CryptoMonday
Home News Ethereum nähert sich 2.400 USD: Welche Kryptowährung jetzt kaufen?

Ethereum nähert sich 2.400 USD: Welche Kryptowährung jetzt kaufen?

Hyomi Song
Hyomi Song
Hyomi Song
Autor*in:
Hyomi Song
Hyomi ist eine freiberufliche Autorin, die sich leidenschaftlich für Kryptowährungen und Blockchain-Technologie interessiert. Sie setzt sich engagiert dafür ein, Innovationen voranzutreiben und die breite Akzeptanz in der Branche zu fördern. In ihren Texten fängt sie ein, wie wir mit digitalen Vermögenswerten interagieren.
09. May 2025
Redakteur*in:
Jan Nagir
Jan Nagir
Redakteur*in:
Jan Nagir
Autor
Jan beschäftigt sich seit über einem Jahrzehnt intensiv mit Kryptowährungen und Blockchain-Technologie. Was als Neugier begann, hat sich längst zu einer tiefen Leidenschaft entwickelt. Durch seine langjährige Erfahrung versteht er nicht nur die technischen Aspekte, sondern auch die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen digitaler Währungen.

Die zweitgrößte Kryptowährung Ethereum profitierte von der aktuellen Krypto-Rally viel stärker, als Bitcoin: Der Ether Kurs stieg in den letzten 7 Tagen um über 25%, verglichen mit nur etwa 6% bei BTC. Da Ethereum gleichzeitig die Blockchain für viele kleinere Altcoins ist, trieb es auch ihre Kurse in die Höhe. Für Krypto-Anleger stellt sich also die Frage: Welche Kryptowährung verspricht die höchste Rendite und ist die derzeit beste Option für den Kauf?

Ethereum kurz vor 2400 US-Dollar

Am 9. Mai 2025 hat Ethereum die Marke von 2.400 US-Dollar kurzzeitig überschritten, bevor sich der Kurs bei etwa 2350 US-Dollar einpendelte. Nach Wochen der Stagnation um 1.850 US-Dollar markiert dies einen deutlichen Ausbruch, der auf erneutes Kaufinteresse und Marktdynamik hinweist.

Die bullische Tageskerze, die Ethereum gestern über die Marke von 2.200 US-Dollar brachte, ist die größte seit der Genehmigung des Spot-ETFs, schreibt Crypto Rover auf Twitter. Dies zeigt, dass es durchaus noch vielversprechende Zeiten für Ethereum gibt.

Dieser Preisanstieg wird durch breitere Markttrends unterstützt. Bitcoin durchbrach erneut den psychologischen Widerstand bei 100.000 US-Dollar, was das allgemeine Marktsentiment stärkte. Gerade bei Ethereum hat auch das Pectra-Upgrade viele neue Investoren angezogen, die an innovativen Projekten teilnehmen möchten. Dieses Upgrade macht Ethereum deflationär durch das Verbrennen von 38.000 ETH.

On-Chain-Aktivität als Einflussfaktor für Ether Kurs

Die On-Chain-Aktivität von Ethereum stützt diesen Kursanstieg. World Liberty Finance, ein Investmendfonds hinter dem angeblich der US-Präsident Donald Trump steckt, hat kürzlich 3,5 Millionen US-Dollar in Ethereum investiert. Diese Transaktion könnte weitere Käufe ausgelöst haben. Es zeigt, dass die gesamte Krypto-Community auf Ethereum schaut und zukünftige Gewinne erwartet.

Trotzdem versuchten einige Großanleger, gegen die jüngste Rally zu wetten. Bisher nicht mit erfolg – so hat ein Bär ungefähr 4,77 Millionen US-Dollar in weniger als 8 Stunden durch Auflösung seiner Short-Positionen verloren.

Abraxas Capital hat ebenfalls ungefähr 116 Millionen US-Dollar in Ethereum von Börsen abgezogen. Normalerweise führt ein so großer Abfluss zu einem Preisrückgang. Diesmal sieht die Lage anders aus, da Ethereums Kurs diese Abflüsse nicht als Grund für einen Rückgang betrachtet.

On-Chain-Metriken zeigen auch einen Anstieg des gestakten ETH und der DeFi-Verträge. Auch die Wallet-Aktivität und ETH-Akkumulation nimmt stetig zu, was auf eine hohe Nachfrage von Langzeithaltern hindeutet. Ethereum erscheint im Vergleich als “unterbewertet.” Viele Trader sehen dies als eine gute Gelegenheit zur Akkumulation. Diese Faktoren schaffen ein bullisches Fundament für Ethereum und stützen die Kursentwicklung.

Ethereum Kurs Prognose

Bevor Ethereum die 2.400 US-Dollar-Marke erreichte, durchbrach es eine wichtige Angebotsbarriere. Diese Barriere bei 2.380 US-Dollar wurde als eine Stufe gesehen, die “ein neues Aufwärtsmomentum entfachen” könnte. Nachdem viele Zweifel beseitigt wurden, scheint Ethereum bereit für eine neue Rally.

Die Hürden sind jedoch nicht aus der Welt geschafft, da Ethereum weiterhin auf Herausforderungen stößt. ETH testet derzeit eine wichtige abfallende Trendlinie. Nach Überwindung dieser Linie könnte Ethereum in wenigen Tagen 3.000 US-Dollar erreichen.

