CryptoMonday
Home News Bitcoin Kursrekord in Sicht: Welche Kryptowährung jetzt kaufen?

Bitcoin Kursrekord in Sicht: Welche Kryptowährung jetzt kaufen?

Hyomi Song
Hyomi Song
Hyomi Song
Autor*in:
Hyomi Song
Hyomi ist eine freiberufliche Autorin, die sich leidenschaftlich für Kryptowährungen und Blockchain-Technologie interessiert. Sie setzt sich engagiert dafür ein, Innovationen voranzutreiben und die breite Akzeptanz in der Branche zu fördern. In ihren Texten fängt sie ein, wie wir mit digitalen Vermögenswerten interagieren.
12. May 2025
Redakteur*in:
Jan Nagir
Jan Nagir
Redakteur*in:
Jan Nagir
Autor
Jan beschäftigt sich seit über einem Jahrzehnt intensiv mit Kryptowährungen und Blockchain-Technologie. Was als Neugier begann, hat sich längst zu einer tiefen Leidenschaft entwickelt. Durch seine langjährige Erfahrung versteht er nicht nur die technischen Aspekte, sondern auch die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen digitaler Währungen.

Bitcoin zeigt erneut Anzeichen von gestärkter Dynamik, da es sich einem neuen Allzeithoch nähert. Der Anstieg eröffnet Investoren die Möglichkeit, in vielversprechende Kryptowährungen zu investieren, die von Bitcoins Erfolg profitieren könnten. Die besten unter diesen sind Bitcoin Pepe, PepeX und CartelFi.

Bitcoin Kurs steigt

Am Montag notierte Bitcoin bei über 104.000 US-Dollar. Damit nähert sich die digitale Leitwährung ihrem Allzeithoch von etwa 108.000 US-Dollar. Das ist eine bemerkenswerte Performance, wenn man bedenkt, dass der Bitcoin Kurs in diesem Jahr seinen Tiefpunkt bei etwa 75.000 US-Dollar hatte. Der Preis liegt nur wenige Prozentpunkte unter dem Rekordhoch, was auf einen möglichen Ausbruch hinweist.

On-Chain-Daten zeigen, dass eine große Anzahl von Anlegern Bitcoin akkumuliert, während die Bestände an den Börsen weiter abnehmen. Dies weist darauf hin, dass weniger Coins zum Verkauf zur Verfügung stehen, da die Halter auf weiteres Wachstum hoffen. Typischerweise geht einer solchen Akkumulationsphase ein starker Anstieg voraus. Die Marktstimmung ist extrem optimistisch, und Händler prognostizieren bereits einen Anstieg von Bitcoin über 110.000 US-Dollar in naher Zukunft.

Zwar bestätigen technische Indikatoren die Stärke, mahnen jedoch zur Vorsicht. Der aktuelle RSI von Bitcoin liegt bei 50, was sich genau im neutralen Bereich befindet. Damit liefert dieser Indikator weder ein eindeutiges Kaufsignal noch ein Verkaufssignal. Dennoch ist der übergeordnete Trend aufgrund des soliden Volumens und der Dynamik bullisch.

Bitcoin hat im vergangenen Monat ein “Bull-Flag” im Wochenchart durchbrochen, ein zeitloses Muster, das auf einen Anstieg des Aufwärtstrends hinweist. Das Volumen stieg beim Ausbruch an, um den Schub zu verstärken; der 20-Tage-Durchschnitt bei etwa 87.117 US-Dollar dient jetzt als fester Unterstützungspunkt und Sicherheitsnetz, falls die Preise fallen.

Darüber hinaus zeigt ein MACD-Wert von 3.671 ein Kaufsignal. Obwohl die gesamten Oszillatoren neutral sind, zeigen die gleitenden Durchschnitte stark auf ein Kaufsignal hin und sind optimistisch in Bezug auf die Bewegung von Bitcoin. Diese technischen Indikatoren zusammen weisen auf eine positive Richtung der Bitcoin-Preisbewegung hin.

Diese Makrofaktoren können die Bitcoin-Rally befeuern

Globale Ereignisse haben eine entscheidende Rolle im jüngsten Anstieg von Bitcoin gespielt. Am 12. Mai 2025 einigten sich die USA und China auf ein vorläufiges Zollbkommen, wodurch die monatelangen Handelskonflikte zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt entspannt wurden. Die USA reduzieren ihre Zölle auf chinesische Importe von 145 % auf 30 %, während China seine Zölle auf US-Waren für 90 Tage von 125 % auf 10 % senkt. Dies hob die Risikobereitschaft auf den globalen Märkten, was sowohl Aktien als auch Kryptowährungen zugutekam.

Nach der Ankündigung sanken die Goldpreise um 2,3 %, was auf eine Verlagerung von sicheren Häfen zu risikoreicheren Anlagen wie Bitcoin hinweist. Diese Rotation schafft ein günstiges Umfeld zur Förderung der Dynamik von Kryptowährungen.

Große Institutionen sind weiterhin optimistisch in Bezug auf die langfristigen Aussichten von Bitcoin. Michael Saylors Unternehmen Strategy kaufte kürzlich 13.390 BTC zu einem Preis von ca. 1,34 Milliarden US-Dollar, was einem durchschnittlichen Preis von etwa 99.856 US-Dollar pro Bitcoin entspricht. Strategy besitzt insgesamt 568.840 BTC zu einem Durchschnittspreis von etwa 69.287 US-Dollar pro Coin.

In ähnlicher Weise hat Metaplanet seine Bestände durch den Kauf von 1.241 BTC im Wert von 125,3 Millionen US-Dollar zu einem Preis von 100.967 US-Dollar pro Bitcoin erhöht, um seine Bestände auf 6.796 BTC im Wert von 613,3 Millionen US-Dollar zu erhöhen.

