Mesh hat kürzlich bekannt gegeben, dass es Apple Pay in seine Krypto-Zahlungsplattform integrieren wird. Dieser Schritt verspricht, die Nutzung von Kryptowährungen für alltägliche Verbraucher und Händler sowohl einfacher als auch schneller zu gestalten. Da Mesh die Einführung dieses Features in Kürze plant, eröffnet es neue Horizonte für die Krypto-Adoption. Jetzt ist ein spannender Zeitpunkt, um vielversprechende Coins zu erkunden.
Apple Pay Integration von Mesh
Die Ankündigung von Mesh zur Integration von Apple Pay stellt einen wesentlichen Meilenstein in der Welt der Kryptowährungszahlungen dar. Geplant für Ende Q2 2025, ermöglicht dieses Feature den Kunden, Zahlungen mit Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder Solana zu tätigen. Die Händler hingegen erhalten stabile Coins wie USDC, USDT oder PYUSD als Bezahlung.
Mesh nutzt seine eigene SmartFunding-Technologie, um den Einzelhändlern den direkten Umgang mit volatilen Krypto-Assets zu ersparen. Die Technologie bietet eine zügige Umwandlung von Kryptowährungen in Stablecoins beim Bezahlvorgang. Dieser einfache Ansatz erleichtert den Bitcoin-Zahlungsprozess sowohl für Käufer als auch für Verkäufer enorm.
Die Kunden wählen Apple Pay als Zahlungsmethode an der Kasse aus und authentifizieren sich mit Face ID oder Touch ID. Sowohl bei Online-Transaktionen als auch im stationären Handel, der NFC-Technologie von Apple Pay nutzt, wird die Transaktion wie eine herkömmliche Kartenzahlung abgewickelt.
Dank der „Plug-and-Play“-Lösung fallen sowohl technische als auch finanzielle Hürden für Einzelhändler weg, die Kryptowährungen akzeptieren möchten. Händler können nun ihr Zahlungsmittelangebot erweitern, ohne sich über Krypto-Preisschwankungen oder zusätzliche Infrastrukturkosten Gedanken machen zu müssen.
Mesh-CEO Bam Azizi erklärte, dass diese Integration das “Last-Mile-Problem” der Kryptowährungen löst. Azizi betonte, dass die Vereinfachung von Krypto-Zahlungen und deren Verlässlichkeit im Vergleich zu normalen Währungstransfers die größte Herausforderung darstelle.
Azizi glaubt, dass diese Integration den globalen Handel auf Blockchain-Technologien umstellen könnte, indem sie schnellere Transaktionen und niedrigere Gebühren anbietet. Bekannt gegeben wurde dies während Azizis Keynote auf der Token2049, wo er den Checkout-Prozess live demonstrierte. Dabei zeigte er, wie zügig und reibungslos Krypto-Zahlungen mit Apple Pay funktionieren können.
Diese Innovation folgt auf den kürzlichen Abschluss einer 82 Millionen US-Dollar starken Series-B-Finanzierungsrunde von Mesh. Dabei übernahm Paradigm die Führung, mit Beteiligungen von Consensys, QuantumLight Capital und Yolo Investments. Das Unternehmen unterstützt bereits über 300 Verknüpfungen mit bedeutenden Wallets und Börsen wie Coinbase und Binance.
Wirtschaftliche Auswirkungen
Meshs Integration von Apple Pay erfolgt zu einem Zeitpunkt, in dem führende Zahlungsdienstleister Kryptowährungen erkunden. So hat PayPal bereits einen eigenen Stablecoin, PYUSD, eingeführt, und auch Stripe erweitert seine Krypto-Zahlungsmöglichkeiten.
Das Besondere an Meshs Ansatz ist, dass er eine sofort einsatzbereite Lösung bietet, die Händler ohne technische Probleme implementieren können. Das senkt die Einstiegshürden für Unternehmen, die Kryptowährungen akzeptieren möchten, erheblich.
Diese Integration könnte die Akzeptanz von Kryptowährungen im stationären und Online-Handel erheblich steigern. Mesh erleichtert den Zugang zu digitalen Währungen für Verbraucher, indem es die Nutzung über eine vertraute Oberfläche wie Apple Pay ermöglicht. Diese Benutzerfreundlichkeit ist entscheidend, um den alltäglichen Gebrauch von Kryptowährungen über Spekulationen oder Investitionen hinaus auszubauen.
Stablecoins sind in diesem Prozess von entscheidender Bedeutung. Mesh schützt die Händler vor Preisschwankungen, indem Krypto-Zahlungen sofort in Stablecoins umgewandelt werden. Diese Konsistenz ist für Unternehmen unerlässlich, um Bitcoin ohne finanzielles Risiko zu akzeptieren. Dies steht im Einklang mit einem breiteren Trend, bei dem Stablecoins zur Erleichterung von Unternehmens- und grenzüberschreitenden Zahlungen eingesetzt werden.
Dank der „Plug-and-Play“-Natur von Meshs Lösung müssen Händler keine komplexen Systeme entwickeln. Sie können mit minimalem Aufwand Krypto-Zahlungen akzeptieren und so neue Einnahmequellen erschließen. Dies könnte die Nutzung der Blockchain-Technologie im Einzelhandel und im Dienstleistungssektor fördern. Dies sind Bereiche, die hinter dem Wachstum der Kryptowährungen im Banken- und Handelssektor zurückgeblieben sind.
