Beste Krypto-Wallet: Krypto-Wallet-Vergleich 2023! | Top Wallet für Kryptowährungen
In den letzten Jahren gelangen die Begriffe wie Bitcoin und Ethereum immer häufiger in die Schlagzeilen. Es handelt sich dabei um Kryptowährungen, eine Form vom digitalen Geld. Und genau wie herkömmliches Geld muss es irgendwo aufbewahrt werden. Dazu werden sogenannte Wallets genutzt – übersetzt heißt es nichts anderes als Geldbörsen. In diesem Artikel werden wir uns damit befassen, welche Arten von Wallets es gibt und wie sie funktionieren. Wir werden auch zeigen, welche Wallets sich am besten für Krypto-Anleger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz eignen.
Was ist eine Krypto-Wallet und wie funktioniert sie?
Eine Krypto-Wallet dient dazu, Kryptowährungen aufzubewahren und zu verwalten, also zum Beispiel um Zahlungen damit zu machen oder an andere Nutzer zu transferieren bzw. von ihnen zu erhalten. Bei manchen Wallets kann man sogar Kryptowährungen kaufen.
Die zugrunde liegende Technologie ist recht kompliziert und basiert auf der Kryptographie. Alle Informationen über die Token werden eigentlich in der sogenannten Blockchain oder Block-Kette gespeichert. Die Wallet ist lediglich ein Werkzeug, mit dem man darauf zugreifen kann. Aber wenn man die Sache etwas einfacher betrachtet, kann man die digitale Geldbörse mit dem Girokonto bei einer Bank vergleichen.
Verschiedene Arten von Krypto-Wallets
Alle Wallets funktionieren prinzipiell auf die gleiche Art und Weise, aber diese wird unterschiedlich umgesetzt. Deswegen gibt es verschiedene Arten von Krypto-Wallets, die alle ihre Vor- und Nachteile haben. Die Wahl der besten Krypto-Wallet hängt davon ab, was du eigentlich mit Kryptowährungen beabsichtigst.
Am wichtigsten ist die Unterscheidung zwischen den Hot Wallets und den Cold Wallets. Diese lassen sich in weitere Kategorien einteilen, mit denen wir uns in den folgenden Abschnitten etwas genauer auseinandersetzen werden.
Hot Wallets – Am besten für Anfänger geeignet
Hot Wallets oder Software Wallets ist die am häufigsten verwendete Form von digitalen Portemonnaies. Es handelt sich dabei einfach um ein Computerprogramm, mit dessen Hilfe man auf die Coins jederzeit zugreifen kann. Wer noch wenig Erfahrung mit Kryptowährungen hat, sollte eine Hot Wallet nutzen, da ihre Einrichtung in der Regel recht einfach ist, außerdem sind die Hot Wallets mit keinen zusätzlichen Kosten verbunden.
Je nachdem, welche Art von Software genutzt wird, lassen sich Hot Wallets weiter einteilen.
Diese Wallets werden auf Desktop-PCs installiert, daher der Name. Es geht natürlich auch mit Laptops. Wie bei jedem anderen Computerprogramm muss man erst von der Website des Anbieters eine Installationsdatei herunterladen, diese dann öffnen und die Software im gewünschten Ordner installieren. Alle Informationen über die Token werden lokal gespeichert und verschlüsselt. Bei Desktop-Wallets muss man vor Malware vorsichtig bleiben, da es heutzutage Hacker gibt, die ihre Angriffe speziell darauf ausrichten.
Wallets von Kryptobörsen und Brokern
Heutzutage bieten viele Online-Broker und Kryptobörsen ihre eigenen Anwendungen an, dazu gehören sowohl mobile Krypto-Apps als auch eigene Wallets. Mit ihrer Hilfe kann man in der Regel alle Dienste nutzen, die die jeweilige Krypto-Plattform auch zu bieten hat. Du solltest jedoch beachten, dass es einen weiteren wichtigen Unterschied gibt: Man unterscheidet Custodial Wallets und Non-Custodial Wallets. Die ersteren bieten die vollständige Kontrolle über deine Coins, während Non-Custodial Wallets nur Transaktionen auf der jeweiligen Plattform zulassen, aber nicht außerhalb.
