handel musst du dich für eine Plattform entscheiden, auf der du handeln möchtest. Die gängigsten Optionen für Anfänger sind Kryptobroker und Kryptobörsen. Die beste Wahl für dich ist die, die am besten zu deiner Handelsstrategie passt und für dich am einfachsten zu bedienen ist.
Wo kann man Kryptowährungen handeln?
Du kannst Kryptowährungen auf verschiedenen Plattformen online handeln:
Kryptobörsen: Eine Kryptobörse ist eine Plattform, auf der du Kryptowährungen kaufen und verkaufen kannst. Du kannst Ethereum mit anderen Kryptowährungen oder Fiat-Währungen (z.B. USD) kaufen. Wenn du eine Kryptowährung kaufst, gehört dir der Coin direkt.
CFD-Kryptobroker: Bei CFD-Brokern kaufst du keine Coins an sich, sondern Kontrakte, welche auf eine positive oder negative Kursentwicklung deiner gewählten Coin spekulieren. Hierbei handelt es sich in erster Linie also um kurzfristige Investitionen.
Sollte ich mit Kryptowährungen handeln?
Die Entscheidung, ob du mit Kryptowährungen wie Ethereum handeln willst oder nicht, ist deine Sache. Aber bevor du eine Entscheidung triffst, empfehlen wir dir, dich zu informieren und weiterzubilden. Sobald du einen guten Wissensstand hast, kannst du mit ein paar Probeläufen testen, ob der Handel etwas für dich ist.
Um dir dabei zu helfen, dein Wissen zu erweitern und die beste Wahl für dich zu treffen, kannst du dir die verschiedenen kostenlosen Ressourcen ansehen, die wir auf unserer Website zu verschiedenen Handelsmethoden und Krypto-Plattformen bereitstellen.
Als Anfänger mit Ethereum handeln: Was ist der beste Weg?
Egal, ob du Ethereum-Coins kaufst, oder stattdessen mit Derivaten wie CFDs spekulierst – du solltest dich vorher immer gründlich informieren und nur Geld einsetzen, das du bereit bist, möglicherweise auch zu verlieren. CFDs werden gerne als anfängerfreundlichere Option angepriesen, da man hierfür keine Coins kaufen und sich um deren sichere Aufbewahrung sorgen muss. Sie sind jedoch mit ebenso großen Risiken wie der direkte Handel mit Kryptowährungen verbunden und daher nicht für unerfahrene Investoren geeignet.
Wie man über einen Kryptobroker Ethereum handeln kann
Wenn du bereit bist, mit dem Ethereum-Handel zu beginnen, musst du dir einen Kryptobroker suchen. Wie du in der Tabelle oben auf dieser Seite gesehen hast, gibt es viele Optionen, aus denen du wählen kannst.
Wenn du einen Kryptobroker auswählst, musst du über Sicherheit und Gebühren nachdenken. Es ist auch wichtig, dass du die angebotenen Zahlungsmethoden berücksichtigst und sicherstellst, dass sie deinen Bedürfnissen entsprechen.
Wenn du bereit bist, mit dem Handel von Ethereum zu beginnen, befolge die folgenden Schritte, um loszulegen.
So kannst du bei einem Kryptobroker Ethereum handeln
Eröffne ein Konto bei deinem Kryptobroker: Die Anmeldung ist einfach und erfordert in der Regel, dass du deine Identität verifizierst, nachdem du ein Konto erstellt hast. Achte darauf, dass du die nicht mehr Informationen als nötig weitergibst.
Fülle dein Guthaben auf: Du musst erst Geld einzahlen, um mit Ethereum-Handel beginnen zu können. Wähle eine Zahlungsmethode – die meisten Kryptobroker akzeptieren Kreditkarten und Banküberweisungen. Bestätige dann den Betrag, den du einzahlen möchtest. Sobald das Geld auf deinem Guthaben eingegangen ist, kannst du zum nächsten Schritt übergehen.
