cryptomonday.de
StartseiteTetherTether mit Kreditkarte kaufen: USDT kaufen - Kreditkarte nutzen

Tether mit Kreditkarte kaufen: USDT kaufen - Kreditkarte nutzen

Jan Nagir
Jan Nagir
6th May 2023

Im Gegensatz zu anderen Kryptowährungen ist Tether (USDT) ein so genannter Stablecoin. Es handelt sich also um eine digitale Währung, deren Preis immer gleich bleibt. Man verwendet Stablecoins in der Regel dafür, um mit anderen Kryptowährungen wie zum Beispiel Bitcoin oder Ethereum zu handeln.

Wenn du mehr darüber wissen willst, wie du Tether mit Kreditkarte kaufen kannst und was du sonst noch beachten musst, dann lies weiter, um mehr zu erfahren.

Inhalt

Beste Tether Broker, die Kreditkarten akzeptieren

Kryptowährungen sind auf dem Vormarsch, und es gibt inzwischen viele Plattformen, auf denen du in Krypto investieren kannst. Die Wahl der richtigen Plattform kann sich jedoch als eine schwierige Aufgabe erweisen, die viel Zeit in Anspruch nehmen kann. Wenn du wissen willst, wo du Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Tether mit Kreditkarte kaufen kannst, bist du hier genau richtig.

Damit du gleich loslegen kannst, haben wir eine Liste mit den besten Krypto-Brokern vorbereitet:

1
Coinbase
Mindesteinzahlung
50
Exklusives Angebot
Nutzerbewertung
9
Handel und Investitionen in über 25 Kryptowährungen
Sehr einfache Benutzeroberfläche
Mehr als 68 Millionen Kunden
2
Bitpanda
Mindesteinzahlung
1
Exklusives Angebot
Nutzerbewertung
8
Über 3 Millionen Benutzer
Investieren Sie mit einem einzigen Klick automatisch in den gesamten Kryptomarkt
3
Markets.com
Mindesteinzahlung
100
Exklusives Angebot
Nutzerbewertung
7

Was ist Tether und was ist der Unterschied zwischen Kryptbörsen und Kryptobrokern?

Tether ist ein Stablecoin, der an den Wert des US-Dollars gekoppelt ist. Das bedeutet, dass der Preis von 1 Tether (USDT) nicht über oder unter 1 US-Dollar gehen darf. Den Coin findest du daher selten bei Kryptobrokern. Aber er ist sehr verbreitet auf Kryptobörsen. Hier nutzen die Trader den USDT-Coin als ein Mittel, um für anderen Coins wie zum Beispiel Bitcoin zu bezahlen. Die meisten Kryptobörsen ermöglichen es dir, Coins wie Tether sowohl mit einer Kreditkarte als auch mit anderen Zahlungsmethoden zu kaufen.

Welche Krypto-Plattformen akzeptieren Kreditkarten?

Wenn du Tether mit deiner Kreditkarte kaufen willst, gibt es viele Plattformen, aus denen du wählen kannst, zum Beispiel:

  • Kryptobörsen – dazu gehören Binance, Coinbase und viele mehr

  • P2P-Marktplätze – hier handelst du direkt mit anderen Nutzern, die Kreditkarten akzeptieren

  • Dezentrale (DEX) Kryptobörsen – sie funktionieren ähnlich wie zentralisierte (CEX) Kryptobörsen, außer dass kein Unternehmen dahinter steckt, das die Plattform kontrolliert.

Wie kann ich Tether mit einer Kreditkarte kaufen?

Es gibt zahlreiche Schritte, die du beachten musst, wenn du Tether mit einer Kreditkarte kaufen willst. Dazu gehören:

  1. Finde eine Kryptobörse

Tether zu kaufen geht so einfach wie nie zuvor. Das liegt daran, dass die meisten Krypto-Plattformen Kreditkarten als Zahlungsmittel akzeptieren. Trotzdem solltest du Gebühren, Preise und Funktionen vergleichen. Außerdem solltest du deinen Erfahrungsstand berücksichtigen, denn einige Plattformen sind besser für Anfänger geeignet, während andere eher für erfahrene Trader geeignet sind. Im weiteren Verlauf des Artikels gehen wir eine Liste von Dingen durch, die du bei jeder Plattform beachten solltest.

