- Bitcoin Cash stand in den letzten Wochen unter starkem Druck.
- Der Preis ist im Rahmen der Situation "Buy the rumor, sell the news" eingebrochen.
- Die meisten Finanzanalysten erwarten, dass die US-Börsenaufsicht einen Bitcoin-ETF genehmigt.
Der Preis von Bitcoin Cash (BCH) stürzte Mitte letzter Woche ab und setzte seine Talfahrt am Wochenende fort, auch wenn auf dem Kryptomarkt optimistische Stimmung aufgrund der erwarteten Genehmigung eines Bitcoin-ETFs in den USA herrscht.
Der BCH-Preis fiel zeitweise auf ein Tief von 220 US-Dollar, den niedrigsten Stand seit Ende letzten Jahres. Die Kryptowährung wird am Montagmorgen bei 231,3 US-Dollar gehandelt, was einem Minus von etwa 10 % im Wochenvergleich entspricht.
Warum der BCH-Preis abstürzt
Bitcoin Cash hat sich in den letzten Wochen einem starken Ausverkauf angeschlossen. Nachdem der Preis von Bitcoin (BTC) letzte Woche auf 46.000 US-Dollar gestiegen war, ging die digitale Leitwährung wieder auf rund 43.000 US-Dollar zurück. Gleichzeitig ist der Ether-Preis auf 2.180 US-Dollar gefallen. BNB und Solana haben sich auf 292 bzw. 86 US-Dollar bewegt.
Diese Preiskorrektur erfolgte, während die Anleger weiterhin auf die bevorstehende Genehmigung eines Spot-ETFs für Bitcoin gespannt waren. Unternehmen wie Blackrock, VanEck, Invesco und Franklin Templeton haben alle ihre endgültigen Zulassungsanträge bei der US-Börsenaufsicht eingereicht.
Es gibt auch Anzeichen dafür, dass die Securities and Exchange Commission (SEC) diese ETFs noch in dieser Woche genehmigen wird. Außerdem hat die Behörde in den letzten Monaten mit Unternehmen wie JPMorgan und Goldman Sachs zusammengearbeitet. Dies sind die größten Akteure an der Wall Street.
Die SEC hat auch mehrere Treffen zwischen Blackrock und Nasdaq abgehalten. Blackrock ist der größte Vermögensverwalter der Welt, während Nasdaq die zweitgrößte Börse in den Vereinigten Staaten betreibt.
Dennoch fallen die Preise von Bitcoin und BCH trotz dieser guten Nachrichten. Das lässt sich mit “Buy the rumour, sell the news” erklären – einer Situation, in der Anleger ein Vermögenswert in Erwartung eines wichtigen Ereignisses kaufen und ihn dann abstoßen, nachdem das besagte Ereignis eintritt.
Es handelt sich um eine relativ häufige Situation sowohl auf dem Krypto- als auch auf dem Aktienmarkt. Zum Beispiel sprang der Preis von Ripple (XRP) vor einigen Monaten stark an, nachdem Ripple einen Rechtsstreit gegen die SEC gewonnen hatte. Er zog sich dann stark zurück und hat sich seitdem nicht mehr erholt.
Der andere Grund, warum der BCH-Preis zurückgeht, sind die starken Arbeitszahlen in den USA und die laufende Krise im Nahen Osten. Amerikanische Wirtschaftsdaten zeigten, dass die Wirtschaft des Landes im Dezember über 220.000 Arbeitsplätze geschaffen hat, während die Arbeitslosigkeit stabil bei 3,7 % blieb. Das kann zu einem Anstieg der Inflation führen, was man auch daran erkennt, dass die Energiepreise wieder gestiegen sind. Das bedeutet, dass es wahrscheinlich noch eine Weile dauert, bis die US-Notenbank mit Zinssenkungen beginnt.
Bitcoin Cash Kurs-Prognose
Der Tageschart zeigt, dass der BCH-Preis in den letzten Wochen unter starkem Druck stand. In diesem Zeitraum rutschte der Altcoin unter die 50-tägige und 25-tägige exponentiellen Durchschnittslinien ab.
Der Preis ist auch unter die Ichimoku-Wolke gefallen, während die beiden Linien des MACD unter den neutralen Punkt gefallen sind. Der Relative Strength Index (RSI) hat sich unter den neutralen Punkt zurückgezogen.
Daher ist der Ausblick für den BCH-Kurs bärisch, wobei der nächste Preis, den die Verkäufer anpeilen können, bei 200 US-Dollar liegt. Danach wird sich der Preis des Coins nach der Genehmigung des Bitcoin-ETFs in dieser Woche erholen.
Auf dieser Seite erklären wir, wie man Bitcoin Cash kaufen oder shortsellen kann.