Am Dienstag kündigte SharpLink Gaming einen wegweisenden Deal in Höhe von 425 Millionen US-Dollar in Form einer Privatplatzierung an, um Ethereum als seine primäre Reservewährung im Treasury zu etablieren.
Der mutige Schritt des in Minneapolis ansässigen Sportmarketing-Unternehmens in Richtung Kryptowährung zieht die Aufmerksamkeit der Wall Street auf sich. Darüber hinaus wird Ethereum-Mitbegründer Joseph Lubin nach Abschluss der Transaktion den Vorsitz im Aufsichtsrat übernehmen.
Die Ankündigung markiert eine bemerkenswerte Wende für SharpLink, das kürzlich mit Nasdaq-Anforderungen zu kämpfen hatte. Am 6. Mai führte das Unternehmen einen Reverse-Stock-Split im Verhältnis 1:12 durch, um den Aktienkurs über die erforderliche Mindestgebotsschwelle von 1,00 US-Dollar zu heben. Die enorme Kapitalzufuhr zeigt den Investoren, dass SharpLink entschlossen ist, seine Präsenz auf dem öffentlichen Markt zu bewahren und gleichzeitig aggressive Wachstumsstrategien zu verfolgen.
Struktur der Privatplatzierung
Die Finanzierungsrunde ist als Private Placement in Public Equity (PIPE) konzipiert. Dabei werden 69,1 Millionen Aktien zu je 6,15 US-Dollar verkauft, während Insider-Aktien einen Preis von 6,72 US-Dollar haben. Lubin, gemeinsam mit renommierten Krypto-Investoren wie Pantera Capital, Galaxy Digital, Electric Capital, ParaFi und Arrington Capital, war an der Mitgründung der Consensys Software Inc. beteiligt, einem auf Ethereum spezialisierten Infrastrukturunternehmen, das das Investorenkonsortium anführt.
Der Kurs der SharpLink-Aktie schoss von weniger als 7 US-Dollar am Freitag auf 34,45 US-Dollar am Dienstag in die Höhe. Diese Steigerung von 412 % brachte den Unternehmenswert auf 23 Millionen US-Dollar.
Der Einfluss von MicroStrategy
SharpLink Gaming reiht sich ein in eine Reihe von Unternehmen, die versuchen, das erfolgreiche Bitcoin-Treasury-Modell von MicroStrategy zu imitieren, jedoch mit Schwerpunkt auf Ethereum. Neben der Finanzierung von Betriebskapital und anderen Unternehmensbedürfnissen besteht das Hauptziel darin, Ethereum als Reservewährung im Treasury zu erwerben.
Da Ethereum im Jahr 2025 eine überdurchschnittliche Performance gezeigt hat und Anleger zunehmend auf seine Rolle im Bereich der dezentralen Finanzen und Smart Contracts setzen, kommt dieser strategische Wandel zu einem besonders günstigen Zeitpunkt. Durch diesen Schritt positioniert sich SharpLink als Vorreiter darin, traditionelle Geschäftspraktiken mit innovativer Kryptowährung zu verknüpfen.
MEHR LESEN: Circle strebt Börsengang an der NYSE an: 24 Millionen Aktien zu je 24-26 Dollar