cryptomonday.de
StartseiteTheta TokenWo kann ich Theta (THETA) kaufen?

Wo kann ich Theta (THETA) kaufen?

Jan Nagir
Jan Nagir
6th May 2023

Theta Network (THETA) begann sein Leben als Teil vom Ethereum-Netzwerk, ist aber inzwischen auf eine eigene Blockchain migriert. Sie wird in der Branche und der Krypto-Community immer beliebter. Wenn auch du an Theta interessiert bist und Fragen zu dieser Kryptowährung hast, bist du auf dieser Seite genau richtig.

In diesem Leitfaden erfährst du, wo und wie du Theta kaufen kannst und was du alles wissen musst, bevor du in Theta investierst.

Inhalt

Die besten Broker, um Theta im Jahr 2023 zu kaufen

Heutzutage kannst du aus vielen Plattformen, wenn du Kryptowährungen wie Theta kaufen willst. Aber es schwierig, sich den Überblick zu verschaffen, um die richtige Wahl zu treffen.

Um dir Zeit und Mühe zu ersparen, haben wir eine Liste mit den besten Krypto-Brokern vorbereitet, damit du sofort loslegen kannst:

1
eToro
Mindesteinzahlung
50
Exklusives Angebot
Nutzerbewertung
10
Mehr als 3.000 Assets - Devisen, Aktien, Kryptowährungen, ETFs, Indizes und Rohstoffe
Kaufe Kryptowährungen oder fange mit CFD-Handel an

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 79% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH bereitgestellt. Ihr Kapital ist gefährdet.

2
Eightcap
Mindesteinzahlung
100
Exklusives Angebot
Nutzerbewertung
9
250+ Kryptowährung
Kryptoderivate bei MT4 und MT5 handeln
Kundenservice von Experten
3
Coinbase
Mindesteinzahlung
50
Exklusives Angebot
Nutzerbewertung
9
Handel und Investitionen in über 25 Kryptowährungen
Sehr einfache Benutzeroberfläche
Mehr als 68 Millionen Kunden
4
Bitpanda
Mindesteinzahlung
1
Exklusives Angebot
Nutzerbewertung
8
Über 3 Millionen Benutzer
Investieren Sie mit einem einzigen Klick automatisch in den gesamten Kryptomarkt
5
Changelly
Mindesteinzahlung
20
Exklusives Angebot
Nutzerbewertung
8

Theta kaufen und handeln: Was ist der Unterschied?

Wenn du neu in der Krypto-Welt bist, wirst du schnell feststellen, dass es jede Menge verschiedener Aspekte zu beachten gibt. Einer davon ist der Unterschied zwischen den Begriffen Kauf und Trading. Im Folgenden haben wir sie etwas näher erläutert.

Theta zu kaufen bedeutet einfach, für die Coins auf einer Handelsplattform wie zum Beispiel einer Kryptobörse zu bezahlen und sie anschließend in deine Wallet zu übertragen. Das geht sowohl mit Fiat-Währungen wie USD oder EUR als auch mit anderen digitalen Währungen.

Du brauchst Kryptowährungen nicht unbedingt zu kaufen, um mit ihnen zu Handeln. Kryptobroker bieten die Möglichkeiten, mit Hilfe von verschiedenen Finanzinstrumenten wie zum Beispiel CFDs (Differenzgeschäfte) auf den Preis der Coins zu spekulieren. Es kann sich als sehr lukrativ erweisen, ist aber auch riskant.

Wie kann ich Theta online kaufen?

Hier sind die Schritte, die beim Kauf von Theta-Token zu beachten sind.

Schritt 1: Finde eine Kryptobörse
Schritt 2: Registriere dich bei einer Kryptobörse und zahle Geld ein
Schritt 3: Kaufe deine Theta Coins

Wie handelt man Theta?

Das musst du tun, wenn du Theta-Tokens traden willst:

  • Schritt 1: Finde einen Kryptobroker, der Theta-Coins unterstützt. Registriere dich auf der Plattform, wenn du noch kein Konto hast.