In der folgenden Tabelle findest du die besten Broker und Börsen für Kryptowährungen in Deutschland, die auch ihre eigenen Apps bzw. Wallets anbieten:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 79% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH bereitgestellt. Ihr Kapital ist gefährdet.
Cold Wallets – Die beste Option für erfahrene Nutzer
Eine Cold Wallet (oder Cold Storage Wallet) unterscheidet sich von einer Hot Wallet dadurch, dass alle Schlüssel offline gespeichert werden. Damit bleiben die Krypto-Token geschützt vor Hacker-Angriffen über das Internet. Der Nachteil ist dabei, dass so eine Cold Wallet weniger geeignet für den aktiven Handel mit Kryptowährungen ist. Es ist eher die Option für diejenigen Anlegern, die eine langfristige Investition planen. Im Krypto-Fachjargon werden sie auch als HODLer bezeichnet, was für Hold On for Dear Life steht. Es gibt zwei Arten von Cold Wallets:
Wie der Name schon sagt, handelt es sich hierbei um digitale Geldbörsen, die als Hardware geliefert werden. Es sind normalerweise kleine und handliche Geräte, die per USB mit dem Computer oder dem Handy verbunden werden, um die Token darauf zu speichern. Danach kann man die Verbindung einfach trennen und sich keine Sorge mehr über Hacker-Angriffe machen. Es ist aber empfehlenswert, die Zugangsdaten irgendwo aufzuschreiben, denn wenn man sich in der Hardware-Wallet nicht mehr anmelden, sind die Coins dahin.
Es ist für jeden Anleger sehr wichtig, die Private Keys seiner Wallets sicher aufzubewahren, egal ob er eine Hot oder Cold Wallet ist. Aus diesem Grund sollte man sich von Websites fernhalten, auf denen man nach seinem privaten Schlüssel gefragt wird, denn es ist garantiert eine Phishing-Seite.
Beste Krypto-Wallets 2023 im Überblick
Heutzutage gibt es eine bereits Riesenauswahl an verschiedenen digitalen Geldtaschen für Kryptowährungen. Die meisten sind mit mehreren Coins kompatibel, unterscheiden sich aber nach dem Zweck. Wir stellen einige der besten Wallets für Anfänger und für fortgeschrittene Nutzer vor, damit du selbst eine Wahl treffen kannst.
Wallet | Typ | Preis | Geeignet für Anfänger? | Hauptmerkmal |
---|---|---|---|---|
eToro Wallet | Hot Wallet | Kostenlos | Ja | Bietet zusätzliche Handelsmöglichkeiten |
MetaMask | Hot Wallet | Kostenlos | Ja | Einfach einzurichten |
Ledger Nano X | Cold Wallet | ca. 150 € | Nein | Unterstützt die meisten Kryptowährungen |
Trezor Model T | Cold Wallet | ca. 260 € | Nein | Besonders sicher |
Ellipal Titan | Cold Wallet | ca. 120 € | Nein | Bequemes Interface |
Nun gehen wir auf die einzelnen Beispiele etwas ausführlicher ein.
eToro Wallet
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 79% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH bereitgestellt. Ihr Kapital ist gefährdet.
Der Online-Broker eToro ist eine der besten Krypto-Plattformen für Nutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hier kann man sowohl mithilfe von CFDs auf Preise von Kryptowährungen spekulieren, als auch „physische“ Coins kaufen. Im letzteren Fall ist eine Wallet erforderlich, die von eToro zur Verfügung gestellt wird. Um sie zu nutzen, muss man sich erst auf der Website von eToro registrieren.
Die eToro Wallet eignet sich sowohl für die Aufbewahrung von Coins, als auch für ihren Handel. Natürlich kann man die Coins auch an andere Orte transferieren.
