CryptoMonday
Home News 21Shares plant Notierung von SUI ETF an der Nasdaq

21Shares plant Notierung von SUI ETF an der Nasdaq

Simon Simba
Simon Simba
Simon Simba
Autor*in:
Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.
28. May 2025
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein ist ein freiberuflicher Autor/ Redakteur mit einem besonderen Fokus auf den Krypto-Markt und Makroökonomie. Er hat ein Masterstudium im Rechnungswesen abgeschlossen und bringt ein großes Interesse für finanzielle und wirtschaftliche Zusammenhänge in seine Arbeit ein.

Das Unternehmen hat formell beantragt, den 21Shares SUI ETF an der Nasdaq zu listen. Der Antrag, der am 27. Mai 2025 im Rahmen des 19b-4-Verfahrens der Nasdaq bei der US-Wertpapier- und Börsenaufsichtskommission eingereicht wurde, stellt den jüngsten Versuch dar, institutionellen Zugang zu aufstrebenden Blockchain-Ökosystemen zu ermöglichen.

Der geplante ETF würde traditionellen Investoren regulierten Zugang zu einer der am schnellsten wachsenden Layer-1-Plattformen im Kryptowährungsmarkt bieten, indem er dem Spotpreis von SUI folgt, dem nativen Token des leistungsstarken Sui-Blockchain-Netzwerks. Dieser Vorstoß ist Teil eines größeren Trends hin zu Altcoin-ETF-Anträgen, die die Möglichkeiten institutioneller Investoren erweitern, digitale Vermögenswerte jenseits von Ethereum und Bitcoin zu erwerben.

https://twitter.com/RTB_io/status/1927339353505702238

21Shares SUI ETF

Seit der Einreichung der ersten S-1-Registrierungserklärung von 21Shares bei der SEC am 1. Mai 2025 ist dieser Zeitpunkt besonders bemerkenswert. Die Einführung neuer ETF-Produkte erfordert häufig ein Doppelfiling, das die S-1-Registrierung mit dem 19b-4-Listenantrag kombiniert.

Mit einer übersichtlichen Struktur ohne komplexe Finanzinstrumente richtet sich der Fonds an institutionelle Investoren. Um eine klare und präzise Preisfeststellung zu gewährleisten, wird der Fonds laut den eingereichten Unterlagen den SUI/USD-Referenzpreis von CF Benchmarks verwenden, um seinen Nettoinventarwert täglich zu bestimmen.

Der Fonds wird auf den Einsatz von Staking-Techniken, Hebelwirkung oder Derivaten verzichten und lediglich Spot-SUI-Coins halten. Diese konservative Ausrichtung bietet risikoscheuen institutionellen Investoren eine attraktive Alternative, indem sie Einfachheit und regulatorische Konformität über Ertragsgenerierung stellt.

BitGo und Coinbase Custody sind als Verwalter der digitalen Vermögenswerte des Fonds verantwortlich für die Bereitstellung von sicherheitsgeprüften und institutionellen Speicheroptionen.

Zusätzlich zum ETF-Antrag hat 21Shares eine strategische Partnerschaft mit dem Sui-Netzwerk geschlossen, was das anhaltende Engagement des Asset Managers für das Ökosystem unterstreicht.

Wachsende Altcoin-Dynamik

Eric Balchunas, leitender Analyst bei Bloomberg, weist darauf hin, dass aufgrund der zunehmenden regulatorischen Akzeptanz verschiedener Kryptowährungs-Investmentvehikel viele Altcoin-ETFs eine 75% oder höhere Chance auf Zulassung durch die SEC haben.

Die Kryptofondslandschaft steht angesichts dieser positiven Prognosen vor einem erheblichen Wachstum, das über SUI hinausgeht und auch anstehende Anträge für Litecoin-, Solana- und XRP-ETFs umfasst. Der Erfolg von Bitcoin- und Ethereum-ETFs hat den Weg für diese fortschrittlichen Produkte geebnet und zeigt das institutionelle Interesse an reguliertem Krypto-Exposure auf.

WEITERLESEN: Bitcoin Kursanalyse: Warum BTC bei sinkendem Angebot explodieren könnte

Mitwirkende

Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.