CryptoMonday
Home News Strategy stellt At-The-Market-Programm für STRD-Vorzugsaktien vor

Strategy stellt At-The-Market-Programm für STRD-Vorzugsaktien vor

Simon Simba
Simon Simba
Simon Simba
Autor*in:
Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.
Aktualisiert: 08. July 2025
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein ist ein freiberuflicher Autor/ Redakteur mit einem besonderen Fokus auf den Krypto-Markt und Makroökonomie. Er hat ein Masterstudium im Rechnungswesen abgeschlossen und bringt ein großes Interesse für finanzielle und wirtschaftliche Zusammenhänge in seine Arbeit ein.

Strategy (ehemals MicroStrategy) hat ein At-The-Market (ATM)-Programm für seine 10%igen Stride Preferred Stocks (STRD) der Serie A mit ewiger Laufzeit gestartet.

Die Initiative markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung des Unternehmens als Technologie-Innovator und als Kraftwerk für digitale Anlagen, mit dem Potenzial, neue Vorzugsaktien im Wert von bis zu 4,2 Milliarden US-Dollar auszugeben.

Das neue ATM-Programm des Unternehmens ermöglicht es der Firma, STRD-Vorzugsaktien auf flexible und marktgerechte Weise auszugeben und zu verkaufen. Im Gegensatz zu traditionellen Angeboten können die Aktien bei ATM-Programmen schrittweise zu den jeweiligen Marktpreisen verkauft werden. So kann der Emittent flexibel auf die Nachfrage der Anleger und die Marktbedingungen reagieren. Dieser Ansatz wird zunehmend von Unternehmen bevorzugt, die ihre Kapitalbeschaffung optimieren wollen, ohne den Zwängen großer, einmaliger Angebote ausgesetzt zu sein.

Die wichtigsten Merkmale der STRD-Vorzugsaktien von Strategy

Die STRD Series A Perpetual Preferred Stock soll renditesuchende Investoren ansprechen und gleichzeitig den kontinuierlichen Bitcoin-Aufbau und das Unternehmenswachstum von Strategy unterstützen.

Im Gegensatz zu anderen Vorzugsaktien sind die Dividenden von STRD nicht kumulativ und nicht garantiert. Wenn der Verwaltungsrat für ein Quartal keine Dividende beschließt, entstehen den Investoren keine ausstehenden Beträge. Diese Struktur steht im Einklang mit dem Fokus von Strategy auf finanzieller Flexibilität und dem Engagement für Bitcoin als Reserveaktivum.

Die Erlöse aus dem ATM-Programm sind zweckgebunden für:

  • Bitcoin-Akquisitionen: Fortsetzung der Rolle von Strategy als weltweit größter börsennotierter Bitcoin-Inhaber
  • Betriebskapital: Unterstützung des Betriebs der Enterprise Analytics Software und von Unternehmensinitiativen
  • Dividendenausschüttung: Bereitstellung von Liquidität für bestehende und zukünftige Vorzugsaktionäre

Da die traditionellen Renditen für festverzinsliche Wertpapiere immer noch hinterherhinken, ist der Leitzins von 10 %, der bei einem Emissionspreis von 85 USD einer effektiven Rendite von 11,76 % entspricht, ein überzeugendes Angebot für Anleger, die bereit sind, die damit verbundenen Risiken zu akzeptieren.

Die STRD-Vorzugsaktie mit ihrer hohen Rendite und ihrem einzigartigen Risikoprofil wird eine Vielzahl von Anlegern – von Renditejägern bis hin zu Krypto-Enthusiasten – anziehen, die sich am nächsten Kapitel der Finanzinnovation beteiligen wollen.

LIES MEHR: Pi-Coinkurs stürzt auf wichtige Unterstützung ab: Ist BL3 ein besserer Kauf?

Mitwirkende

Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.