Gleichzeitig wettete ein “Wal” gegen die starke Kryptowährungsrallye. Er setzte 25 Millionen USDC ein, um BTC, ETH und SOL mit einem Hebel von 5x zu shorten. Dabei hat er bereits etwa 700.000 US-Dollar verloren.

Auch anhand der Wetten auf Polymarket kann man sehen, dass immer mehr Trader an ein neues Bitcoin Allzeithoch noch bis Ende Mai 2025 glauben.

Welche Kryptowährung sollte man jetzt kaufen?

Da sich Bitcoin seinem Allzeithoch nähert, halten Investoren Ausschau nach führenden Kryptowährungen, die vom Auftrieb profitieren könnten. Bitcoin Pepe (BPEP), PepeX (PEPX) und CartelFi (CARTFI) stechen durch ihren eigenen Wert und ihr Potenzial hervor. Diese Projekte bieten robuste Gemeinschaften, bahnbrechende Technologien und markttrendbasierte Dynamik als Gründe, warum es sich lohnt, neben Bitcoins Rallye zu investieren.

Bitcoin Pepe (BPEP)

Bitcoin Pepe (BPEP) ist der erste Meme-Coin auf Bitcoin, die die Sicherheit dieser Blockahin mit Meme-Kultur verbindet. Der Presale ist nahe daran, 8 Millionen US-Dollar zu erreichen, und das beim Ziel von 8,9 Millionen US-Dollar. BPEP Token sind derzeit zu 0,0326 US-Dollar erhältlich. Frühkäufer erhalten damit etwa 30 BPEP pro 1 USDT, was den aktuellen Zeitpunkt als die beste Gelegenheit darstellt, zu kaufen, bevor die Preise steigen.

Das Projekt verspricht ein Layer-2-Netzwerk für schnelle, kostengünstige Transaktionen und plant die Einführung einer Börse für Meme-Coins sowie eines NFT-Marktplatzes. Staking spielt eine Schlüsselrolle, wobei 15 % der Token für Belohnungen reserviert sind. Staker können im Long Pool bis zu 10.000 % APY verdienen, was das Einloggen von Token und die Netzwerkunterstützung fördert.

Mit noch 19 Tagen bis zum Launch am 31. Mai und Gerüchten über CEX-Listings besteht ein dringender Handlungsbedarf. Das Presale-Fenster schließt sich schnell, weshalb Investoren jetzt handeln sollten, um sich ihren Anteil zu sichern und von den Staking-Belohnungen zu profitieren, während Bitcoin Pepe auf Bitcoins Rallye aufspringt.

PepeX (PEPX)

PepeX (PEPX) ist eine AI-gesteuerte Launchpad-Plattform, die es jedem ermöglicht, Krypto-Token zu erstellen, unabhängig von den Programmierkenntnissen. Der Presale hat bereits mehr als 2 Millionen US-Dollar eingebracht, was auf starke frühzeitige Zugkraft hindeutet. Die Plattform automatisiert Marketing-, Social-Media- und Community-Aufgaben mithilfe von AI-Bots, um Token-Lancierungen effizienter und gerechter zu gestalten.

PEPX begrenzt die Holdings von Gründern und Insidern auf 5 %, um Insider-Verkäufe zu verhindern und Fairness zu gewährleisten. Zudem gibt es Anti-Sniping-Technologien und transparente Wallet-Überwachung zum Schutz der Investoren. Der Fahrplan umfasst AI-Promotion, Kooperationen mit dezentralen Börsen und Analysesoftware zur Verbesserung des Token-Erfolgs.

Mit einem aktuellen Token-Wert von 0,0255 US-Dollar und wachsender Unterstützung hofft PepeX, in der nächsten Bullenphase unverzichtbar für faire Lancierungen zu werden. Frühinvestoren können mit einer Rendite von über 300 % rechnen, wenn der Presale ausverkauft ist.

CartelFi (CARTFI)

CartelFi (CARTFI) ist eine dezentrale Finanzplattform (DeFi), die Meme-Münzen in stetige Einkommensströme umwandelt. Die Plattform ermöglicht es Nutzern, Belohnungen zu verdienen, ohne ihre Token zu verkaufen. CartelFi unterstützt Mainstream-Meme-Münzen wie PEPE, DOGE und WIF und zahlt Belohnungen in CARFI-Token aus.

CartelFi verwendet Protokollgebühren, um CARTFI vom Markt zurückzukaufen und 50 % dieser Token zu verbrennen. Dieser deflationäre Mechanismus reduziert das Angebot und steigert langfristig den Tokenwert. Die Plattform bietet drei Staking-Stufen: 1000 % APY für sechs Monate, 250 % für vier Monate und 150 % für drei Monate, was langfristige Halter belohnt und gleichzeitig die Tokenaktivität fördert.

Mit mehr als 1,7 Millionen US-Dollar bereits im Presale gesammelt, gewinnt CartelFi an Fahrt, da Meme-Münzen in die Welt der DeFi übergehen. Die Kombination aus hohen Renditen und Tokenverbrennung stellt eine echte Differenzierung in der Krypto-Welt dar.

Mitwirkende

Hyomi Song
Hyomi ist eine freiberufliche Autorin, die sich leidenschaftlich für Kryptowährungen und Blockchain-Technologie interessiert. Sie setzt sich engagiert dafür ein, Innovationen voranzutreiben und die breite Akzeptanz in der Branche zu fördern. In ihren Texten fängt sie ein, wie wir mit digitalen Vermögenswerten interagieren.