Pro
Kontra
MetaMask Wallet
MetaMask ist die am häufigsten verwendete Wallet der Wallet. Sie ist besonders einfach einzurichten, da es sich dabei um eine Browser-Erweiterung handelt. Außerdem kann man sie auch als mobile App nutzen. Sie unterstützt die meisten großen Blockchains, darunter Ethereum, Binance Smart Chain, Polygon usw.
Pro
Kontra
Ledger Nano X
Ledger Nano X ist eine beliebte Hardware-Wallet, die per USB angeschlossen wird und auch mit Anwendungen von Drittanbietern kompatibel ist. Sie unterstützt sehr viele Kryptowährungen, die alle sicher aufbewahrt werden können, wenn man das Gerät vom Internet trennt. Die hohe Sicherheit hat ihren Preis, denn Ledger Nano X kostet im Einzelhandel rund 150 Euro. Die etwas günstigere Option ist die Wallet Ledger Nano S, sie kostet etwa 60 Euro, bietet aber auch weniger Funktionen.
Pro
Kontra
Trezor Model T
Trezor Model T ist eine weitere vertrauenswürdige Cold Storage Wallet. Sie bietet eine umfassendere Lösung für die Offline-Aufbewahrung von Kryptowährungen und zeichnet sich durch besonders hohe Sicherheit aus. So lässt sich die Wallet zum Beispiel so einrichten, dass man sich nur in bestimmten Netzwerken authentifizieren kann. Leider ist es auch eine der teuersten digitalen Börsen auf dem Markt. Im offiziellen Online-Shop kostet Trezor Model T etwa 260 Euro.
Pro
Kontra
Ellipal Titan
Auch Ellipal Titan ist eine Hardware-Wallet zum sicheren Speichern von Coins. Im Gegensatz zu anderen Modellen ist sie als ein robustes Smartphone aufgebaut. Dieses Modell nutzt die Airgap-Technologie, ist mit mehr als 10.000 Kryptowährungen kompatibel und verfügt auch über mehr Speicherplatz. Das macht Ellipal zu einer wettbewerbsfähigen Hardware-Wallet. Sie ist mit zusätzlichen Sicherheitsmechanismen ausgestattet, zum Beispiel kann eine Manipulation automatisch erkannt werden.
Pro
Kontra
Beste Krypto-Wallets nach Typ
Wie wir bereits erklärt haben, gibt es eine ganze Reihe an verschiedenen Arten von Krypto-Wallets. Wie soll man also vorgehen, um die richtige zu finden, vor allem wenn man wenig Erfahrung mit Krypto hat?
In erster Linie kommt es auf die Frage an, was du eigentlich mit Kryptowährung beabsichtigst. Wenn es eine langfristige Investition werden soll, also wenn du vorhast, die Coins über mehrere Monate oder sogar über ein Jahr lang zu halten, dann wäre eine Cold Wallet zu empfehlen.
Falls du stattdessen am Krypto-Trading interessiert bist, dann wäre eine Hot Software Wallet die bessere Wahl. Natürlich eignen sich solche Wallets auch für langfristige Investitionen, vor allem wenn du nicht bereit bist, gleich 100 Euro oder mehr für Cold Storage zu bezahlen.
Die Entscheidung musst du letztendlich selbst treffen. Im Folgenden werden wir einige Beispiele für Wallets verschiedener Type geben.
Beste Software-Krypto-Wallets
Hier sind die besten Software-Wallets, die von Nutzern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz am häufigsten installiert weden.
