CryptoMonday
KI Token bleiben unberührt vom neuen Nvidia-Rekord: Kommt die Rallye noch?
HomeNewsKI Token bleiben unberührt vom neuen Nvidia-Rekord: Kommt die Rallye noch?

KI Token bleiben unberührt vom neuen Nvidia-Rekord: Kommt die Rallye noch?

Nausheen Thusoo
6. Juni 2024
Redakteur*in: 
Jan Nagir
Offenlegung von Werbung

KI-Token erfuhren nach dem Erfolg von ChatGPT und anderer Plattformen für Künstliche Intelligenz (KI) in kürzester Zeit einen rasanten Anstieg an Nachfrage und Marktkapitalisierung. Der Hauptgrund für die Popularität von KI-Token ist der zunehmende Einsatz der zugrunde liegenden Technologie und die Hoffnung der Anleger, dass sie von dem KI-Boom profitieren werden.

In den letzten Monaten war es jedoch relativ ruhig rund um KI-Kryptowährungen. Als gestern bekannt wurde, dass die Marktkapitalisierung von Nvidia zum ersten Mal die Marke von 3 Billionen US-Dollar überschritten hat und das Unternehmen jetzt höher als Apple bewertet wird, haben viele auf die Charts von KI-Token geschaut.

Die Nachricht sorgte ursprünglich für einen Preisschub bei mehreren KI-Token wie NEAR, RNDR, TAO und FET. Die Token TAO und RNDR legten am Mittwoch um mehr als 3 %, während NEAR und FET einen Anstieg von nahezu 2 % verzeichneten. Aber inzwischen wurden all diese Gewinne verloren: All diese Coins liegen im Vergleich zum Vortag leicht im Minus.

Nvidia überholt Apple im Marktwert

Mit einem Anstieg der Aktie um 5 % erreichte Nvidia am Mittwoch einen Meilenstein von 3 Billionen US-Dollar. Die Tatsache, dass die Marktkapitalisierung von Nvidia nun auch die von Apple übertraf, hat der Chip-Hersteller einzig und allein dem Boom der Anwendungen für Künstliche Intelligenz zu verdanken. Nach Microsoft ist Nvidia derzeit das zweitwertvollste börsennotierte Unternehmen der Welt.

Nach Börsenschluss betrug Nvidias Marktwert 3,019 Billionen US-Dollar, während Apple bei 2,99 Billionen US-Dollar lag. Mit einer Marktkapitalisierung von 3,15 Billionen US-Dollar bleibt Microsoft das wertvollste börsennotierte Unternehmen.

Zum Handelsbeginn am Donnerstag ging der Kurs der NVDA-Aktie leicht zurück, so dass die aktuelle Kapitalisierung bei 2,99 Milliarden US-Dollar liegt.

Aktueller Kursverlauf der NVDA-Aktie (Quelle: Nasdaq / TradingView)

Was KI Token eigentlich machen

Seit 2023 gehört das steigende Interesse an KI-basierten Kryptowährungen zu den größten Trends auf den Kryptomärkten. Der Boom in Aktivität und Diskussionen hat Investoren angezogen, die bei führenden KI-Plattformen wie Fetch AI und Singularity Net mit ihren nativen Krypto-Token auf überdurchschnittliche Gewinne hoffen.

Obwohl die Künstliche Intelligenz nicht von Kryptowährungen abhängt, fördert ihre Kombination mit der Blockchain durch KI-Kryptowährungen eine synergistische Interaktion, die die Vorteile beider Technologien maximiert. Die Blockchain bietet der KI eine sichere, dezentralisierte Betriebsumgebung, was das Vertrauen in KI-Entscheidungen und -Modelle erhöht.

Diese Kombination schafft neue Möglichkeiten für die Weiterentwicklung der Künstlichen Intelligenz, insbesondere in den Bereichen Skalierbarkeit, Sicherheit und Zugänglichkeit. Somit stellen, obwohl nicht notwendig, KI-Kryptowährungen einen bemerkenswerten Fortschritt in der Entwicklung und Anwendung von KI dar und folgen dem aktuellen technologischen Trend zur Dezentralisierung.

Kryptowährungen, die speziell zur Unterstützung von KI-basierten Projekten, Anwendungen und Services entwickelt wurden, werden als KI Token bezeichnet, manchmal auch als AI Token (AI steht für Artificial Intelligence).

Beispiele für die Anwendungsfälle innerhalb der Krypto-Branche sind dezentrale KI-Marktplätze, Handelsalgorithmen, die von KI gesteuert werden, dezentrale autonome Organisationen (DAOs), die von KI angetrieben werden, und viele mehr. Diese Token können genutzt werden, um den Inhabern Governance-Rechte zu gewähren oder als Zahlungsmittel für Transaktionen auf der KI-Plattform zu dienen.

Kommt im Jahr 2024 ein Preisschub?

Mit dem aktuellen Trend in der KI-Branche werden KI-basierte Blockchains im kommenden Jahr wahrscheinlich expandieren. Angesichts des Wachstums in der Branche und der steigenden Nachfrage werden die Preise von KI-Token voraussichtlich auch im kommenden Jahr einen Aufschwung erleben.

Der Aufstieg von Nvidia und die zunehmende Verbreitung von KI-Technologien haben bereits deutliche Auswirkungen auf die Nachfrage und die Preise von KI-Token. Dies zeigt das Potenzial dieser neuartigen Kombination aus Blockchain und Künstlicher Intelligenz und bietet zahlreiche Perspektiven für die Zukunft der Tech- und Krypto-Welt. KI Token könnten daher weiterhin eine interessante Anlagemöglichkeit darstellen.

Mitwirkende

CryptoMonday ist schon seit dem Jahr 2012 ein aktiver Teil der deutschsprachigen Krypto-Community. Wir liefern die neuesten Nachrichten, Bewertungen und Anleitungen aus verschiedenen Themenbereichen und geben jedem Interessierten die Möglichkeit, sich umfassend über Trends und Hintergründe dieser Bereiche zu informieren.
Copyright © 2024 - All Rights Reserved