CryptoMonday
Home News Wrapped Bitcoin ($WBTC) jetzt auf Solana verfügbar

Wrapped Bitcoin ($WBTC) jetzt auf Solana verfügbar

Simon Simba
Simon Simba
Simon Simba
Autor*in:
Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.
06. May 2025
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein ist ein freiberuflicher Autor/ Redakteur mit einem besonderen Fokus auf den Krypto-Markt und Makroökonomie. Er hat ein Masterstudium im Rechnungswesen abgeschlossen und bringt ein großes Interesse für finanzielle und wirtschaftliche Zusammenhänge in seine Arbeit ein.

Die formelle Einführung von Wrapped Bitcoin (US-Dollar WBTC) auf Solana eröffnet Bitcoin-Inhabern die Möglichkeit, das schnelle und kostengünstige Solana-Ökosystem zu nutzen. Dies bietet neue Chancen für Kreditvergabe, Handel und Renditeerzeugung. Das Wormhole-Protokoll ermöglicht es, die Funktionalität von WBTC nahtlos auf Solana zu übertragen und damit Bitcoins enorme Liquidität auf eines der am schnellsten wachsenden Blockchain-Netzwerke auszudehnen.

Der Portal-Bridge-Dienst erleichtert den unkomplizierten Transfer von WBTC zwischen Ethereum und Solana und ermöglicht etwa 150.000 US-Dollar an anfänglicher Liquidität für Multichain-Transaktionen im DeFi-Umfeld von Solana.

WBTC repräsentiert Bitcoin im Verhältnis 1:1 und wurde zunächst als ERC-20-Token auf Ethereum eingeführt, um Nutzern den Zugang zu DeFi-Apps zu ermöglichen, während die Preisexponierung zu Bitcoin erhalten bleibt.

https://twitter.com/WrappedBTC/status/1919358304637129119

Warum Solana?

Aktive Entwickler und Anwender, die nach leistungsfähigen Blockchain-Lösungen suchen, finden Solana attraktiv aufgrund seiner außergewöhnlichen Transaktionsgeschwindigkeit und erschwinglichen Kosten. Durch die Integration von WBTC wird den Bitcoin-Inhabern Zugang gewährt und Solanas Rolle als florierendes DeFi-Zentrum gestärkt.

Nutzer haben nun die Möglichkeit, sofort diverse dezentrale Anwendungen zu nutzen, einschließlich Handels-, Kreditvergabe- und Kreditaufnahmeplattformen und können Bitcoin in WBTC umtauschen.

Darüber hinaus können Entwickler jetzt innovative Finanzprodukte entwickeln, die von Bitcoins Liquidität profitieren, während Händler und Investoren ihre Gewinne optimieren können, ohne das Solana-Netzwerk verlassen zu müssen.

Die Synergie zwischen dem Wert von Bitcoin und der Leistung von Solana könnte neue Projekte und Nutzer auf die Plattform ziehen und deren weitere Entwicklung vorantreiben.

Das Potenzial von Wrapped Bitcoin auf Solana

Neben WBTC gibt es weitere Möglichkeiten, Bitcoin und Solana miteinander zu verbinden. Die von Coinbase angebotenen Tokens tBTC und cbBTC gehören zu den vielen Wrapped Bitcoin Varianten.

Diese Alternativen bieten Nutzern vielfältige Möglichkeiten, mit dem DeFi-Ökosystem der Plattform zu interagieren und die Liquidität zu verbessern. Dadurch wird Solana als bevorzugte Blockchain für Cross-Chain-Assets und dezentrale Finanzen gestärkt.

Mit der Einführung von WBTC können Bitcoin-Inhaber mit der aktiven Solana-DeFi-Community interagieren und gleichzeitig Entwicklern und Nutzern mehr Liquidität, Flexibilität und Kreativität bieten.

Mitwirkende

Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.