Der Nutzer “Ash Crypto” zeigt weiterhin großes Vertrauen in Ethereum, selbst als es auf 1.400 US-Dollar fiel. Er äußerte sich, dass er “100 % glaubt, dass ETH die 10.000 US-Dollar in den nächsten 8-12 Monaten erreichen wird.” Dies unterstreicht, wie schnell sich die Dinge im Krypto-Bereich ändern können.

Blickt man in die Zukunft, glauben einige Bullen, dass Ethereum sogar den Preis von 80.000 US-Dollar erreichen könnte. Der kürzlich aktive Pectra sowie Rekordstände bei Stablecoins auf ETH werden als wesentliche Faktoren angesehen.

Ein Anstieg der Preise von bedeutenden Krypto-Assets wie Bitcoin und Ethereum zeigt normalerweise eine Rally für den Rest des Marktes an. Einige Coins profitieren besonders stark von diesen Signalen und stellen interessante Optionen für diejenige Investoren, die sich fragen, welche Kryptowährung die beste im derzeitigen Marktumfeld ist.

Welche Kryptowährung sollte man während der aktuellen Rally kaufen?

Der Bullenlauf der letzten Tage hat erneut das Interesse an Altcoins und Meme-Coins mit Wachstumspotenzial geweckt. Mit Bitcoins Marktpreis über 100.000 US-Dollar und dem optimistischen Pectra-Upgrade von Ethereum sind einige Projeke besonders in den Fokus gerückt. Frühkäufer dieser Token könnten auch langfristig von der andaurenden Rally profitieren.

Bitcoin Pepe (BPEP)

Bitcoin Pepe ist der erste Meme-Coin, der auf Bitcoin aufbaut und die Sicherheit dessen Blockchain mit der Geschwindigkeit von Solana kombiniert. Anfang Mai 2025 übertraf der Presale von BPEP bereits die Marke von 8-Millionen US-Dollar. Der aktuelle Preis von 0,031 US-Dollar bietet frühen Investoren die Möglichkeit, 32 Token für 1 USDT zu erwerben, bevor der Preis bald ansteigt.

Das Projekt plant die Einführung eines Layer-2 Netzwerks, um die erhebliche Liquidität von Bitcoin für den Meme-Coin-Handel freizuschalten. Mit einer maximalen Versorgung von 2,1 Milliarden Token repliziert es das Knappheitsmodell von Bitcoin. BPEP zielt auf Privat- und institutionelle Anleger ab, wobei die Tokenökonomie Community-Belohnungen und Staking begünstigt. Künftige Listings auf DEXs und CEXs werden die Liquidität und Preisdynamik weiter fördern.

CartelFi (CARTFI)

CartelFi (CARTFI) revolutioniert den Meme-Coin-Sektor durch die Umwandlung in ertragsgenerierende Tokens. Der aktuelle Kurs liegt bei rund 0,045 US-Dollar. Mit einem Staking-Modell für Einzel-Assets erreicht man eine Rendite bis zu 1000% APY. Besonders Inhaber von beliebten Meme-Coins wie PEPE und DOGE können hierin Erträge erzielen. Das Pre-Sale hat bereits über 1,7 Millionen US-Dollar eingebracht, mit großer Nachfrage seitens früher Investoren.

Mit einer Gesamtausgabe von 1 Milliarde Token nutzt das deflationäre Modell von CartelFi Plattformgebühren für Token-Rückkäufe und deren Verbrennung zur Preiserhöhung. Die im dritten Quartal 2025 veröffentlichte einzigartige Mischung aus DeFi-Rewards und Meme-Kultur kennzeichnet CartelFi als einen besonderen Akteur im Markt.

PepeX (PEPX)

PepeX ist ein KI-basierter Meme-Coin, dessen Presale bei 0,0255 US-Dollar liegt. Mit über 2,1 Millionen US-Dollar an Frühinvestitionen verfolgt PepeX einen neuen Weg mit einem Fokus auf Fairness und Transparenz und zielt darauf ab, Pump-and-Dump-Risiken zu mindern, die oft mit Meme-Coins einhergehen. Der Pre-Sale dauert 90 Tage und umspannt 30 Phasen, wobei jede Phase einen Preisanstieg von 5% erfährt, was großes Interesse seitens der Investoren weckt.

Die Plattform von PepeX automatisiert Branding, Marketing und Community-Aufbau, um sichere und reibungslose Markteinführungen zu gewährleisten. Mit Anti-Sniping-Maßnahmen und begrenzten Gründerzuteilungen wird Fairness garantiert. Investoren rechnen mit einem möglichen Kurssprung. Unterstützer, die früh einsteigen, könnten beim Startpreis von 0,085 US-Dollar bis zu 311 % Gewinn erzielen.

Mitwirkende

Hyomi Song
Hyomi ist eine freiberufliche Autorin, die sich leidenschaftlich für Kryptowährungen und Blockchain-Technologie interessiert. Sie setzt sich engagiert dafür ein, Innovationen voranzutreiben und die breite Akzeptanz in der Branche zu fördern. In ihren Texten fängt sie ein, wie wir mit digitalen Vermögenswerten interagieren.