CryptoMonday
Home News Bitbot bleibt gelassen trotz des XRP-Hacks: Ripple-Mitgründer bestätigt den Diebstahl von 112 Millionen US-Dollar

Bitbot bleibt gelassen trotz des XRP-Hacks: Ripple-Mitgründer bestätigt den Diebstahl von 112 Millionen US-Dollar

Benson Toti
Benson Toti
Benson Toti
Autor*in:
Benson Toti
Reporter
Benson berichtet für CryptoMonday über Nachrichten und analysiert Märkte, wobei er wichtige Persönlichkeiten interviewt. Seit 2008 als Investor tätig, stieg er 2017 in die Kryptowelle ein und schrieb für The Coin Habit, CoinJournal, Bitcoin Insider und TechinAfrica.
31. January 2024
  • Der Bitbot-Presale zieht weiterhin die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich, während Trader ihre Augen auf ihre wichtigsten Funktionen richten.
  • Der Ripple-Mitgründer bestätigte einen Hack, bei dem 112,5 Millionen US-Dollar in XRP gestohlen wurden.
  • Als erster Non-Custodial Telegram-Bot könnte Bitbot Unibot, Banana Gun und andere übertreffen.

Als der Januar zu Ende ging, wurde der Kryptobarkt von der Nachricht getroffen, dass Ripple Labs – das Unternehmen hinter der Kryptowährung XRP – von einem Hacker-Angriff betroffen war.

Der Kompromiss ließ den Preis des Coins unter 0,50 US-Dollar fallen, wobei der Ripple-Mitgründer Chris Larsen bestätigte, dass tatsächlich mehr als 213 Millionen XRP-Token gestohlen wurden. Trotz der Nachricht signalisiert Bitbot (BITBOT) weiterhin sein Potenzial, den Krypto-Handelsmarkt zu dominieren.

Ripple-Mitgründer bestätigt Hacker-Angriff

Der Blockchain-Detektiv ZachXBT stellte heute fest, dass die gestohlenen XRP-Token, die zum Zeitpunkt des Vorfalls mehr als 112 Millionen US-Dollar wert waren, über eine Reihe von zentralisierten Kryptobörsen gewaschen wurden. Dazu gehörten Binance, MEXC und Gate.

Larsen schreib in seinem X-Account, dass der Angriff am 30. Januar stattfand und auch seine persönlichen XRP-Konten betroffen waren. Ripple identifizierte den Vorfall und informierte schnell die Börsen, um die in dem Angriff verwendeten Adressen einzufrieren. Der Ripple-Chef sagte auch, dass die Strafverfolgung bereits auf dem Fall sei.

Während die Nachrichten bekannt wurden, fiel der XRP-Preis auf Tiefststände von 0,49 US-Dollar und verlor mehr als 5 %, bevor er einige der Verluste wieder aufholte, als er wieder über 0,50 US-Dollar stieg. Kürzlich schwebte der Preis der nach Marktkapitalisierung sechstplatzierten Kryptowährung in der Nähe dieses Niveaus, als die Kryptobörse Bitfinex bekannt gab, dass sie einen XRP-Hackversuch vereitelt hatte.

Bitbot bereitet sich auf einen Bullenmarkt vor

Während es für Ripple heute etwas unsicher aussieht, verzeichnet Bitbot, der Telegram-Handelsbot, der das Trading mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen auf die nächste Stufe heben soll, ein beispielloses Interesse an seiner Vorverkauf.

Die Handelslösung ist mit einer wegweisenden Funktion ausgestattet, die den Markt für seinen bevorstehenden Start in Aufregung versetzt. Der native Token BITBOT befindet sich seit dem 17. Januar im Presale.

Non-Custodial Telegram-Handelsbot

Bitbot ist nicht einfach ein weiterer Bot auf dem Markt; es handelt sich um die weltweit erste Non-Custodial Lösung auf Telegram. Mit einer Reihe von Sicherheits- und Datenschutzfunktionen sticht Bitbot als der beste neue Krypto-Roboter hervor, der institutionelle Handelstools für Kleinanleger bereitstellt.

Im Jahr 2023 erlitten Unibot und Banana Gun Angriffe, die die Krypto-Community in Telegram mit spürbaren Verlusten zurückließen. Bitbot adressiert die Herausforderung, vor der diese Krypto-Apps stehen. Mit der MPC-Custody-Integration wird sichergestellt, dass die Kontrolle über die Vermögenswerte bei den Inhabern bleibt. Mit Bitbot sind es “deine Schlüssel, deine Wallet, deine Coins”.

Knightsafe, ein dezentraler Anbieter für die Verwahrung digitaler Vermögenswerte, unterstützt Bitbots Non-Custodial API-Technologie und gewährleistet ein schlüsselloses Wallet-Management-System für die App und die Kontrolle über private Schlüssel für den Trader. Weitere Sicherheitsfunktionen gegen MEV-Bots und gegen Rug-Pull-Betrüge tragen zu dem robusten Schutz bei, den die Nutzer*innen erhalten.

Bitbot-Presale gewinnt an Fahrt

Angesichts des aktuellen Ausblicks auf den Kryptomarkt, der trotz Vorfällen wie dem Ripple-Hack fest hinter einem neuen Bullenzyklus steht, warten Trader gespannt auf den Start von Bitbot. Das Bitcoin-Halving und die Mega-Prognosen für Ethereum sind einige der positiven Katalysatoren, auf die Analysten schauen, während sich der Markt nach den Schwankungen im Januar neu ausrichtet.

Die Aussichten haben dazu geführt, dass die Bitbot-Presale mehr Teilnehmer anzieht, die darauf abzielen, sich vor dem Debüt des BITBOT-Tokens im Markt zu positionieren. BITBOT-Inhaber werden von Vorteilen wie Gewinnbeteiligung, Governance-Rechten und exklusiven Rabatten profitieren. Der Airdrop von 100.000 US-Dollar, bei dem 100 Teilnehmer des Presales die Chance haben, jeweils 1.000 US-Dollar zu gewinnen, ist eine der trendigsten Geschichten auf dem Markt heute.

Was jedoch noch attraktiver sein könnte, ist das Potenzial von Bitbot, den Sektor der Telegram-Bots zu übertreffen und wahrscheinlich UNIBOT, CGPT und BANANA zu überholen. Diese Aussicht hat den Bitbot-Presale in Schwung gebracht, wobei Frühinvestoren schnell einen Anteil an den 30 % der Gesamtversorgung des Projekts von 1 Milliarde BITBOT ergreifen.

Mitwirkende

Benson Toti
Reporter
Benson berichtet für CryptoMonday über Nachrichten und analysiert Märkte, wobei er wichtige Persönlichkeiten interviewt. Seit 2008 als Investor tätig, stieg er 2017 in die Kryptowelle ein und schrieb für The Coin Habit, CoinJournal, Bitcoin Insider und TechinAfrica.