CryptoMonday
Home News 21Shares beantragt bei der SEC einen ONDO-ETF

21Shares beantragt bei der SEC einen ONDO-ETF

Simon Simba
Simon Simba
Simon Simba
Autor*in:
Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.
Aktualisiert: 23. July 2025
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein ist ein freiberuflicher Autor/ Redakteur mit einem besonderen Fokus auf den Krypto-Markt und Makroökonomie. Er hat ein Masterstudium im Rechnungswesen abgeschlossen und bringt ein großes Interesse für finanzielle und wirtschaftliche Zusammenhänge in seine Arbeit ein.

In einem offiziellen Antrag bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) kündigte 21Shares, einer der führenden Emittenten von börsengehandelten Kryptowährungsprodukten (ETPs), Pläne zur Einführung eines ETF an, der direkt mit ONDO, dem nativen Token von Ondo Finance, unterlegt ist.

Anstatt von Derivaten oder synthetischen Engagements abhängig zu sein, würde der geplante ETF direkt ONDO-Token halten. Dies steht im Gegensatz zu früheren Versuchen, digitale Vermögenswerte für US-Investoren zu verpacken. Der CME CF Ondo Finance-Dollar Reference Rate, ist ein spezieller Index, der die ONDO-Handelsdaten der wichtigsten Kryptowährungsbörsen zusammenfasst. Der Grund dafür ist eine klare und vertrauenswürdige Preisbildung, die durch seine Struktur genau verfolgt wird.

https://twitter.com/RWAwatchlist_/status/1947787549755228350?t=WtWYG6ezkZqJl0scVzU-uQ&s=19

Die Merkmale des vorgeschlagenen ETFs sind:

  • Direkte Token-Verwahrung: Coinbase Custody wird alle Token des Trusts sicher verwahren. Dies soll eine Trennung der Vermögenswerte und Sicherheit auf institutionellem Niveau garantieren.
  • Passive Fondsstruktur: Die Anleger können sich ohne Hebelwirkung oder aktives Management engagieren mit dem ETF, der den Dollarwert von ONDO passiv nachbildet.
  • Geregelter Marktzugang: Privatanleger und institutionelle Investoren können auf den Token zugreifen. Dies geschieht über ihre aktuellen Maklerkonten. Dies wird nach der Notierung der Anteile des ETF an einer bedeutenden nationalen US-Börse möglich sein.

ONDO kombiniert traditionelle Vermögenswerte mit Tokenisierung

Mit der Einführung von Vermögenswerten wie Schatzanweisungen, US-Staatsanleihen und Geldmarktinstrumenten hat sich das Unternehmen schnell zu einem Pionier der RWA-Tokenisierungsbewegung entwickelt. Anleger können über die Infrastruktur des Unternehmens problemlos auf tokenisierte Versionen dieser konventionellen Vermögenswerte zugreifen, und zwar häufig effektiver und zu geringeren Kosten als bei herkömmlichen Angeboten.

Die Grundlage dieses Ökosystems ist der ONDO-Token, der die Governance vorantreibt und die Beteiligung an der wachsenden Palette aktiv gehandelter, renditeträchtiger DeFi-Güter fördert. Mit der Einführung eines speziellen ETF etabliert 21Shares ONDO – und Tokenized Assets im Allgemeinen – als legitime, investierbare Vehikel neben Aktien, Anleihen und materiellen Rohstoffen.

Lies hier mehr: Warum der Aktienkurs von Metaplanet abgestürzt ist, während Bitcoin in die Höhe schoss

Mitwirkende

Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.