CryptoMonday
Home News Krypto Wochenrückblick: Die wichtigsten Ereignisse der Woche (4.-10. Mai 2025)

Krypto Wochenrückblick: Die wichtigsten Ereignisse der Woche (4.-10. Mai 2025)

Joseph Alalade
Joseph Alalade
Joseph Alalade
Autor*in:
Joseph Alalade
Autor
Joseph ist Content-Autor und Redakteur, der seit über sechs Jahren aktiv in der Krypto-Branche tätig ist. Er liebt es, andere über Web3 zu informieren und berichtet über Neuigkeiten, regulatorische Entwicklungen und spannende Geschichten.
12. May 2025
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein ist ein freiberuflicher Autor/ Redakteur mit einem besonderen Fokus auf den Krypto-Markt und Makroökonomie. Er hat ein Masterstudium im Rechnungswesen abgeschlossen und bringt ein großes Interesse für finanzielle und wirtschaftliche Zusammenhänge in seine Arbeit ein.

Diese Woche überstieg der Bitcoin-Preis die 104.000 US-Dollar, da Investoren inmitten eines unsicheren US-Wirtschaftsklimas nach Alternativen suchen. Auch Ethereum verzeichnete einen Aufschwung und erreichte wieder die Marke von 2.600 US-Dollar. Der Zufluss von institutionellem Kapital und die gestiegene Nachfrage nach Futures deuten auf einen möglichen Schub in Richtung 3.000 US-Dollar hin.

Zudem hat sich BlackRock mit der SEC getroffen, um über Regeln zu Krypto-ETFs und Staking zu sprechen. Ripple konnte seine langwierige Rechtsstreitigkeit durch eine Einigung in Höhe von 50 Millionen US-Dollar beilegen. Litecoin nähert sich einem bedeutenden Ausbruch, nachdem es ein seltenes 7-Jahres-Chartmuster gebildet hat. Von institutionellen Entwicklungen bis hin zu regulatorischen Veränderungen – hier ist dein Krypto-Rückblick für den Zeitraum vom 4. bis 10. Mai 2025.

Ethereum: Aufwärtspotenzial mit steigender Smart-Money-Nachfrage und Futures-Interesse

Ethereum hat die Marke von 2.500 US-Dollar erstmals seit Wochen zurückerobert und ist damit um 80 % von seinem Jahrestief gestiegen. Positive Signale, wie etwa bleibende positive Funding-Raten und die Zunahme der Smart-Money-Wallets auf 1.800, verstärken den Optimismus. Das offene Interesse an Ethereum-Futures beträgt nun 28 Milliarden US-Dollar. Mit starker Dynamik und steigendem ADX glauben Analysten, dass Ethereum das Potenzial hat, den Widerstand bei 3.000 US-Dollar zu testen, obwohl kurzfristige Rückschläge möglich bleiben.

BlackRock fordert Regulierungsklarheit von der SEC bei Staking, Tokenisierung und ETF-Regeln

BlackRock traf sich am 9. Mai mit der SEC-Krypto-Einheit, um klarere Regeln rund um Staking, Tokenisierung und Standards für Krypto-ETFs zu erörtern. Der Finanzriese, der über 50 Milliarden US-Dollar in Krypto verwaltet, möchte Staking in Ethereum-ETFs integriert sehen, um Renditen zu steigern. Ferner wurden Tokenisierungsfragen und klarere Genehmigungsrichtlinien für ETFs erörtert. Mit mehr als 70 Krypto-ETFs, die auf Prüfung warten, signalisiert BlackRocks Einsatz die wachsende Dringlichkeit für regulatorische Klarheit in der Branche.