Plane deine Handelsstrategie: Bevor du mit dem Handel beginnst, ist es wichtig, dass du eine Strategie hast, nach der du dich bei deinen Geschäften richtest. Im Allgemeinen ist es eine gute Idee, mit einer der vier primären Handelsstrategien zu beginnen:
Day-Trading: Dabei kaufst und verkaufst du denselben Vermögenswert an einem Tag. Mit dieser Strategie kannst du auch mehrmals am Tag Ethereum kaufen und verkaufen.
Swing-Trading: Hier spekulierst du auf Markttrends spekuliert. Im Vergleich zum Day-Trading kann diese Strategie Tage oder Monate dauern.
Scalping: Das ist eine kurzfristige Strategie, bei der du beobachtest, wie die Kurse schwanken, bevor du kaufst und schnell wieder verkaufst. (Nicht jede Platform erlaubt Scalping. Überprüfe vorher also, ob die von dir gewählte Platform diese Strategie zulässt.)
Automatisierter Handel: Hier legst du Kriterien fest, die erfüllt sein müssen, bevor du einen Vermögenswert kaufst oder verkaufst. Sobald das passiert, erledigt dein System automatisch den Rest.
Platziere deinen ersten Trade: Jetzt kannst du einen Handel platzieren, indem du die Option „Kaufen“ auf der Oberfläche deiner Plattform auswählst. Du kannst Leverage nutzen, um weniger als die gesamte Investition zu zahlen. Aber sei vorsichtig, denn diese Strategie ist riskant, wenn du nicht weißt, was du tust.
Wie man über eine Kryptobörse Ethereum handeln kann
Wenn du Coins kaufen und mit ihnen handeln willst, ist eine Kryptobörse der richtige Ort dafür. Hierfür solltest du eine separate Wallet benutzen, um deine Coins zu schützen – vor allem, wenn du nicht vorhast, sie in nächster Zeit zu handeln. Es gibt verschiedene Arten von Kryptobörsen, und die meisten ermöglichen dir den Handel mit Ethereum.
Nachfolgend findest du alles, was du über den Handel an Kryptobörsen wissen musst:
So kannst du an einer Kryptobörse Ethereum handeln
Wähle eine Kryptobörse: Wie bei einem Kryptobroker, ist der erste Schritt die Wahl einer Kryptobörse. Einige Plattformen sind einfach und ermöglichen es dir, einige wenige Kryptowährungen mit Fiat-Währung zu kaufen. Andere hingegen bieten eine breite Palette von Krypto-Transaktionen an. Entscheide anhand deiner individuellen Bedürfnisse, wo du anfangen willst.
Richte eine Benutzerkonto ein: Wenn du dich für eine Plattform entschieden hast, musst du dich registrieren. In der Regel läuft das ähnlich ab wie bei der Registrierung bei CFD-Kryptobroker. Nach der Kontoeröffnung musst du deine Identität mit einem bestätigen, beispielsweise mit Führerschein oder Reisepass. Danach kannst du Geld auf dein Guthaben einzahlen.
Wähle eine Kryptowährung: Du musst auswählen, auf welchem Markt du deine Kryptocoins kaufen möchtest. Diese basieren auf Paaren, wie z.B. ETH/EUR oder XRP/BTC, ähnlich wie bei einer Währungsbörse (z.B. USD/CHF). Wenn du neu bist, ist es am besten, bekannter Coins für Euro zu kaufen.
Platziere einen Trade: Sobald du den Markt und die Kryptowährung ausgewählt hast, musst du deinen Handel platzieren. Im Folgenden gehen wir auf die möglichen Optionen ein.
Markt-Order: Wenn du sofort zum aktuellen Marktkurs kaufen möchtest, wählst du diese Option.
Put-Kauf: Wenn du einen „Put“ (Verkaufsoption) kaufst, kannst du dein Vermögen vor einem bestimmten Datum verkaufen. Das ist jedoch nicht zwingend erforderlich.
Limit-Order: Mit einer Limit-Order kannst du deine Coins verkaufen, sobald der Marktkurs einen bestimmten Preis oder einen höheren Wert erreicht.
Call-Verkauf: Wenn du einen „Call“ (Kaufoption) verkaufst, zahlt der Käufer für das Recht, das, was du verkaufst, zu einem bestimmten Preis innerhalb einer Datumsspanne zu besitzen. Das machst du, wenn du nicht glaubst, dass sich deine Währung in der Zukunft gut entwickeln wird.