Wallet | Typ | Preis | Geeignet für Anfänger? | Hauptmerkmal |
---|---|---|---|---|
eToro Wallet | Software | Kostenlos | Ja | Bietet zusätzliche Handelsmöglichkeiten |
Coinbase Wallet | Software | Kostenlos | Ja | Ermöglicht Trading bei der Kryptobörse Coinbase |
MetaMask | Software | Kostenlos | Ja | Einfach einzurichten |
Exodus Wallet | Software | Kostenlos | Ja | Unterstützt viele Blockchains |
Guarda Wallet | Software | Kostenlos | Ja | Staking möglich |
Beste Hardware-Krypto-Wallets
Hardware-Wallets sind eine Art von Wallet, die die ultimative Sicherheitslösung für Kryptowährungen bietet. Hier sind einige der besten Hardware Wallets, die man in Deutschland, Österreich und der Schweiz kaufen kann. Unsere Listen ordnen die Hardware Wallets nach dem Preis.
Wallet | Typ | Preis | Geeignet für Anfänger? | Hauptmerkmal |
---|---|---|---|---|
SafePal S1 | Hardware | ca. 66 € | Ja | Kostengünstig |
Ellipal Titan | Hardware | ca. 120 € | Nein | Bequemes Interface |
D’CENT | Hardware | ca. 140 € | Nein | Biometrische Authentifizierung |
Ledger Nano X | Hardware | ca. 150 € | Nein | Unterstützt die meisten Kryptowährungen |
Trezor Model T | Hardware | ca. 260 € | Nein | Besonders hohe Sicherheit |
Beste mobile Krypto-Wallets und Apps
Es gibt plattformübergreifende Wallets, die Handy sowie Tablets unterstützen und gleichzeitig Daten mit der Desktop-Wallet synchronisieren können. Viele Krypto-Anleger bevorzugen diese Art von Wallets, weil sie mehr Flexibilität damit haben und sogar von unterwegs mit Kryptowährungen traden können.
Wallet | Typ | Preis | Geeignet für Anfänger? | Hauptmerkmal |
---|---|---|---|---|
Trust Wallet | Mobile Wallet | Kostenlos | Ja | Viele Coins werden unterstützt |
Guarda Wallet | Mobile Wallet | Kostenlos | Ja | Multi-Signature |
Exodus Wallet | Mobile Wallet | Kostenlos | Ja | Einfache Bedienung |
Atomic Wallet | Mobile Wallet | Kostenlos | Ja | Staking möglich |
Enjin Wallet | Mobile Wallet | Kostenlos | Ja | Unterstützt NFTs |
Beste kostenlose Krypto-Wallets
Die Sicherheit hat ihren Preis und das zeigt sich besonders gut an Cold Wallets. Aber es ist nicht unbedingt erforderlich, sich eine digitale Geldbörse für relativ viel Geld zu bestellen. Auch Desktop- und Handy-Wallets bieten einen hohen Grad an Schutz, solange man vorsichtig bleibt und seine Zugangsdaten gut aufbewahrt. In der folgenden Tabelle fassen wir nochmal unsere Empfehlungen zusammen für alle diejenigen, die eine Krypto-Wallet gratis nutzen möchten.
Wallet | Typ | Preis | Geeignet für Anfänger? | Hauptmerkmal |
---|---|---|---|---|
eToro Wallet | Software | Kostenlos | Ja | Bietet zusätzliche Handelsmöglichkeiten |
Coinbase Wallet | Software | Kostenlos | Ja | Ermöglicht Trading bei der Kryptobörse Coinbase |
MetaMask | Software | Kostenlos | Ja | Einfach einzurichten |
Wenn du sofort mit Krypto-Trading loslegen willst, dann kannst du dich bei unserem bevorzugten Online-Broker eToro registrieren und die eToro Wallet nutzen.
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 79% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH bereitgestellt. Ihr Kapital ist gefährdet.
Was ist bei der Wahl einer Krypto-Wallet zu beachten?
Wenn du dich für eine Krypto-Wallet entscheidest, solltest du auf folgende Punkte achten:
Sicherheit – Wenn die von dir genutzte Plattform eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zulässt, stelle sicher, dass du sie aktivierst. Dadurch wirst du immer aufgefordert, deine Identität über deine Anmeldedaten hinaus zu verifizieren, wie zum Beispiel über einen SMS-Code.
