CryptoMonday
Home News Solana Kursprognose: Wie weit kann SOL mit 6 Mrd. $ ETF-Zuflüssen steigen?

Solana Kursprognose: Wie weit kann SOL mit 6 Mrd. $ ETF-Zuflüssen steigen?

Crispus Nyaga
Crispus Nyaga
Crispus Nyaga
Autor*in:
Crispus Nyaga
Autor
Crispus ist ein Finanzanalyst mit über 9 Jahren Erfahrung in der Branche. Für einige der führenden Marken deckt er Kryptowährungen, Forex, Aktien und Rohstoffe ab. Er ist auch ein leidenschaftlicher Trader, der sein Familienkonto führt. Crispus lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Nairobi.
06. May 2025
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein ist ein freiberuflicher Autor/ Redakteur mit einem besonderen Fokus auf den Krypto-Markt und Makroökonomie. Er hat ein Masterstudium im Rechnungswesen abgeschlossen und bringt ein großes Interesse für finanzielle und wirtschaftliche Zusammenhänge in seine Arbeit ein.

Solanas jüngste Kurswiederbelebung stößt auf hartnäckigen Widerstand bei 150 US-Dollar, wobei kurzfristig das Augenmerk auf die Federal Reserve gerichtet ist. Dennoch verzeichnet SOL ein Plus von rund 50% seit ihrem Tiefpunkt im April.

Dieses Jahr bietet für Solana zahlreiche Möglichkeiten, wobei die potenzielle Genehmigung eines physischen Solana ETFs durch die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC den Hauptantrieb darstellt. In diesem Artikel wird analysiert, wie hoch der SOL-Kurs steigen könnte, wenn diese ETFs Vermögenswerte im Wert von etwa 6 Milliarden US-Dollar ansammeln.

JP Morgan prognostiziert 6 Milliarden US-Dollar Zuflüsse durch SOL ETFs

Man erwartet, dass die SEC Spot-Solana-ETFs von Unternehmen wie VanEck, Bitwise, Canary, Grayscale und Franklin Templeton gegen Ende des Jahres genehmigen wird. Falls das so kommt, glauben Analysten von JP Morgan, dass Solana das nötige Momentum besitzt, um im ersten Jahr mindestens 6 Milliarden US-Dollar an Zuflüssen zu generieren.

Diese Zuflüsse wären beachtlich, wenn man bedenkt, dass alle physischen Ethereum-ETFs seit ihrem Start im September des Vorjahres zusammengenommen gerade einmal 2,5 Milliarden US-Dollar an Zuflüssen verzeichnet haben.

JP Morgan ist der Auffassung, dass Solana-ETFs gut abschneiden werden, da Solana im Vergleich zu Ethereum durch höhere Geschwindigkeit und niedrige Transaktionskosten hervorsticht. Zudem bietet Solana eine höhere Stakingrendite von etwa 8% im Vergleich zu Ethereums 3%, und sein Ökosystem entwickelt sich schneller weiter.

Sollte die SEC den Emittenten erlauben, Staking-Dienste anzubieten, könnten Solana-ETFs zusätzliche Zuflüsse erreichen. Neben dem von Solana generierten Wachstum würden Anleger auch eine Staking-Rendite erwirtschaften.

Auch interessant: Sui stärkt Bitcoin DeFi: sBTC Integration mit Stacks

Eine ETF-Genehmigung in Kombination mit den damit verbundenen Zuflüssen wäre tendenziell positiv für den Solana-Kurs. Dennoch bleibt der direkte Einfluss auf den Preis schwer zu quantifizieren, da ein Zufluss von 6 Milliarden US-Dollar über ein Jahr verteilt nicht besonders groß ist.

Dies liegt daran, dass Solana konstant über 5 Milliarden US-Dollar an täglichem Handelsvolumen aufweist. Zudem verzeichnete es in den letzten 30 Tagen über 765 Millionen US-Dollar an Stakingzuflüssen, ohne dass es dabei zu dramatischen Preissprüngen kam.

Es besteht auch die Möglichkeit, dass Anleger bei einer ETF-Genehmigung verkaufen, da diese bereits eingepreist sein könnte. Ein gutes Beispiel hierfür ist Ethereum, dessen Preis nach der ETF-Genehmigung fiel.

Eine komplexe Vorgehensweise zur Schätzung des Solana-Preises bei 6 Milliarden US-Dollar Zuflüssen besteht darin, Bitcoin als Maßstab zu verwenden. BTC-ETFs haben über 40 Milliarden US-Dollar an Zuflüssen akkumuliert, was 6,8% der anfänglichen Marktkapitalisierung im Januar des letzten Jahres entspricht. Die 40 Milliarden US-Dollar Zuflüsse führten zu einem Anstieg von 213% bei Bitcoin.

In diesem Szenario betrug der Bitcoin-Kursmultiplikator 31 (213/6.8). Angenommen, Solanas Multiplikator beträgt etwa 50% des Bitcoin-Multiplikators, ergäbe sich ein Wert von ca. 15,5.

Ein Zufluss von 6 Milliarden US-Dollar in Solana stellt etwa 7,7% seiner Marktkapitalisierung dar. Multipliziert mit dem skalierten Multiplikator von 15,5, prognostiziert dies einen Anstieg um 120% vom aktuellen Kursniveau. Dies würde den Preis auf 330 US-Dollar bringen.

Solana Kursprognose

SOL Kursdiagramm | Quelle: TradingView

Eine technische Analyse des Solana-Kurses kann uns dabei helfen, eine weitere langfristige Prognose zu entwickeln. Im Wochenchart hat die Münze ein Tassen- und Griffmuster (cup and handle) gebildet und formt derzeit die Griff-Sektion.

Die Tasse besitzt eine Tiefe von etwa 95%. Wird dieselbe Entfernung vom oberen Rand der Tasse gemessen, deutet dies darauf hin, dass SOL langfristig auf über 500 US-Dollar steigen könnte.

Mitwirkende

Crispus Nyaga
Autor
Crispus ist ein Finanzanalyst mit über 9 Jahren Erfahrung in der Branche. Für einige der führenden Marken deckt er Kryptowährungen, Forex, Aktien und Rohstoffe ab. Er ist auch ein leidenschaftlicher Trader, der sein Familienkonto führt. Crispus lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Nairobi.