CryptoMonday
ZKSync Airdrop: 695.000 Wallets bekommen Token, Rest geht leer aus: ZkScam?
HomeNewsZKSync Airdrop: 695.000 Wallets bekommen Token, Rest geht leer aus: ZkScam?

ZKSync Airdrop: 695.000 Wallets bekommen Token, Rest geht leer aus: ZkScam?

Joseph Alalade
Joseph Alalade
12. Juni 2024
Offenlegung von Werbung

ZKSync, eine populäre Plattform für die Verifizierung von Blockchain-Transaktionen mit mehr als sieben Millionen Wallet-Adressen, hat den eigenen ZK-Token eingeführt. Die Entwickler behaupten, dass dieser Token es den Inhabern ermöglichen wird, Vorschläge für Protokolländerungen zu machen und darüber abzustimmen sowie Netzgebühren über ZKSyncs native Konten-Abstraktion zu bezahlen.

Der Token-Launch umfasst die Verteilung von 17,5 % des Gesamtangebots durch einen einmaligen Airdrop, was 3.675.000.000 von den insgesamt 21 Milliarden ZK-Token entspricht.

View post on X

Leider haben Mitglieder der Community die Zuteilung und die Kriterien für die Teilnahme an der Airdrop-Beanspruchung kritisiert. Viele Nutzer*innen haben sogar vorgeschlagen, dass andere Netzwerknutzer ihre Gelder von ZKSync abziehen und zu alternativen Layer-2-Lösungen wie Arbitrum wechseln sollten.

Was bisher über ZK-Token und Airdrop-Verteilung bekannt ist

Am 11. Juni hat Matter Labs, das Team hinter dem ZKSync-Projekt, offiziell in einem Blogpost angekündigt, dass 17,5 % des Gesamtangebots von 21 Milliarden Token an 695.232 berechtigte Wallets vom 24. Juni 2024 bis zum 3. Januar 2025 verteilt werden. Die verbleibenden Token sind für verschiedene Zwecke reserviert, einschließlich Ökosystem-Initiativen, Teammitglieder, Investoren und eine Token-Versammlung.

ZK wird dient als der Governance-Token des Protokolls dienen und es ermöglichen, Vorschläge für Protokolländerungen zu machen und darüber abzustimmen sowie Netzgebühren über ZKSyncs native Konten-Abstraktion zu bezahlen. Die Community kann ZKSync durch governance-getriebene Protokoll-Updates weiterentwickeln, um Staking und andere Funktionen einzuführen.

Darüber hinaus betont das Matter Labs-Team, dass der Token mit der Einführung weiterer ZK-Chains in der Zukunft ein wichtiger Bestandteil zur Koordination technischer Innovationen sein wird.

Im Blogpost heißt es:

Es ist an der Zeit, den ZK-Token in die Hände der Community zu legen. Jetzt seid ihr an der Reihe, die Zukunft von ZKSync zu gestalten.

Sobald berechtigte Nutzer*innen ihre Token aus dem ZK Airdrop beanspruchen, können diese für die Governance innerhalb des ZKSync-Protokolls verwendet werden.

Airdrop löst Empörung aus: ZkScam?

Die Kriterien für die Berechtigung haben erhebliche Kritik von Mitgliedern der Community hervorgerufen, und viele Tweets mit den Begriffen "zkscam" und "zksyncscam" sind derzeit auf X (ehemals Twitter) stark im Trend.

Quelle: X

Diese Kritik kam auf, obwohl das Team behauptet, dass der Airdrop auf 695.232 Wallets verteilt wird, was ihn angeblich zur umfangreichsten Token-Verteilung unter den großen Rollups macht.

Viele Mitglieder der Community gaben jedoch an, dass sie nicht für den Airdrop berechtigt waren und noch auf ihre ZK-Token-Zuteilung warten. Ein Nutzer erwähnte speziell, dass er nicht berechtigt war, obwohl er ein Handelsvolumen von über 100.000 US-Dollar hatte, über 100 US-Dollar an Gasgebühren ausgab und das Netzwerk seit mindestens drei Jahren nutzte.

View post on X

Das Matter Labs-Team stellte in dem offiziellen Beitrag klar, dass die Voraussetzungen für die Berechtigung das Interagieren mit zehn Smart Contracts, das Bereitstellen von Liquidität für DeFi-Protokolle, das Beitragen zu einer Gitcoin-Runde auf ZKSync Lite, das Handeln mit zehn verschiedenen ERC20-Token, das Besitzen eines Libertas Omnibus NFTs und das Durchführen von Transaktionen auf ZKSync Lite in drei unterschiedlichen Monaten vor dem Start des ZKSync Era Mainnets umfassen, neben anderen Aktivitäten.

Die Berechtigung und Verteilungen für den Airdrop wurden durch ein Snapshot der Aktivität auf ZKSync Era und ZKSync Lite bestimmt, das am 24. März 2024 um 0:00 UTC aufgenommen wurde, welches das erste Jubiläum des Starts des ZKSync Era Mainnets markierte.

Die Diskussion um den Airdrop und die Berechtigungskriterien wird sicherlich noch weitergehen, da viele Nutzer*innen ihre Enttäuschung deutlich gemacht haben und der Ausdruck "ZkScam" weiterhin in der Community kursiert.

Mitwirkende

CryptoMonday ist schon seit dem Jahr 2012 ein aktiver Teil der deutschsprachigen Krypto-Community. Wir liefern die neuesten Nachrichten, Bewertungen und Anleitungen aus verschiedenen Themenbereichen und geben jedem Interessierten die Möglichkeit, sich umfassend über Trends und Hintergründe dieser Bereiche zu informieren.
Copyright © 2024 - All Rights Reserved