Erhalte deine Coins: Jetzt hast du deine Ethereum-Token und solltest bereit sein, sie mit der Strategie deiner Wahl zu tauschen. Alles, was du jetzt noch tun musst, ist loszulegen!
Welche alternativen Möglichkeiten gibt es, mit Ethereum zu handeln?
Neben CFD-Kryptobrokern und Kryptobörsen kannst du Ethereum und die dazugehörigen Derivate auch auf verschiedene andere Arten handeln. Im Folgenden haben wir einige beliebte Alternativen aufgelistet:
Geldautomaten
Abhängig davon, wo du wohnst, kannst du Ethereum möglicherweise an einem Geldautomaten kaufen. Du kannst entweder Bargeld oder eine Zahlungskarte benutzen, um einen Kauf zu tätigen. Die Coins gehen nach dem Kauf in eine digitale Wallet.
Vorteile
Sicher
Einfache Transaktionen
Keine Identitätsprüfung
Nachteile
Es kann sein, dass du hohe Gebühren zahlen musst
Ethereum-Geldautomaten gibt es vielleicht nicht in deiner Gegend
PayPal
PayPal ist sehr aktiv im Krypto-Bereich, auch wenn es in Deutschland noch nicht soweit ist. Aber selbst wenn du noch nicht direkt Ethereum mit PayPal kaufen kannst, ist es zumindest möglich, mit dem Zahlungsdienst auf dein Guthaben bei anderen Plattformen einzuzahlen.
Vorteile
Sofortige Transaktionen
Die Einrichtung eines PayPal-Kontos ist ganz einfach
Benutzerfreundlich
Nachteile
Du kannst deine Ethereum-Coins nicht von deinem Konto abheben
PayPal könnte dein Konto einfrieren
P2P-Marktplätze
Peer-to-Peer (P2P)-Marktplätze ermöglichen es dir, Coins direkt an andere Nutzer zu verkaufen. Diese Plattformen funktionieren ähnlich wie der Kauf von Artikeln auf einem Marktplatz wie eBay.
Bei P2P-Marktplätzen kannst du mit dem Verkäufer alle Details klären, bevor du Ethereum kaufst. Du kannst zwar online bezahlen, aber in manchen Ländern kannst du den Käufer auch persönlich treffen und die Transaktion in bar abschließen.
Ein berühmtes Beispiel für einen P2P-Marktplatz für Kryptowährungen ist Binance.
Vorteile
Transparenz
Du könntest einen besseren Marktpreis bekommen
Falls es einen Streitfall gibt, greift die Plattform ein
Nachteile
Transaktionen können aufgrund von Verzögerungen bei der Nachrichtenübermittlung usw. etwas länger dauern
Du könntest Opfer eines Betrugs werden, wenn du nicht aufpasst
Fazit
Ethereum ist einer der beliebtesten „Altcoins“ – ein Begriff, der die Hauptkonkurrenten von Bitcoin beschreibt. Unabhängig davon, ob du mit einer lang- oder kurzfristigen Strategie handeln möchtest, findest du zahlreiche Plattformen, um das zu tun.
Wir empfehlen dir einen seriösen Broker wie eToro oder eine etablierte Handelsbörse wie Coinbase zu nutzen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Ethereum?
Wie funktioniert Ethereum?
Wie lange dauert eine Ethereum-Transaktion?
Wie kaufe ich Ethereum?
Wie verkaufe ich Ethereum?
Kann ich mit PayPal Geld einzahlen, um mit Ethereum zu handeln?
Kann ich Geld mit einer Kredit-/Debitkarte einzahlen, um Ethereum zu handeln?
Kann ich mit einer Banküberweisung Geld einzahlen, um mit Ethereum zu handeln?
Kann ich beim Ethereum handeln Geld verlieren?
Wie sind die Handelszeiten des Ethereum-Marktes?
Kann ich auf meinem Handy mit Ethereum handeln?
Ist es einfach, meine Gewinne auszahlen zu lassen?
