- Bitbot (BITBOT) ist der erste Non-Custodial Telegram-Handelsbot.
- Den Frühvögeln stehen vor der offiziellen Plattformvorstellung im zweiten Quartal 300.000.000 native Token zum Kauf zur Verfügung.
- Der Vorverkauf der BITBOT-Token beginnt am 17. Januar 2024.
Der Kryptomarkt bietet zahlreiche Möglichkeiten, und Krypto-Roboter bei Telegram haben sich als Schlüsselfunktion für viele Kleinanleger erwiesen, die ihr Potenzial voll ausschöpfen wollen. Die soziale Messaging-Plattform ist derzeit der wichtigste Gemeinschaftsort für Krypto-Trader und Enthusiasten und genau der Ort, an dem Bitbot (BITBOT) – eine neue Handelsplattform, die Krypto-Trading auf die nächste Stufe bringen soll – bald starten wird.
Vorher freut sich die Community auf die Enthüllung des Presales – inzwischen nur noch zwei Tage entfernt. Hier ist ein kurzer Blick darauf, was Bitbot ist und was dieser Trading-Roboter bietet.
Was ist Bitbot?
Trading-Apps für Telegram ermöglichen es Kleinanlegern im Krypto-Bereich, selbst den institutionellen Investoren Konkurrenz zu bieten, während sie problemlos zwischen ihren Kryptowährungen auf der Handelsoberfläche navigieren. Es ist nicht erforderlich, die App zu verlassen, um auf das neue Krypto-Juwel zuzugreifen.
Eine Reihe von Krypto Trading-Apps sind zu wichtigen Plattformen in der Branche geworden. Es ist nicht allzu verwunderlich – Telegram hat mehr als 800 Millionen Nutzer*innen, unter denen viele mit Kryptowährungen wie Bitcoin handeln.
Jedoch haben jüngste Sicherheitsverletzungen, die zu massiven Verlusten für Nutzer*innen geführt haben, eines der Hauptnachteile von verwahrten Apps aufgezeigt.
Bitbots Lösung für den Krypto-Handel geht darauf ein. Wie sie das macht?
Nun, es handelt sich um die weltweit erste Non-Custodial Trading-App für Telegram. Aber das ist nicht alles: Bitbot kombiniert es mit Multi-Party Computation (MPC). Es handelt sich dabei um eine Sicherheitsfunktion, die in Kooperation mit Knightsafe bereitgestellt wird. Nutzer*innen erhalten auch eine weitere Schutzschicht mit Features, die MEV-Bots und Rug-Pull-Betrüge erkennen sollen.
Ein wenig mehr Details dazu. Es ist wichtig zu erwähnen, dass Bitbots Verwaltungssystem für Krypto-Wallets zwar keine Schlüssel erfordert, aber das Motto “Deine Schlüssel, deine Wallet, deine Coins” in den Vordergrund stellt. Dadurch hat jeder Nutzer und jede Nutzerin die volle Kontrolle über ihre Kryptowährungen, und kann gleichzeitig Handelstools auf institutionellem Niveau sowie Funktionen wie Copy Trading und Gem Scanner nutzen.
In der Zwischenzeit bieten die Maßnahmen gegen MEV-Bots und Rug-Pulls eine Sicherheitsebene, mit der Nutzer*innen sich gegen mögliche Exposition gegenüber böswilligen Akteuren absichern können. Mit Bitbot schützt eine automatisierte, Echtzeit-Überwachung vor MEV-Starts, während das System auch darauf ausgelegt ist, Anzeichen von potenziell betrügerischen Projekten zu erkennen und zu unterbinden, einschließlich verdächtigem On-Chain-Verhalten.
Wann startet Bitbot?
Derzeit konsolidieren sich die Kryptomärkte vor einer potenziell explosiven Bullenrally. Die kürzliche Genehmigung von Bitcoin-ETFs am US-Spotmarkt und das bevorstehende Bitcoin-Halving sind zwei wichtige Katalysatoren, und der rechtzeitige Start von Bitbot könnte das Spiel verändern. Das gilt nicht nur für Krypto-Händler bei Telegram, sondern auch für andere Nutzer*innen, die darauf bedacht sind, diese Suite von Handelstools zu nutzen.
Der neue Krypto-Roboter von Bitbot soll im Presale vor seiner Vorstellung auf der globalen Messaging-Plattform Telegram starten. Der ICO-Verkauf des nativen Tokens dieses Krypto-Bots startet noch diese Woche – genauer gesagt, am 17. Januar.
Bei diesem Presale werden 300 Millionen BITBOT-Token zum Verkauf stehen, was 30 % der maximalen Menge von 1 Milliarde Token entspricht.
Das Beste, was man jetzt machen kann: Sich hier für den Newsletter anmelden und alle laufenden Updates zum Projekt bekommen, einschließlich aller exklusiven Angebote für Frühvögel.