CryptoMonday
Bitcoin: Kurs fällt unter 60.000$, aber Kryptoanleger bleiben optimistisch
HomeNewsBitcoin: Kurs fällt unter 60.000$, aber Kryptoanleger bleiben optimistisch

Bitcoin: Kurs fällt unter 60.000$, aber Kryptoanleger bleiben optimistisch

Joseph Alalade
Joseph Alalade
24. Juni 2024
Redakteur*in: 
Jan Nagir
Offenlegung von Werbung

Die digitale Leitwährung Bitcoin (BTC) setzte am Montag die Baisse der letzten Wochen vor und stürzte zum ersten Mal seit Anfang Mai unter die Marke von 60.000 US-Dollar. Der Verkaufsdruck nahm massiv zu, mit einem Anstieg des Handelsvolumens um über 300 % in den letzten 24 Stunden.

Erst am Sonntag hatte Michael Saylor, Gründer von MicroStrategy und berühmter Bitcoin-Maximalist, eine Diskussion über die künftige Preisentwicklung von Bitcoin auf der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) angestoßen.

Er wandte er sich an seine 3,4 Millionen Follower mit der Frage, wie sie die jährliche Wertsteigerung von Bitcoin (BTC) in US-Dollar in den nächsten zehn Jahren einschätzen.

Die Umfrage traf auf großes Interesse und erzielte über 236.000 Views und rund 35.000 Stimmen. In den Kommentaren äußerten Enthusiasten und Experten allerlei Meinungen über die mögliche Entwicklung von BTC im kommenden Jahrzehnt.

View post on X

Die Umfrage bot vier Optionen: Eine Wertsteigerung von 10 bis 19 %; 20 bis 29 %; 30 bis 39 %; oder um über 40 %. Interessanterweise entschieden sich fast die Hälfte der Umfrage-Teilnehmer für die letzte Option. Das zeigt, dass sie eine jährliche Wertsteigerung von mindestens 40 % für den Zeitraum erwarten.

Expertenanlayse: Wie 40 % jährlicher Wertzuwachs bei Bitcoin möglich sind

Optimistische Unterstützer argumentieren, dass sie sich für die Option 40-% entschieden haben, weil die US-Regierung und die Federal Reserve kontinuierlich die Geldmenge erhöhen, was zu einem beständigen Wertverlust des US-Dollars führt und somit Bitcoin an Wert gewinnt.

Ein Nutzer mit dem Pseudonym "bitcopath" führte ebenfalls an, dass die Regierung weiterhin Geld drucken werde, insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen Kriegsthemen und Militärausgaben.

Ein weiterer Nutzer erklärte, dass BTC höchstwahrscheinlich eine jährliche Performance von 40 % erreichen könnte, wobei der Großteil der Wertsteigerung in den nächsten zwei Jahren zu erwarten sei, gefolgt von einer Korrektur und einem moderateren Anstieg in den darauffolgenden Jahren des nächsten Jahrzehnts.

Die Teilnahme von großen Unternehmen hat den Bitcoin-Markt zusätzlich komplex gemacht. Neben MicroStrategy, einem Software-Unternehmen, das in den letzten Jahren zu einem der größten Bitcoin-Investoren entwickelt hatte, gehört dazu zum Beispiel auch BlackRock: Der größte Vermögensverwalter der Welt brachte im Januar seinen eigenen Bitcoin-ETF IBIT auf den Markt.

Einige Nutzer sind der Meinung, dass Bitcoin durch die Einführung von Bitcoin-ETFs und die Beteiligung dieser Unternehmen unvorhersehbarer geworden ist, während andere optimistisch sind, dass die Performance aufgrund der jüngsten erheblichen Marktzuflüsse die 40-%-Marke überschreiten könnte.

Obwohl einige Experten Saylors Optimismus teilen und auf Bitcoins zunehmende Akzeptanz und begrenzte Verfügbarkeit hinweisen, bleiben viele skeptisch. Der Post erhielt auch Kritik von Nutzern, die anmerkten, dass die Umfrage gar nicht das Szenario vorsieht, dass BTC um weniger als 10 % zulegt oder gar an Wert verliert.

MicroStrategy unter den größten Bitcoin-Investoren

Im Zuge der Diskussion bleibt die genaue zukünftige Entwicklung von BTC ungewiss. Saylors Prognose hat jedoch eine erneute Debatte über die Zukunft der digitalen Münze ausgelöst, und die Expertenumfrage bietet wertvolle Einblicke in die potenzielle Richtung der weltweit beliebtesten Kryptowährung.

Erinnern wir uns daran, dass MicroStrategy seit mehreren Jahren kontinuierlich Bitcoin kauft und mittlerweile das Unternehmen mit den größten Bitcoin-Beständen ist. Michael Saylor ist berühmt dafür, eine äußerst optimistische Einschätzung über die Zukunft von Bitcoin zu haben.

Wie das Unternehmen letzte Woche berichtet hat, erwarb es weitere 11.931 BTC für etwa 786 Millionen US-Dollar mit Erlösen aus wandelbaren Anleihen und überschüssigen Barmitteln zu einem Durchschnittspreis von 65.883 US-Dollar pro Bitcoin.

Zum Zeitpunkt des letzten Kaufs gibt das Unternehmen an, insgesamt 226.331 BTC für ungefähr 8,33 Milliarden US-Dollar zu einem Durchschnittspreis von 36.798 US-Dollar pro Bitcoin gekauft zu haben.

Zuletzt gab es aber auch Spekulationen darüber, dass mehrere große Shortseller derzeit versuchen, die Aktie von MicroStrategy zum Absturz zu bringen, und dass es als Nebeneffekt zu einem Bitcoin-Crash kommen könnte.

Mitwirkende

CryptoMonday ist schon seit dem Jahr 2012 ein aktiver Teil der deutschsprachigen Krypto-Community. Wir liefern die neuesten Nachrichten, Bewertungen und Anleitungen aus verschiedenen Themenbereichen und geben jedem Interessierten die Möglichkeit, sich umfassend über Trends und Hintergründe dieser Bereiche zu informieren.
Copyright © 2024 - All Rights Reserved