Der Uniswap-Preis hat in den letzten Monaten deutlich an Wert verloren, ähnlich wie viele andere Altcoins, die ebenfalls stark eingebrochen sind. Der Kurs des UNI-Tokens verzeichnete im Dezember vergangenen Jahres ein Hoch von 19,46 US-Dollar, bevor er auf 5 US-Dollar absackte, was einem Rückgang von 73 % entspricht und Milliarden an Wert vernichtet hat. In diesem Artikel wird untersucht, ob der wachsende Marktanteil von Unichain ausreichen könnte, um den Preis zu stützen.
Erfolge von Uniswap’s Unichain
Eine der bedeutendsten Entwicklungen bei Uniswap in letzter Zeit war die Einführung von Unichain, einem Layer-2-Netzwerk, das vor einigen Monaten an den Start ging. Dieses soll den Nutzern eine benutzerfreundliche Plattform bieten, um Transaktionen sicherer und kostengünstiger abzuwickeln.
Aktuelle Daten belegen, dass das Unichain-Netzwerk schnell an Fahrt gewinnt und seinen Marktanteil ausbaut. Es hat bislang 20 Entwickler angezogen, darunter bekannte Namen wie Stargate, Venus, Compound, DyorSwap und UCS Finance.
Der Total Value Locked (TVL) von Unichain ist auf über 277 Millionen US-Dollar gestiegen, wohingegen die Stablecoin-Bestände bei 146 Millionen US-Dollar liegen. Diese Wachstumsdynamik ist bemerkenswert, da der TVL von Ethereum bald erreicht sein könnte, der derzeit bei 292 Millionen US-Dollar liegt.
Auch das auf Unichain abgewickelte Handelsvolumen hat in den letzten Monaten kräftig zugenommen. Innerhalb der letzten 24 Stunden lag es bei 112 Millionen US-Dollar und erreichte in den letzten sieben Tagen 271 Millionen US-Dollar. Insgesamt summiert sich das Handelsvolumen der letzten 30 Tage somit auf über 300 Millionen US-Dollar.
Angesichts dessen wird die Dynamik von Unichain Uniswap weiterhin begünstigen, da die generierten Gebühren in UNI umgewandelt und anschließend verbrannt werden.
Derweil hat Uniswap in diesem Jahr mit seinen Einnahmen die Ethereum-Chain überholt. Laut TokenTerminal Daten hat es 299 Millionen US-Dollar erwirtschaftet, während Ethereum auf 234 Millionen US-Dollar kommt.
Weiterlesen: HashKey Capital startet Asiens ersten Ripple-gestützten XRP-Tracker-Fonds
Uniswap Kursanalyse

Das 3D-Diagramm zeigt, dass der UNI-Preis im Dezember letzten Jahres ein Hoch von 19,45 US-Dollar erreichte und dann auf ein Tief von 5 US-Dollar abstürzte. Der Kurs hat inzwischen die aufsteigende Trendlinie, die die tiefsten Schwünge seit 2023 verbindet, nach unten durchbrochen.
Die 50-Tage- und 100-Tage-Durchschnittslinien haben ein bärisches Kreuzungsmuster gebildet, was als ein anerkanntes bärisches Signal gilt. Darüber hinaus haben Momentum-Oszillatoren wie der Relative Strength Index (RSI) und der MACD einen anhaltenden Abwärtstrend gezeigt.
Obgleich das Wachstum von Unichain beachtlich ist, deuten technische Indikatoren darauf hin, dass der UNI-Kurs kurzfristig weiter fallen könnte. Sollte dies eintreten, wäre der nächste zu beobachtende Punkt bei 3,85 US-Dollar, dem niedrigsten Niveau von 2023, was etwa 25 % unter dem aktuellen Stand liegt.