CryptoMonday
Home News Cardano Kursanalyse: Schafft ADA den Sprung über $0,67 oder fällt er unter $0,60?

Cardano Kursanalyse: Schafft ADA den Sprung über $0,67 oder fällt er unter $0,60?

Joseph Alalade
Joseph Alalade
Joseph Alalade
Autor*in:
Joseph Alalade
Autor
Joseph ist Content-Autor und Redakteur, der seit über sechs Jahren aktiv in der Krypto-Branche tätig ist. Er liebt es, andere über Web3 zu informieren und berichtet über Neuigkeiten, regulatorische Entwicklungen und spannende Geschichten.
17. April 2025
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein ist ein freiberuflicher Autor/ Redakteur mit einem besonderen Fokus auf den Krypto-Markt und Makroökonomie. Er hat ein Masterstudium im Rechnungswesen abgeschlossen und bringt ein großes Interesse für finanzielle und wirtschaftliche Zusammenhänge in seine Arbeit ein.

Cardano (ADA) befindet sich erneut an einem entscheidenden Punkt. Die Layer-1-Blockchain, bekannt für ihren akademischen Ansatz und den sukzessiven Fahrplan, liegt derzeit bei einem Wert von 0,6219 US-Dollar. Trotz eines täglichen Anstiegs von 1,95 % fehlt es jedoch an signifikantem Aufwärtsmomentum.

Mit einer Marktkapitalisierung von 21,94 Milliarden US-Dollar und einem Handelsvolumen von 611,77 Millionen US-Dollar in den letzten 24 Stunden gehört Cardano weiterhin zu den zehn führenden Kryptowährungen. Die Analystenmeinungen und Charts lassen jedoch zwei Szenarien vermuten: einen Ausbruch Richtung 0,67 US-Dollar oder eine Ablehnung, die ADA unter die Unterstützung bei 0,60 US-Dollar drückt.

Cardano-Kurs bleibt unter dem Widerstand von 0,67 US-Dollar gefangen

Laut Kryptoanalyst AMCrypto hält sich der Cardano-Kurs an seiner kurzfristigen Unterstützungslinie, doch eine Umkehr hängt von der Bestätigung eines Ausbruchs ab. Er betont, dass für die Validierung eines bullischen Ausbruchs ein 4-Stunden-Schlusskurs über 0,67 US-Dollar notwendig ist.

In seinem Tweet am 16. April präsentierte er ein Diagramm, das eine steigende Unterstützungslinie zeigt, an der ADA regelmäßig die 0,67 US-Dollar-Marke testet, jedoch zurückgewiesen wird.

In den vergangenen Wochen hat sich dieser Widerstand als psychologisches Hindernis erwiesen, da der ADA-Kurs diesen Punkt mehrmals nicht nachhaltig überschreiten konnte. Der im Diagramm gezeigte Trend deutet auf höhere Tiefs hin, ein Zeichen für eine grundlegende Stärke, jedoch fehlt es an Dynamik oberhalb von 0,65 US-Dollar, was die Bullen in Unruhe versetzt.

AMCrypto weist auch auf einen umfangreicheren makroökonomischen Faktor hin — die ungelösten Handelskonflikte zwischen den USA und China. Laut ihm könnte die damit einhergehende Unsicherheit kurzzeitig Cardanos Ausbruchspotential einschränken.

Cardano (ADA): Steigender Keil oder falscher Ausbruch?

Analyst Bit Bull hingegen zeigt sich vorsichtiger. In einem aktuellen Tweet teilt er ein 4-Stunden-Diagramm des ADA/USDT-Paares, das einen steigenden Keil zeigt — ein bärisches Muster, das häufig auf einen bevorstehenden Einbruch hindeutet.

4-Stunden-Diagramm ADA/USDT | BitBull auf X

Der Kryptoanalyst prognostiziert, dass ADA die obere Grenze des Keils erneut testen könnte, um dann tiefer zu fallen. Er rät dazu, auf einen günstigeren Einstiegszeitpunkt zu warten, und markiert die „nächste Unterstützungszone“ als wahrscheinliches Ziel nach einem Einbruch.

Dieses Muster des steigenden Keils hat sich seit Anfang April gebildet und bot für kurzfristige Händler bisher gute Handelsgelegenheiten. Ein Einbruch könnte jedoch zu einem signifikanten Rückgang unter 0,60 US-Dollar führen und möglicherweise die Unterstützungszonen bei 0,55 oder sogar 0,52 US-Dollar erneut testen.

Gemischte Signale bei ADA im Tageschart

Ein umfassenderer Blick zeigt zusätzliche Kontexte. Der tägliche Kerzenchart auf Central Charts, analysiert mit Bollinger-Bändern und gleitenden Durchschnitten (SMA), zeigt ADA knapp unterhalb des Bollinger-Durchschnitts von 0,6315 US-Dollar.

Cardano-Kurs heute | Central Charts

Die sich verengenden Bollinger-Bänder deuten auf eine geringere Volatilität hin — oft ein Vorbote für eine drastische Kursbewegung. Sollte ADA über das obere Bollinger-Band von 0,6958 US-Dollar ausbrechen, könnte ein schneller Anstieg über 0,70 US-Dollar erfolgen. Andernfalls riskieren Verluste unterhalb der unteren Bandunterstützung bei etwa 0,56 US-Dollar bärische Entwicklungen.

Die SMAs bieten weitere Einsichten. Der 50-Tage-SMA liegt bei 0,70 US-Dollar, während der 100-Tage-SMA bei 0,78 US-Dollar ist. Diese gleitenden Durchschnitte fungieren als Widerstandszonen für Aufwärtsbewegungen, es sei denn, ADA gelingt es, mehrere starke Tagesschlusskurse über den aktuellen Werten zu erzielen. Das Volumen zeigt sich in letzter Zeit relativ stabil, was darauf hindeutet, dass weder Bullen noch Bären die Kontrolle übernehmen konnten.


Die nächste große Meme-Revolution startet jetzt! 🚀 Bitcoin Pepe vereint die Power von Bitcoin mit der Geschwindigkeit von Solana – ein neues Level für Meme-Coins! Sei von Anfang an dabei und sichere dir deine BPEP-Token im Presale. 🔥🐸

Mitwirkende

Joseph Alalade
Autor
Joseph ist Content-Autor und Redakteur, der seit über sechs Jahren aktiv in der Krypto-Branche tätig ist. Er liebt es, andere über Web3 zu informieren und berichtet über Neuigkeiten, regulatorische Entwicklungen und spannende Geschichten.