  1. Erstelle ein Konto und zahle Geld ein

Sobald du eine Plattform gefunden hast, auf der du Tether mit einer Kreditkarte kaufen kannst und die deinen Bedürfnissen entspricht, kannst du zur Registrierung gehen und den Anmeldeprozess abschließen. Denke daran, dass du einen Nachweis über deine Identität (einen Ausweis mit Foto) und deine Adresse (Rechnung, Kontoauszug usw.) brauchst. Sobald du deine Angaben und deine E-Mail-Adresse verifiziert hast, kannst du mit deiner Kreditkarte Geld auf dein Konto einzahlen.

  1. Kaufe Tether-Coins

An dieser Stelle hast du dich auf einer Krypto-Plattform registriert und herausgefunden, wie du Geld mit deiner Kreditkarte einzahlen kannst. Jetzt kannst du nach USDT in der Liste der Kryptowährungen schauen und dann einen Kauf abschließen.

Einzahlungen und Auszahlungen mit Kreditkarten

Einzahlung

Bei den meisten Kryptobörsen läuft das Einzahlen von Geld auf dein Konto nach dem gleichen Schema ab. Es gibt zwar von Plattform zu Plattform ein paar Unterschiede, aber im Allgemeinen läuft der Prozess etwa so ab:

  1. Finde eine Plattform, auf der du Tether mit einer Kreditkarte kaufen kannst. Registriere dich, bestätige deine Identität und andere Details und fahre dann auf der Plattform fort.

  2. Wenn du ein Konto eingerichtet hast, gehst du auf die Seite „Einzahlung“ und wählst Kreditkarte als Zahlungsoption aus.

  3. Du solltest dann in der Lage sein, eine Kreditkarte mit deinem Konto zu verknüpfen. Auf manchen Plattformen kannst du nur eine Kreditkarte hinzufügen, beachte es auch bei der Eingabe deiner Daten.

  4. Wähle aus, wie viel du einzahlen möchtest, und führe dann die Transaktion aus.

Auszahlung

Auszahlungen sind etwas komplizierter, vor allem weil du keine Kryptowährungen wie Tether auf deine Kreditkarte übertragen kannst. Stattdessen musst du erst USDT in USD, EUR oder CHF umtauschen. Dann kannst du „Auszahlen“ wählen. Folge dann einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm, um diesen Vorgang abzuschließen. Dabei können Gebühren für die Auszahlung anfallen.

Worauf sollte ich achten, wenn ich Tether mit Kreditkarte kaufen will?

Achte darauf, dass die von dir gewählte Plattform Folgendes bietet:

  • Niedrige Gebühren: Wir empfehlen die Wahl einer Krypto-Plattform, bei der günstige Gebühren für die Einzahlung, Auszahlung und Transaktionen anfallen. Sie sollte natürlich trotzdem einen hervorragenden Service bieten. Schließlich willst du die besten Konditionen für dein Geld bekommen.

  • Geschwindigkeit: Du solltest auch auf die Geschwindigkeit der Transaktionen achten. Glücklicherweise bieten die meisten Kryptobörsen sofortige Transaktionen an.

  • Benutzerfreundlichkeit: Es kann sich lohnen, verschiedene Plattformen auszuprobieren, um zu sehen, welche die beste Nutzeroberfläche bietet.

  • Ein guter Ruf: Sieh dir die Bewertungen im Internet an, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was andere Nutzer gesagt haben.

  • Eine gute Erfolgsbilanz: Du hast bessere Chancen auf eine positive Erfahrung, wenn du eine Plattform wählst, die schon ein paar Jahre im Geschäft ist. Auf diese Weise ist es wahrscheinlicher, dass die Plattform eine hohe Liquidität hat und sicher ist.

Sollte ich Tether mit Kreditkarte kaufen?