  • Schritt 2: Bestätige deine Registrierung. Dafür musst du in der Regel ein Foto von deinem Ausweis hochladen und einige Fragen über deine Erfahrung beim Trading beantworten.

  • Schritt 3: Wähle dann deine bevorzugte Zahlungsmethode aus. Zahle Geld auf dein Konto ein, zum Beispiel USD oder EUR.

  • Schritt 4: Finde Theta in der Liste der Kryptowährungen.

  • Schritt 5: Entscheide, ob du auf den fallenden oder steigenden Kurs spekulieren willst und gib den entsprechenden Auftrag auf.

Falls deine Prognose richtig war, wird das Geld auf deinem Guthaben erscheinen, zusammen mit den Gewinnen, die du erzielt hast.

Alternative: Automatischer Handel mit Trading-Bot

Alternativ kannst du beim Handel mit Theta auch einen Trading-Bot nutzen, der vollautomatisch für dich bei günstigen und teuren Kursen kauft und verkauft. Dafür brauchst du keine besonderen Vorkenntnisse. Hier siehst du all unsere Bewertungen der zahlreichen Bots auf einen Blick: Krypto-Bot Erfahrungen 2023. Darunter sind auch die Bots Bitcoin Buyer, BitQH und NFT Trader. Lies dir die Bewertungen durch, um herauszufinden, ob diese Bots fürs Trading mit Theta und anderen Kryptos empfehlenswert sind.

Welche Möglichkeiten gibt es, für Theta zu bezahlen?

Es gibt viele Möglichkeiten, für Theta zu bezahlen, einige der gängigsten Zahlungsmethoden sind:

  • SEPA-Überweisung: Banküberweisungen sind eine schnelle und bequeme Möglichkeit, Theta an einer Kryptobörse zu kaufen. Du brauchst lediglich ein Bankkonto, um Geld einzuzahlen und Theta zu kaufen.

  • Kredit-/Debitkarte: So gut wie alle Kryptobörsen akzeptieren Debit- und Kreditkarten. Du kannst deine Karte einfach mit dem Konto verbinden und dann in Sekundenschnelle Theta kaufen.

  • PayPal: Wenn deine bevorzugte Zahlungsmethode PayPal ist, solltest du schauen, ob die jeweilige Kryptobörse oder der Kryptobroker diesen Zahlungsdienst akzeptiert. Wenn es der Fall ist, kannst du schnell und einfach Geld auf einzahlen und wieder abheben.

  • Andere Kryptowährungen: Natürlich kannst du Theta auch mit anderen Kryptowährungen kaufen, wie zum Beispiel Bitcoin und Ethereum. Suche einfach nach den Währungspaaren THETA/BTC oder THETA/ETH.

Was es zu beachten gibt, wenn man Theta kaufen will

Achte darauf, dass du die folgenden Punkte beachtest, wenn du Theta auf einer beliebigen Plattform kaufst:

  • Gebühren: Verschiedene Krypto-Plattformen verlangen unterschiedliche Gebühren für ihre Dienste. Es lohnt sich zu recherchieren, um die besten Preise zu finden.

  • Volatilität: Kryptowährungen sind volatile Vermögenswerte. Du solltest wissen, was dich erwartet, bevor du investierst. Denn so kannst du fundierte Entscheidungen treffen.

  • Regulierung: Achte darauf, ob die von dir genutzte Krypto-Plattfrom reguliert ist. Auf diese Weise bist du besser geschützt, falls etwas schief geht.

  • Langfristige oder kurzfristige Investition: Es ist wichtig, dass du eine Strategie hast, bevor du investierst. So kannst du bessere Entscheidungen treffen. Zum Beispiel ist es eine gute Idee, deine Token in einer privaten Wallet aufzubewahren, wenn du vorhast, sie langfristig zu halten. Das wird in einem späteren Abschnitt näher erläutert.

Ist es sicher, Theta online zu kaufen?

Wie bereits erwähnt, solltest du nur auf regulierten Plattformen handeln. Diese bieten in der Regel ein Höchstmaß an Sicherheit und wenden strenge Identitätsprüfungen an, um sicherzustellen, dass die Nutzer nicht an illegalen Aktivitäten beteiligt sind.