Ripple und die SEC erreichen Einigung über 50 Millionen US-Dollar, beenden jahrelange Rechtsstreitigkeiten

Ripple und die SEC haben eine Einigung in Höhe von 50 Millionen US-Dollar erreicht, die ihre seit 2020 laufende hochkarätige rechtliche Auseinandersetzung möglicherweise beilegt. Die Vereinbarung reduziert Ripples Strafe erheblich von den ursprünglich vorgeschlagenen 2 Milliarden US-Dollar und ermöglicht beiden Parteien den Verzicht auf Berufungen. Dieser Deal spiegelt einen Wandel unter dem neuen SEC-Vorsitzenden Paul Atkins wider, der klarere Krypto-Regeln bevorzugt. Die frühere Entscheidung von Richterin Torres in Bezug auf den Vertrieb von XRP bleibt bestehen und könnte zukünftige Fällen beeinflussen.

VAE startet den ersten Multi-Strategie-Digital-Asset-Fonds mit 3iQ & AltNovel

3iQ und AltNovel haben den AltNovel Digital Access Portfolio (ADAP) ins Leben gerufen, den ersten Multi-Strategie-Digital-Asset-Fonds der VAE. Reguliert durch die FSRA in Abu Dhabi, zielt der Fonds auf professionelle Investoren, die institutionellen Zugang zu Kryptomärkten suchen. Schwerpunkt liegt auf Alpha-Strategien, geringen Rücksetzern und hohen risikoadjustierten Renditen. Damit setzt ADAP neue Maßstäbe für digitale Finanzierungen im wachsenden Investmentumfeld des Nahen Ostens.

FlokiHub führt Web3-Identitätsdienste ein, erweitert FLOKI-Nutzen

Floki hat offiziell FlokiHub eingeführt, eine dezentrale Identitätsplattform, die auf dem .floki-Namensdienst basiert und von SPACE ID betrieben wird. Nutzer können nun personalisierte Domains in Web3-Apps und dezentralen Websites erstellen. Der Dienst läuft auf der BNB Chain und verwendet exklusiv $FLOKI für Transaktionen, was die Token-Nutzung erhöht. Diese Initiative erfolgt, nachdem Floki bereits eine europäische Debitkarte und ein Schweizer ETP auf den Markt gebracht hat.

Litecoin sucht den Ausbruch nach 7-Jahres-Muster; ETP-Start sorgt für zusätzlichen Schwung

Litecoin (LTC) steht kurz vor einem bedeutenden Durchbruch, nachdem es das Ende eines sieben Jahre dauernden symmetrischen Dreiecks erreicht hat – ein äußerst seltenes Muster in Kryptocharts. Mit einem Preis von etwa 90 US-Dollar und Widerstand bei 120 US-Dollar, sehen Analysten die Möglichkeit eines 600%igen Anstiegs in Richtung 560–650 US-Dollar. Erhöhte Dynamik durch Valor’s Einführung eines Litecoin-ETPs in Schweden könnte das institutionelle Interesse steigern. Die Chartkonstellation und das neue Produkt sind Anzeichen für einen möglichen Wendepunkt für „digitales Silber“.

Krypto-ETFs als Thema in Südkoreas Präsidentschaftswahlkampf

Krypto hat sich als entscheidendes Wahlkampfthema bei Südkoreas Präsidentschaftswahl herauskristallisiert. Beide führenden Kandidaten versprechen, Spot-Krypto-ETFs zu legalisieren. Mit dem Wahldatum am 3. Juni in Reichweite, versprechen Lee Myung-bak und der Gegner Kim Moon-soo umfassende Reformen zur Senkung der Gebühren, Anziehung von Institutionen und Abschaffung der derzeitigen ETF-Verbote. Dies folgt auf die jüngste US-Zulassung von Spot-Bitcoin-ETFs und öffnet Investoren neue Türen unter globalen Trends.

