Der Ethereum-Preis hat sich zurückgezogen und die jüngste Aufwärtsbewegung beendet, da Anleger begannen, Gewinne mitzunehmen. Am Dienstagmorgen fiel ETH auf ein Tief von 2.493 US-Dollar, nachdem es Anfang der Woche noch bei 2.615 US-Dollar gelegen hatte. Der Kurs liegt damit immer noch etwa 5 % unter dem Niveau vom Wochenbeginn. In diesem Artikel wird untersucht, ob die Coin nach der Veröffentlichung der US-Inflationsdaten den Aufwärtstrend fortsetzen wird.
US-Inflationsdaten im Fokus
Der Ethereum-Kurs befand sich in den letzten Tagen in einem starken Aufwärtstrend, da Anleger nach monatelanger Schwäche zurückkauften. Dieser Anstieg führte auch zu weiteren Gewinnen bei anderen ERC-Tokens wie Shiba Inu und Pepe.
Der Kurs von Ethereum profitierte zudem von der Pectra-Aufrüstung durch die Entwickler, die elf Upgrades beinhaltete und die Skalierbarkeit, Benutzererfahrung, Effizienz beim Staking und Validatorenprojekte verbesserte. Diese war die bedeutendste Aktualisierung seit The Merge.
Auf das Pectra-Upgrade folgt das Fusaka-Upgrade, das Funktionen wie Peer-Datenverfügbarkeit-Sampling, das Ethereum Virtual Machine Object Format, erweiterte Gaslimits für Layer 1 und Verbesserungen bei Layer 2 einführt.
Am Montag verlor ETH an Schwung, was auf Bedenken zurückzuführen ist, dass die Federal Reserve die Zinsen nicht bald senken wird. Polymarket-Händler gehen davon aus, dass die Fed in diesem Jahr nur zwei Zinsschritte vornehmen wird. Dies erklärt den Anstieg des US-Dollar-Index (DXY), der von einem Tief von 97 auf einen Höchststand von 101,2 stieg.
Der nächste bedeutende Auslöser für den ETH-Kurs werden die anstehenden US-Inflationsdaten sein, die für Dienstag geplant sind. Ökonomen erwarten, dass die Daten einen Anstieg des Verbraucherpreisindex (CPI) auf 2,5 % im April zeigen werden, während der Kern-CPI stabil bei 2,8 % bleiben soll. Ein höherer als erwarteter CPI-Wert könnte zu einer weiteren Schwäche des ETH-Preises führen und umgekehrt.
Technische Analyse des Ethereum-Kurses

Die Tagesgrafik zeigt, dass sich der ETH-Kurs in den letzten Tagen erholt hat, von einem Tief von 1.386 US-Dollar im letzten Monat auf ein Hoch von 2.615 US-Dollar. Am Dienstag ging der Kurs leicht zurück, da einige Anleger begannen, Gewinne mitzunehmen.
Ethereum ist weiterhin über dem wichtigen Unterstützungslevel bei 2.130 US-Dollar, dem niedrigsten Niveau im August 2024 und der Nackenlinie eines kleinen inversen Kopf-Schulter-Musters (head and shoulders), das sich kürzlich gebildet hat.
Das wahrscheinlichste Szenario ist, dass Ethereum den Aufwärtstrend fortsetzt und das wichtige Widerstandslevel bei 3.000 US-Dollar erneut testet, was etwa 20 % über dem derzeitigen Niveau liegt.
Das alternative Szenario sieht vor, dass der ETH-Kurs fällt und das wichtige Unterstützungslevel bei 2.130 US-Dollar erneut testet, bevor er den Aufwärtstrend fortsetzt. Diese Entwicklung ist als Break-and-Retest-Muster bekannt und gilt als beliebtes Fortsetzungssignal.
Weitere Informationen: Pepe Coin Kursprognose: Erreicht Pepe bis 2030 die 1-Dollar-Marke?