Bitcoin und die meisten Altcoins sind eingebrochen und haben dabei einen Teil der Gewinne, die sie Anfang dieser Woche erzielt hatten, wieder abgegeben. Der Preis von PI Network setzte seinen starken Abwärtstrend fort und fiel auf ein Tief von 0,80 US-Dollar, das niedrigste Niveau seit dem 22. Februar. Insgesamt ist der Kurs um über 73 % von seinem Allzeithoch abgesackt.
Der XRP-Kurs fiel auf 2,39 US-Dollar, was einen Rückgang von 7,85 % gegenüber dem Wochenhoch darstellt. Auch Stellar (XLM) und Dogecoin (DOGE) verloren mehr als 5 % an Wert. Infolgedessen sank die Gesamtmarktkapitalisierung aller von CoinMarketCap erfassten Kryptowährungen um 1,5 % auf 2,84 Billionen US-Dollar.
Riskante Muster im Bitcoin-Kurs
Ein Grund für den Absturz dieser Altcoins liegt in den riskanten Mustern, die Bitcoin bildete und die darauf hinwiesen, dass es noch keinen starken bullischen Ausbruch gegeben hatte. Es entstand ein steigendes Keilmuster (rising wedge pattern), das als häufiges bärisches Umkehrsignal gilt. Dieses Muster beinhaltet zwei aufsteigende und zusammenlaufende Trendlinien und führt oft zu einer Umkehr.
Weiterhin bildete Bitcoin ein Break-and-Retest-Muster und kehrte zum Halsbereich der Doppeltop-Formation zurück. Zudem entstand ein Death Cross, als die 50-Tage- und 200-Tage-Gleitenden Durchschnitte (WMA) sich kreuzten. Bitcoin hatte auch Schwierigkeiten, den psychologischen Widerstand bei 90.000 US-Dollar zu überwinden.
Daher besteht laut einer Warnung von CryptoMonday das Risiko, dass der Bitcoin-Kurs fallen und möglicherweise die Unterstützung bei 76.890 US-Dollar, dem Monatstief, erneut testen könnte. Historisch gesehen sinken Altcoin-Kurse oft, wenn Bitcoin fällt.

Weitere Informationen: GameStop Aktie steigt um 15% nach Ankündigung von Bitcoin-Strategie
PI Network, XRP und Stellar stürzten ab, da Handelsrisiken stiegen
Auch diese Altcoins gerieten unter Druck durch wachsende Handelskonsolidierung, nachdem Donald Trump Zölle auf Autoimporte angekündigt hatte. Diese Zölle wurden im Vorfeld des sogenannten Befreiungstags (Liberation Day) angekündigt, an dem er Reziprozitätszölle verhängen wird.
Die zunehmenden Probleme im Handel erklärten auch den Absturz der amerikanischen Aktien am Mittwoch. Der Dow Jones Index fiel um 170 Punkte, der S&P 500 um 65 Punkte und der Nasdaq 100 um 375 Punkte.
Ein Risiko besteht darin, dass diese Zölle zur Stagflation in den Vereinigten Staaten führen könnten. Stagflation beschreibt eine Situation, die durch hohe Inflation bei gleichzeitig geringem Wirtschaftswachstum gekennzeichnet ist und gilt allgemein als besonders riskant für Volkswirtschaften.
Stagflation ist besonders gefährlich, da die US-Notenbank oft in einer Zwickmühle steckt. Zinssenkungen zur Konjunkturförderung können die Inflation noch weiter anheizen, während Zinserhöhungen zur Inflationsbekämpfung die Wirtschaft belasten könnten. Mark Zandi, ein führender Ökonom bei Moody’s, erklärte:
„Man erinnere sich daran, dass mein wichtigster Rezessionsindikator ist, wenn das Vertrauen innerhalb von 3 Monaten um 20 Punkte sinkt. Dann hören Verbraucher auf zu kaufen und es folgt etwa 6 Monate später eine Rezession. Der Indikator zeigt noch keine rote Rezessionswarnung an, aber er leuchtet bereits in einem grellen Gelb.“
In einer Rezession könnten sich Bitcoin und Altcoins wie Stellar, PI Network, XRP und Dogecoin jedoch als vorteilhaft erweisen. Typischerweise führt eine Rezession zu einem Inflationsrückgang und damit verbundenen Zinssenkungen der Federal Reserve, die dann die Kurse von Altcoins steigen lassen.
Die nächste große Meme-Revolution startet jetzt! 🚀 Bitcoin Pepe vereint die Power von Bitcoin mit der Geschwindigkeit von Solana – ein neues Level für Meme-Coins! Sei von Anfang an dabei und sichere dir deine BPEP-Token im Presale. 🔥🐸