Der Dogecoin (DOGE) testet derzeit ein entscheidendes Unterstützungsniveau, nachdem er von seinen jüngsten Höchstständen zurückgefallen ist. Auch wenn Händler unterschiedliche Ansichten haben, werden die Kursbewegungen in den kommenden Tagen Klarheit bringen. Die entscheidende Frage ist: Kann DOGE wieder auf 0,183 US-Dollar steigen?
Ende April erreichte Dogecoin einen Höchststand von 0,1828 US-Dollar, fiel jedoch bis zum 6. Mai 2025 auf etwa 0,167 US-Dollar zurück. Der 50-Tage-SMA bei 0,1492 US-Dollar deutet auf Verkaufsdruck hin, ebenso wie der 100-Tage-SMA bei 0,1800 US-Dollar. Der RSI von 48,49 spiegelt eine neutrale, leicht bärische Dynamik wider.
Trotz eines Rückgangs der Marktkapitalisierung bleibt das 24-Stunden-Handelsvolumen von DOGE mit 761 Millionen US-Dollar aufgrund des anhaltenden Marktinteresses hoch. Kürzliche Anstiege bei den Volumina und Käufe von großen Anlegern deuten auf eine zugrunde liegende Unterstützung hin. Händler beobachten die Kursbewegungen genau auf mögliche Verschiebungen.
Die Stimmung rund um Dogecoin bleibt aufmerksam, jedoch gemischt. Ein Kursanstieg könnte eintreten, falls ein börsengehandelter DOGE-Fonds genehmigt wird und institutionelle Investoren einsteigen. Elon Musk, der zuvor den Kurs von Dogecoin beeinflusst hat, scheint momentan mit neuen Projekten beschäftigt zu sein, was sich in seiner aktuellen Persona auf X (Twitter) widerspiegelt.
Dogecoin zeigt Anzeichen von Reife über die übliche Meme-Coin-Euphorie hinaus. DogeOS hat in einer Finanzierungsrunde 6,9 Millionen US-Dollar gesammelt, angeführt von Polychain Capital. Diese Mittel sollen verwendet werden, um eine Anwendungsschicht im Dogecoin-Netzwerk zu entwickeln, um Dogecoin zu einer ernsthaften Grundlage für Verbraucher-Apps zu machen und seine realen Anwendungen zu erweitern. Das DogeOS-Team zeigte sich dankbar gegenüber den Unterstützern und erklärte: „Wir stehen erst am Anfang“, was auf kontinuierliche Innovation und zunehmendes Vertrauen in die Zukunftsaussichten von DOGE hinweist.
Zukunftsausblick für DOGE
Aktuell befindet sich DOGE in einer bedeutenden Unterstützungszone um 0,16 US-Dollar. Ein Verbleib über diesem Kursniveau könnte den erhofften Comeback erleichtern, das die Kryptomärkte in Spannung hält. Dieses Comeback könnte den Kurs auf 0,175 US-Dollar oder sogar 0,183 US-Dollar treiben.
Weiter unterstützt wird die positive Stimmung durch das tägliche Chartbild von Dogecoin, das auf ein „Diamond Bottom“ Umkehrmuster hinweist. Dies könnte einen Wechsel von einem Abwärtstrend zu einem Aufwärtstrend bedeuten. Außerdem bildet sich im wöchentlichen Chart ein bullisches „Cup“-Muster, das auf einen entscheidenden Ausbruch in der Zukunft hinweist. Große Händler auf X beobachten eine bedeutende Akkumulation bei diesen Niveaus und erwarten eine starke Kursbewegung auf 1,00 US-Dollar im nächsten Zyklus. Wenn sich DOGE bewegt, zieht es häufig den gesamten Meme-Coin-Markt mit sich, weshalb die Situation von Investoren genau überwacht wird.
WEITERLESEN: Solana Kursprognose: Wie weit kann SOL mit 6 Mrd. $ ETF-Zuflüssen steigen?