Benutzerfreundlichkeit – Achte darauf, dass die Wallet, die du auswählst, einfach zu verstehen und zu benutzen ist; das Letzte, was du willst, ist, dass du bei der Benutzung verwirrt und verloren bist.
Mobile Version – Wenn du die beste Zugänglichkeit und Verfügbarkeit haben möchtest, solltest du sicherstellen, dass die Wallet über eine eigene mobile App verfügt.
Unterstützte Kryptowährungen – Du musst prüfen, wie viele Arten von Kryptowährungen die Wallet unterstützt. Je mehr sie unterstützt, desto flexibler ist sie in der Regel für dich.
Sicherungsoptionen – Vergewissere dich, dass die Wallet dir eine zuverlässige Möglichkeit bietet, sie zu sichern, falls du Daten vergisst oder sie in Zukunft wieder benötigst. Du willst nicht, dass du aus deiner Krypto-Wallet ausgesperrt wirst.
Unterstützen Krypto-Wallets NFTs?
Ein Non-Fungible Token (NFT) ist eine digitale Darstellung einzigartiger Daten auf einer Blockchain. NFTs kommen vor allem bei digitaler Kunst zum Einsatz, man findet sich auch immer häufiger in Computerspielen. Auch Videos, Musik und Fotos können als NFTs geprägt und verkauft werden.
Aber nicht alle Blockchains unterstützen diese Technologie. So gibt es zum Beispiel keine Bitcoin NFTs. Dafür findest du jede Menge davon auf Blockchains wie Ethereum, Cardano oder Solana.
Ist Staking mit einer Krypto-Wallet möglich?
Staking ist ein weiteres Konzept aus der Krypto-Welt, das immer mehr Fans findet. Es geht dabei um eine Art von Sparkonten für Kryptowährungen. Man kann seine Coins darauf einzahlen und der jeweiligen DeFi-Plattform Liquidität zur Verfügung stellen. Dafür erhält man sogenannte Rewards, also eine Rendite auf seine Investition – diese wird als APR (Annual Percentage Rate) bezeichnet und wird in Bezug auf eine Investition über ein Jahr angegeben.
Staking wird inzwischen auf sehr vielen Blockchains unterstützt, aber nicht bei allen. So ist es zum Beispiel nicht möglich, Bitcoins auf dezentralisierten Finanzplattformen (kurz DeFi) zu staken. Es geht aber auf zentralisierten Plattformen (CeFi, für Centralized Finance), unter anderem auf einigen großen Kryptobörsen.
Es gibt auch Krypto-Wallets, die Staking unterstützen. Das geht entweder über die Wallet selbst oder nachdem man sie mit der Website der jeweiligen DeFi-Plattform verknüpft hat.
Kann man dieselbe Wallet für mehrere Kryptowährungen verwenden?
Es ist möglich, eine einzige Wallet zu verwenden, um sich mit mehreren Blockchains zu verbinden und folglich auch verschiedene Kryptowährungen darin aufzubewahren. Du solltest aber beachten, dass die Blockchain oft miteinander nicht kompatibel sind. Wenn es der Fall ist, wirst du keine Coins verschiedener Blockchains umtauschen können. So ist zum Beispiel nicht möglich, Ether in Binance Coins zu tauschen.
Ob es sich um unterschiedliche Blockchains handelt, kann man anhand der Adressen erkennen. Hier sind ein paar Beispiele:
XRP-Adresse:
Ethereum-Adresse:
Bitcoin-Adresse:
Kann man auf dezentralen Kryptobörsen mit einer Krypto-Wallet handeln?