Ökonom warnt: Fed-Zinsentscheidung könnte Altcoins belasten

Altcoins wie Cardano, Jasmy und Dogecoin gerieten diese Woche unter Druck, während die Märkte auf die Zinsentscheidung der Fed warten. Ökonom Jim Bianco stellte klar, dass Zinssenkungen seltener und später als erwartet erfolgen könnten, insbesondere bei anhaltenden Inflationssorgen und den Auswirkungen durch Trumps Zölle, die die Preise weiter treiben könnten. Eine restriktive Fed könnte Altcoins unter Druck setzen, während ein nachgiebiger Kurs die Dynamik erneuern könnte, vor allem, wenn Bitcoin den Widerstand von 100.000 US-Dollar überwindet.

New Hampshire schreibt Geschichte mit erstem Staats-Bitcoin-Reservefonds

New Hampshire ist der erste US-Bundesstaat, der eine strategische Bitcoin-Reserve eingeführt hat und erlaubt bis zu 5 % bestimmter öffentlicher Mittel in Bitcoin zu investieren. Gouverneurin Kelly Ayotte unterzeichnete das Gesetz am 6. Mai, unterstützt von Gesetzgebern, die sich gegen wirtschaftliche Unsicherheiten absichern wollen. Da nur Bitcoin die Marktanforderung von 500 Milliarden US-Dollar erfüllt, signalisiert dieser Schritt wachsendes Vertrauen in Krypto als langfristige Staatsanlage.

Standard Chartered: BNB könnte bis 2028 auf 2.775 US-Dollar steigen

Standard Chartered prognostiziert, dass Binance Coin (BNB) bis 2028 den Wert von 2.775 US-Dollar erreichen könnte, was einem fast fünffachen Anstieg vom derzeitigen Preis von rund 598 US-Dollar entspricht. Die Prognose stützt sich auf BNBS historische Korrelation mit der Performance von Bitcoin und Ethereum, wachsendem institutionellem Interesse und Gesprächen über eine weltweit stärkere Adoption, einschließlich der zypriotischen Reserve-Nutzung. Während die langfristigen Aussichten vielversprechend erscheinen, bleibt die kurzfristige Preisentwicklung verhalten und bewegt sich zwischen Vorsicht und bullischer Zuversicht.

Großbritannien lehnt Bitcoin-Reserve ab und konzentriert sich auf digitale Anleihen und Stabilität

Das UK-Finanzministerium hat Pläne abgelehnt, Bitcoin als nationale Reserve zu halten und damit eine andere Position als die USA eingenommen. Wirtschaftssekretärin Emma Reynolds äußerte, der Schritt passe nicht zu den Prioritäten des UK. Stattdessen setzt das Vereinigte Königreich auf Innovationen in der Blockchain, inklusive eines Pilotprojekts für tokenisierte Staatsanleihen. Mit regulatorischer Unabhängigkeit nach dem Brexit zielt Großbritannien darauf ab, eine führende Position in der digitalen Finanzwelt einzunehmen, ohne auf volatile Krypto-Assets wie Bitcoin zu setzen.

Tron zeigt Potenzial für Ausbruch dank führender Blockchain-Aktivität

Tron (TRX) weist starkes Ausbruchspotenzial auf, nachdem es im vergangenen Jahr 2,8 Milliarden US-Dollar an Blockchain-Gebühren eingenommen hat, und damit Ethereum und Solana übertrifft. Mit über 300 Millionen Wallets, 3 Millionen täglichen Nutzern und 100 Milliarden US-Dollar an On-Chain-Wert hat Tron still und leise einen DeFi-Riesenstatus erreicht. Der TRX-Preis handelt über dem wichtigen Unterstützungsniveau von 0,24 US-Dollar, und technische Indikatoren deuten auf eine mögliche Rallye in Richtung 0,30 US-Dollar und darüber hinaus hin, falls der positive Schwung anhält, besonders im Vergleich zu Bitcoin.

Mitwirkende

Joseph Alalade
Autor
Joseph ist Content-Autor und Redakteur, der seit über sechs Jahren aktiv in der Krypto-Branche tätig ist. Er liebt es, andere über Web3 zu informieren und berichtet über Neuigkeiten, regulatorische Entwicklungen und spannende Geschichten.