Für Verbraucher bietet diese Integration ein nahtloses Erlebnis. Sie können ihre Krypto-Assets direkt für tägliche Einkäufe verwenden, ohne manuell umrechnen oder unterschiedliche Apps nutzen zu müssen. Diese Bequemlichkeit könnte mehr Menschen dazu inspirieren, Kryptowährungen regelmäßig zu halten und zu nutzen.
Mit der steigenden Akzeptanz von Kryptowährungen suchen viele Trader nach den richtigen Coins zum Kauf. Der Fokus richtet sich jetzt auf die “vielversprechenden” Kryptowährungen, die in dieser neuen Phase von Krypto-Zahlungen Potenzial zeigen.
Beste Kryptowährungen zum Kauf während Meshs Krypto-Transaktionen
Die Apple Pay Integration von Mesh läutet eine neue Ära für Krypto-Zahlungen ein und schafft neue Investitionsmöglichkeiten. Mit über 300 Partnern und einer kürzlich aufgebrachten Summe von 82 Millionen US-Dollar treibt Mesh weltweite, nahtlose Krypto-zu-Stablecoin-Transaktionen an. Dieses Momentum bereitet den Weg für vielversprechende Projekte wie Bitcoin Pepe, CartelFi und PepeX, die in diesem sich rasch entwickelnden Markt Fahrt aufnehmen könnten.
CartelFi (CARTFI)
CartelFi (CARTFI) sorgt als erste DeFi-Plattform, die speziell für Meme-Coins entwickelt wurde, für Aufsehen. Ihre Vorverkaufsphase hat bereits über 1,43 Millionen US-Dollar eingenommen, was enormes Vertrauen der Investoren zeigt. CARTFI bietet Nutzern die Möglichkeit, beliebte Meme-Coins wie PEPE und DOGE zu staken und Belohnungen in Form des nativen Tokens $CARTFI zu erhalten.
Das Protokoll verwendet Gebühren, um 50% der $CARTFI-Token zurückzukaufen und zu vernichten, wodurch das Angebot reduziert und der Wert mit der Zeit gesteigert wird. Mit Staking-APYs von bis zu 300% verwandelt CartelFi im Leerlauf befindliche Meme-Assets in Einkommensgeneratoren. Der aktuelle Vorverkaufspreis liegt bei 0,0408 US-Dollar, mit Preiserhöhungen alle 72 Stunden.
Das Projekt plant einen Start im Q3 2025 mit Single-Asset-Staking-Pools und der Unterstützung von Partner-Token. CartelFi’s deflationäres Modell und kontinuierliche Rückkäufe schaffen eine starke Plattform für langfristiges Wachstum. Somit steht es im sich ausweitenden Feld der DeFi und Meme-Coins hervor.
Bitcoin Pepe (BPEP)
Bitcoin Pepe (BPEP) ist das erste Meme-Coin, das auf dem Bitcoin-Netzwerk aufgebaut ist und verbindet Bitcoins Marktwert von 2 Billionen US-Dollar mit der Meme-Coin-Kultur. Das Layer-2-Netzwerk zielt darauf ab, Solana-ähnliche Geschwindigkeiten bei gleichzeitiger Wahrung der Sicherheit von Bitcoin bereitzustellen. Es beabsichtigt, 2 Billionen US-Dollar an “schlafendem Kapital” für den Meme-Coin-Handel verfügbar zu machen.
Die Vorverkaufsphase hat bereits über 7,3 Millionen US-Dollar eingebracht. Die Token notieren derzeit zu einem Preis von 0,031 US-Dollar, der bald auf 0,0326 US-Dollar steigen könnte. Unter der Leitung erfahrener Web3-Entwickler durchläuft Bitcoin Pepe die Vorverkaufsphasen mit großem Interesse der Investoren.
Das Projekt plant Listings auf zentralen und dezentralen Börsen. Zudem ist die Einführung einer nativen DEX sowie einer Layer-2-Bridge geplant. Mit insgesamt 2,1 Milliarden Tokens verbindet BPEP Internetkultur mit Blockchain-Technologie und ist eine vielversprechende Auswahl im Bereich der Meme-Coins.
PepeX (PEPX)
PepeX (PEPX) ist eine von KI gesteuerte Meme-Coin-Launchpad, das sich auf eine einfache und faire Token-Erstellung konzentriert. Sein Vorverkauf begann am 24. März 2025 mit 2,25 Milliarden Token, die über 30 Phasen ausgegeben werden. Jede Phase gibt es einen Preisaufschlag von 5%.
Der Verkaufspreis liegt derzeit bei 0,0255 US-Dollar. Investoren können mit ETH, SOL, USDC oder USDT kaufen. Die Tokenomics verteilt 45% auf den öffentlichen Verkauf, 15% als Staking-Belohnungen. Weitere 15% sind für Marketing, 10% für die Entwicklung, 10% für Liquidität und 5% für die Schatzkammer vorgesehen.
Diese Balance fördert Wachstum und belohnt Halter. Die KI-Tools von PepeX helfen, Pump-and-Dump-Taktiken zu verhindern, indem sie codefreie, transparente Launches ermöglichen. Zukünftige Pläne beinhalten die Erweiterung der KI-Funktionen und die Unterstützung weiterer Blockchains, in der Hoffnung, ein faires, skalierbares Meme-Coin-Ökosystem zu schaffen.