Außerdem solltest du für alle deine Konten die 2-Faktor-Authentifizierung aktivieren. Das kann verhindern, dass Hacker dein Geld stehlen.

Schließlich solltest du auch in Erwägung ziehen, deine Coins in eine private Cold Wallet zu verschieben, da es das höchste Maß an Schutz für dein Krypto-Vermögen bietet.

Wie kann man Theta aufbewahren?

Um deine Theta Coins aufzubewahren, kannst du Hot oder Cold Wallets verwenden.

  • Hot Wallets: Das sind Anwendungen, die du auf deinen PC oder dein Handy herunterladen kannst. Mit ihnen kannst du eine Vielzahl von Kryptowährungen verwalten, darunter auch Theta. Beliebte Wallets sind zum Beispiel Metamask und Coinbase Wallet.

  • Cold Wallet: Es gibt sie in verschiedenen Formen. Eine so genannte Paper Wallet ist nichts weiter als ein Stück Papier, auf dem die Seed Phrases und Private Keys aufgedruckt sind. Falls du dich für diese Art der Wallet entscheidest, solltest du an einem sicheren Ort aufbewahren und ja nicht verlieren. Eine andere Form ist die sogenannte Hardware Wallet. Hier müssen die Nutzer die Transaktionen physisch bestätigen, was eine zusätzliche Sicherheitsebene für die Coins darstellt.

Wie verkauft man Theta?

Es gibt viele Möglichkeiten, Theta zu verkaufen. Unter anderem:

  • Kryptobörsen: Gehe auf die gleiche Plattform, auf der du die Coins gekauft hast, und klicke diesmal auf „Verkaufen“. Bestätige anschließend die Transaktion.

  • P2P-Marktplätze: Registriere dich auf einer Peer-to-Peer-Plattform, biete deine Coins zum Verkauf an und warte, bis ein Käufer sich meldet.

  • Gegen Bargeld verkaufen: Du kannst deine THETA-Tokens direkt an eine andere Person verkaufen, wenn du jemanden findest, der bereit ist, in bar zu bezahlen.

Lohnt es sich, Theta jetzt zu kaufen?

Investitionen in Kryptowährungen sind riskant, da sie sehr volatile Vermögenswerte sind, und THETA ist da nicht anders. Das bedeutet, dass der Preis innerhalb kurzer Zeit in beide Richtungen schwanken kann. Es ist wichtig, diese Information im Hinterkopf zu behalten, bevor du investierst.

Allerdings steht hinter Theta ein solides Team mit hervorragenden Beratern, darunter der Mitbegründer von YouTube. Wenn die Plattform weiter angenommen wird, kann sich das positiv auf den Preis der Coins auswirken. Aber natürlich sind Gewinne nicht garantiert.

Fazit

Am besten kaufst du Theta über eine Kryptobörse und bezahlst die Coins mit einer Überweisung als Zahlungsmethode. Das ist eine schnelle und bequeme Art, Geld in die Kryptobörse einzuzahlen, und wenn es einmal eingerichtet ist, kann es in wenigen Minuten erledigt werden.

Denke daran, die 2-Faktor-Authentifizierung für alle deine Konten zu aktivieren, vermeide es, auf unbekannte Links zu klicken und investiere nur mit Geld, das du dir leisten kannst, zu verlieren.

In DeFi investieren

FAQs

Kann ich Theta in jedem Land kaufen?
Gibt es ein Limit, wie viele Theta Coins ich kaufen kann?
Kann ich Theta auch ohne einen Ausweis kaufen?
Kann ich Theta sofort kaufen?
Was ist Theta?
Wie funktioniert Theta?
Author Bio
Jan Nagir
Jan Nagir
Jan ist schon seit einigen Jahren ein überzeugter Krypto-Fan. Als studierten Wirtschaftsingenieur fasziniert ihn sowohl die Blockchain-Technologie als auch die Wirkung der Kryptowährungen auf die Finanzwelt.