Dezentrale Kryptobörsen (Decentralized Exchanges, DEX) sind Plattformen, auf denen Nutzer mithilfe von automatisierten Mechanismen Kryptowährungen kaufen und verkaufen können. Aber im Gegensatz zu zentralisierten Börsen erfolgt der ganze Geldfluss nicht in Fiat-Währungen wie US-Dollar oder Euro, sondern in Krypto. Die DEX-Börsen arbeiten ohne zentrale Vermittler und basieren stattdessen auf quelloffenen Protokollen. Die eigentlichen Coins werden oft durch Staking bereitgestellt. Aus den Gebühren, die man beim Krypto-Swapping bezahlt, werden dann die Renditen der Staker gebildet.
Es ist nicht nur möglich, mit Krypto-Wallets auf dezentralisierten Börsen zu handeln, sondern zwingend erforderlich. Die einzige Form der Anmeldung, die die Nutzer hier durchlaufen müssen, ist die Verknüpfung ihrer Wallet.
Im Folgenden zeigen wir am Beispiel von Ethereum, der MetaMask-Wallet und der DEX-Börse Uniswap, wie man Coins handeln kann.
Schritt 1: Öffne Uniswap und verbinde deine Ethereum-Wallet
Schritt 2: Erlaube Transaktionen mit deiner Wallet
Schritt 3: Kaufe Ethereum
Schritt 4: Schließe die Transaktion ab
Wie kann man Geld von einer Krypto-Wallet auszahlen lassen?
Wenn man bereits Kryptowährungen gekauft oder damit erfolgreich gehandelt hat, wird sich früher oder später die Frage stellen, wie man die Gewinne auszahlen lassen kann. Das hängt davon ab, welche Art von Wallet du verwendest.
Beachte, dass du in jedem Fall eine Kryptobörse oder einen P2P-Marktplatz brauchst, um die Coins in eine Fiat-Währung umzutauschen.
Schritt 1: Registrierung
Schritt 2: Coins einzahlen
Schritt 3: Transaktion bestätigen
Schritt 4: Coins in Geld umtauschen
Schritt 5: Geld auszahlen lassen
Fazit
Es gibt zwei wichtige Arten von „digitalen Geldbörsen“, Software Wallets (oder Hot Wallets) sowie Hardware Wallets (oder Cold Wallets). Welche du letztendlich nutzen wirst, hängt vor allem von deinen Zielen ab. Software Wallets sind schneller und einfacher zu nutzen, sie sind auch vollkommen kostenlos. Hardware Wallets sind langsamer und eignen sich eher weniger für aktiven Kryptohandel, dagegen aber für eine langfristige Investition. Wenn du Kryptowährungen über einen längeren Zeitraum halten willst, sind sie auf jeden Fall die sicherste Option.
Tipps für Nutzer von Krypto-Wallets
Recherchiere aktiv nach der besten Art von Wallet für deine Bedürfnisse.
Überprüfe deine Wallet-Adresse immer doppelt und dreifach, bevor du eine Transaktion durchführst. Die Eingabe einer falschen Adresse kann dazu führen, dass du deine Coins für immer verlierst.
Achte darauf, auf welchen Websites du die Wallet herunterlädst, um nicht auf einen Phishing-Betrug hereinzufallen.
Kaufe eine Schutzhülle für deine Hardware Wallet, um physische Schäden zu vermeiden.
Melde dich niemals über öffentliche Netzwerke in deiner Wallet an.
Erstelle am besten mehrere Kopien deiner Seed-Phrase bzw. des Private Keys und verlieren sie nicht.
Kein Kundendienst wird dich nach der Seed-Phrase, Private Key oder anderen sensiblen Daten fragen.
Häufig gestellte Fragen
Brauche ich eine Wallet, um Kryptowährung zu kaufen?
Was ist eine Bitcoin-Adresse?
Wie transferiere ich Bitcoins?
Wie bezahlt man mit Bitcoin?
Kann ich meine Kryptowährung auf meinem Konto bei der Kryptobörse behalten?
Ist eine Krypto-Wallet wirklich notwendig?
Welche Wallet ist die beste für Bitcoin?
Was ist die sicherste Art von Krypto-Wallets?
Krypto-Anleitungen