Pro
Schnell: Einer der größten Vorteile beim Kauf von Tether mit einer Kreditkarte ist die Geschwindigkeit der Transaktion. Wenn du deine Kreditkarte mit deinem Konto verknüpft hast, ist der Vorgang schnell erledigt.
Sicher: Heutzutage sind Kreditkarten mit dem „3D-Secure“-Schutz ausgestattet, der dich bei der Verwendung deiner Karte im Internet vor Betrug schützt.
Bequem: Kreditkarten bieten eine bequeme Möglichkeit, Online-Zahlungen zu tätigen. Schließlich verwendest du sie wahrscheinlich, um auf Online-Marktplätzen und in Geschäften einzukaufen – der Vorgang sollte dir vertraut sein.
Kontra
Höhere Gebühren: Kreditkarten (und Debitkarten) sind mit höheren Gebühren verbunden als andere Zahlungsmethoden. Normalerweise musst du zwischen 0,5 % und 4 % zahlen, wenn du deine Kreditkarte an einer Kryptobörse benutzt.
Nicht überall akzeptiert: Kreditkarten werden an vielen Kryptobörsen akzeptiert, aber nicht an allen. Vergewissere dich also, dass die Krypto-Plattform deiner Wahl Kreditkarten als Zahlungsoption auflistet. Mach das am besten, bevor du dich registrierst.

Ist eine Kreditkarte die beste Methode, um Tether zu kaufen?

Kreditkarten gehören zu den beliebtesten Zahlungsmethoden, die auf Krypto-Plattformen akzeptiert werden. Wenn du sie schon einmal für andere Online-Käufe benutzt hast, ist der Vorgang für die Kryptobörsen fast derselbe.

Sobald du die Kartendaten eingeben hast, kannst du schnell und einfach Einzahlungen vornehmen.

Welche alternativen Zahlungsmethoden gibt es, um Tether zu kaufen?

Es gibt ein paar alternative Möglichkeiten, mit denen du anstelle von Kreditkarten für Tether bezahlen kannst. Dazu gehören:

  • Apple Pay: Wenn du ein iPhone hast, wird Apple Pay von einigen Plattformen akzeptiert. Es lohnt sich, zu prüfen, ob das eine Option für dich ist.

  • Debitkarten: Sie funktionieren auf ähnliche Weise wie Kreditkarten. Wenn Kreditkarten akzeptiert werden, ist es wahrscheinlich, dass auch Debitkarten akzeptiert werden.

  • PayPal: PayPal wird nicht so häufig akzeptiert wie Debit- oder Kreditkarten, aber einige Kryptobörsen bieten Unterstützung dafür an. Wenn du die Plattform schon einmal genutzt hast, schau nach, ob die von dir gewählte Plattform die Nutzung von PayPal als Zahlungsmethode für Tether zulässt.

Fazit

Wenn du Tether kaufen willst, ist die Zahlung mit Kreditkarte eine der bequemsten und sichersten Methoden dafür. Sie wird auf den meisten Kryptobörsen akzeptiert. Das ist für die meisten Menschen gut genug, denn sobald die Verbindung hergestellt ist, kannst du einfach einzahlen und mit Trading loslegen.

Allerdings solltest du die Gebühren bedenken, die bei dieser Zahlungsmethode anfallen können. Ganz einfach aus dem Grund, dass sie deine Gewinne verringern können. Es lohnt sich, unterschiedliche Plattformen zu vergleichen, damit du das Beste aus deinem Geld herausholen kannst.

Top Tether-Anleitungen

FAQs

Kann ich Tether anonym mit einer Kreditkarte kaufen?
Wie schnell kann man Tether mit einer Kreditkarte kaufen?
Brauche ich eine Krypto-Wallet?
Gibt es geringe Gebühren, wenn ich Tether mit einer Kreditkarte kaufe?
Kann ich Tether auf meinem Kreditkartenkonto halten?
Kann ich mit meiner Kreditkarte auch andere Kryptowährungen kaufen?
Kann ich Tether sofort mit einer Kreditkarte kaufen?
Ist eine Kreditkarte der einfachste Weg, um Tether zu kaufen?
Akzeptiert Coinbase Kreditkarten?
Author Bio
Jan Nagir
Jan Nagir
Jan ist schon seit einigen Jahren ein überzeugter Krypto-Fan. Als studierten Wirtschaftsingenieur fasziniert ihn sowohl die Blockchain-Technologie als auch die Wirkung der Kryptowährungen auf die Finanzwelt.