CryptoMonday
Home News Krypto-Unternehmen streben US-Banklizenzen an: Coinbase, Circle, BitGo und Paxos im Fokus

Krypto-Unternehmen streben US-Banklizenzen an: Coinbase, Circle, BitGo und Paxos im Fokus

Simon Simba
Simon Simba
Simon Simba
Autor*in:
Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.
22. April 2025
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein ist ein freiberuflicher Autor/ Redakteur mit einem besonderen Fokus auf den Krypto-Markt und Makroökonomie. Er hat ein Masterstudium im Rechnungswesen abgeschlossen und bringt ein großes Interesse für finanzielle und wirtschaftliche Zusammenhänge in seine Arbeit ein.

Vier der einflussreichsten Unternehmen der Kryptobranche – Coinbase, Circle, BitGo und Paxos – haben offiziell Anträge auf US-Bankenlizenzen gestellt. Diese potenzielle Schnittstelle zwischen Kryptowährungen und traditionellem Finanzwesen könnte eine neue Ära der Integration von digitalen Vermögenswerten in das amerikanische Bankensystem einläuten.

Diese Entwicklung folgt auf einen dramatischen regulatorischen Wandel unter Präsident Donald Trump.

Regulatorische Klarheit fördert das Streben nach Banklizenzen

Im Allgemeinen haben große Banken digitale Asset-Firmen wegen rechtlicher Unklarheiten und dem Zusammenbruch krypto-freundlicher Institute gemieden, was auf bekannte Branchenskandale zurückzuführen ist. Seit Präsident Trump jedoch versprochen hat, die USA zu einer “Bitcoin-Supermacht” zu machen, lockern Bundesbehörden die Vorschriften und öffnen die Tür für engere Beziehungen zwischen Kryptowährungen und Bankensektor.

Zudem streben Unternehmen wie Circle, Anbieter von USDC, und Paxos, Herausgeber von USDP, die nötigen Zertifizierungen an, angetrieben durch positive Gesetzesänderungen. Der Kongress arbeitet aktuell an einem Gesetz, das Stablecoin-Emittenten zu einer bundesweiten Autorisierung oder Regulierung verpflichtet.

Noch in diesem Jahr sollen Banken, die mit Krypto-Startups zusammenarbeiten, neue regulatorische Richtlinien erhalten, die Vertragsregeln klarer definieren.

Circle und BitGo bemühen sich um vollständige Banklizenzen, die ihnen erlauben würden, verschiedene Dienstleistungen ähnlich traditioneller Kreditgeber anzubieten, einschließlich Kreditvergabe und Einlagengeschäft. Dies geschieht, obwohl auch Coinbase und Paxos dasselbe anstreben.

Zusätzlich prüfen globale Giganten wie Standard Chartered und Deutsche Bank US-Bitcoin-Aktivitäten, was die neue Dynamik der Branche unterstreicht.

Zukünftige Entwicklungen

Obwohl es erhebliche finanzielle Ressourcen und Mühe erforderte, ist Anchorage Digital derzeit das einzige krypto-native Unternehmen mit einer bundesweiten Banklizenz. Während sie ihre Zulassungen verfolgen, sehen sich Coinbase, Circle, BitGo und Paxos sowohl Chancen als auch Herausforderungen gegenüber, dies zeigt ihre Erfahrung als bedeutende Akteure im institutionellen Krypto-Kreditwesen und als Verwahrer von BlackRocks iShares Bitcoin Trust.

Ein erfolgreicher Lizenzierungsprozess dieser bedeutenden Krypto-Unternehmen könnte einen wichtigen Präzedenzfall schaffen und die Integration digitaler Vermögenswerte in das traditionelle Bankwesen erheblich beschleunigen.


Die nächste große Meme-Revolution startet jetzt! 🚀 Bitcoin Pepe vereint die Power von Bitcoin mit der Geschwindigkeit von Solana – ein neues Level für Meme-Coins! Sei von Anfang an dabei und sichere dir deine BPEP-Token im Presale. 🔥🐸

Mitwirkende

Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.