CryptoMonday
Home News Krypto-Vorverkäufe im Fokus: China diskutiert über Bitcoin-Bestände

Krypto-Vorverkäufe im Fokus: China diskutiert über Bitcoin-Bestände

Hyomi Song
Hyomi Song
Hyomi Song
Autor*in:
Hyomi Song
Hyomi ist eine freiberufliche Autorin, die sich leidenschaftlich für Kryptowährungen und Blockchain-Technologie interessiert. Sie setzt sich engagiert dafür ein, Innovationen voranzutreiben und die breite Akzeptanz in der Branche zu fördern. In ihren Texten fängt sie ein, wie wir mit digitalen Vermögenswerten interagieren.
16. April 2025

China hält Milliarden in beschlagnahmtem Bitcoin und steht vor der Herausforderung, wie diese Vermögenswerte angesichts strenger Kryptorestriktionen zu verwalten und zu verkaufen sind. Einige Behörden liquidieren heimlich Bitcoin auf Offshore-Märkten, um lokale Projekte zu unterstützen, trotz bestehender rechtlicher Probleme. Währenddessen gewinnen andere Projekte wie CARTFI, eine Kryptowährungs-Memecoin, an Bedeutung als alternative Investitionsmöglichkeiten in dieser ungewissen Ära.

Hintergrund zu Chinas Bitcoin-Beständen

Seit 2023 ist der Umgang Chinas mit beschlagnahmten Kryptowährungen zu einem ernsthaften Thema geworden, da kryptobezogene Verbrechen auf 430,7 Milliarden Yuan (59 Milliarden US-Dollar) angestiegen sind. Behörden haben tausende Personen wegen Geldwäsche und anderer Delikte verfolgt, und lokale Regierungen verlassen sich zunehmend auf private Unternehmen zum Verkauf beschlagnahmter Kryptovermögenswerte. Diese Verkäufe haben rekordverdächtige Einnahmen generiert, was Kryptowährungen zu einer bedeutenden, wenn auch unkontrollierten, Einkommensquelle für mehrere Städte macht.

Trotz der Beschränkungen für den Krypto-Handel kontrollieren lokale Regierungen schätzungsweise 15.000 Bitcoin im Wert von rund 1,4 Milliarden Dollar, was China zum 14. größten Halter weltweit macht.

Experten betonen, dass das Fehlen definierter Normen für die Verwertung dieser Assets Bedenken aufwirft und unterstreichen die Bedeutung von Regulierung und Kontrolle, um Missbrauch zu verhindern und Transparenz bei der Verwaltung beschlagnahmter Krypto-Gelder zu gewährleisten.

CartelFi, die vielversprechendste Krypto-Vorverkaufsplattform derzeit

Inmitten von Chinas komplexem Umgang mit gestohlenen Kryptowährungen ziehen Startups wie CartelFi Aufmerksamkeit auf sich, indem sie neuartige Ansätze zur Wertschöpfung mit digitalen Vermögenswerten vorschlagen. CartelFi kombiniert das Konzept einer Memecoin mit echtem DeFi-Nutzen. Trotz der Marktvolatilität hat der Vorverkauf bereits über 900.000 US-Dollar eingesammelt, bei einem Startpreis von 0,0251 US-Dollar. Investoren schätzen Möglichkeiten für bis zu 10.000 % APY, wodurch es zu einem hochrentablen Geschäft in einem riskanten Umfeld wird. Die einzigartige Strategie, ungenutzte Memevermögenswerte in Einkommensströme zu verwandeln, zieht Händler an, die in der globalen Marktinstabilität nach neuen Wegen suchen, Gewinne zu erzielen.

WEITERLESEN: Solana zeigt wöchentliches Kaufsignal: Starkes Comeback erwartet

CartelFi ist derzeit in Phase 3 seines Vorverkaufs und lockt Investoren mit seiner revolutionären Methode, Memecoins in ertragsgenerierende Vermögenswerte zu verwandeln. Das Projekt hat ein strukturiertes 30-Phasen-Angebot, das den Tokenpreis alle drei Tage um 5 % erhöht. Diese Methode schafft ein Gefühl der Dringlichkeit und belohnt frühe Teilnehmer, wodurch CartelFi als vielversprechende Gelegenheit im Bereich DeFi positioniert wird.

Während CartelFi seine Phasen durchläuft, werden innovative Tokenomics, einschließlich automatischer Rückkauf- und Brennverfahren, voraussichtlich den Token-Wert verbessern. Die Konzentration des Projekts auf memezentrierte Liquiditätspools ermöglicht es den Nutzern, hohe Ausschüttungen zu erzielen, ohne ihre Token zu verkaufen, wodurch es sich im Markt abhebt. Mit einer öffentlichen Markteinführung am 7. Juli gewinnt CartelFi als hochpotenzialträchtige Investition im turbulenten Kryptomarkt an Fahrt.

Um mehr zu erfahren und CARTFI zu kaufen, besuche deren offizielle Website.

Mitwirkende

Hyomi Song
Hyomi ist eine freiberufliche Autorin, die sich leidenschaftlich für Kryptowährungen und Blockchain-Technologie interessiert. Sie setzt sich engagiert dafür ein, Innovationen voranzutreiben und die breite Akzeptanz in der Branche zu fördern. In ihren Texten fängt sie ein, wie wir mit digitalen Vermögenswerten interagieren.