CryptoMonday
Home News SEC bestätigt offiziell Solana ETF-Antrag von Fidelity

SEC bestätigt offiziell Solana ETF-Antrag von Fidelity

Simon Simba
Simon Simba
Simon Simba
Autor*in:
Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.
10. April 2025
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein ist ein freiberuflicher Autor/ Redakteur mit einem besonderen Fokus auf den Krypto-Markt und Makroökonomie. Er hat ein Masterstudium im Rechnungswesen abgeschlossen und bringt ein großes Interesse für finanzielle und wirtschaftliche Zusammenhänge in seine Arbeit ein.

Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) hat den 19b-4-Antrag der Cboe BZX Exchange zur Listung des Fidelity Solana Fund im Federal Register offiziell veröffentlicht. Dieser bedeutende Schritt könnte dazu führen, dass der ETF der erste Spot Solana Exchange-Traded Fund (ETF) in den USA wird. 

Interessierte Parteien haben die Möglichkeit, während der formellen 21-tägigen öffentlichen Kommentierungsphase, die mit der Veröffentlichung beginnt, Rückmeldungen zu geben. Die Regulierungsbehörde hat 240 Tage Zeit, um zu entscheiden, ob der Antrag angenommen, abgelehnt oder verschoben wird. 

Fidelity Treibt Strategische Kryptoinvestitionen Voran

Fidelity verwaltet erfolgreiche Bitcoin- und Ethereum-ETFs mit einem Gesamtvermögen von 17 Milliarden US-Dollar bzw. 975 Millionen US-Dollar. Die Institution, die nahezu 5 Billionen US-Dollar an Gesamtvermögen verwaltet, nutzt ihre institutionelle Glaubwürdigkeit, um Grenzen im Bereich der digitalen Asset-Investitionen zu erweitern.

Der vorgeschlagene Solana-ETF würde an der Cboe BZX Exchange unter Regel 14.11(e)(4) gelistet werden, die rohstoffbasierte Trust-Anteile regelt. Sponsor des Fonds wird FD Funds Management LLC sein, eine Tochtergesellschaft von Fidelity, während zugelassene Drittanbieter Verwahr- und Staking-Dienste bereitstellen werden.

Anleger erhalten die Möglichkeit, durch das Staking von SOL-Token zusätzliche Renditen zu erzielen.

Nach einer 21-tägigen Phase für öffentliche Kommentare wird die SEC prüfen, ob der Vorschlag ihre strengen Kriterien für Anlegerschutz und Marktintegrität erfüllt. Eine endgültige Entscheidung könnte innerhalb weniger Monate fallen oder sich bis Ende 2025 erstrecken.

Vermögensverwalter Beschleunigen Die Krypto-Rallye

Weitere Vermögensverwalter, darunter Grayscale, Franklin Templeton, VanEck und Canary Capital, haben ebenfalls vergleichbare Anträge bei der SEC eingereicht, neben Fidelitys Vorstoß für einen Spot Solana ETF. Diese Entwicklungen zeigen, dass ein wachsender Bedarf an regulierten Anlageinstrumenten besteht, die Kryptowährungsengagement bieten.

Selbst wenn Spot-Bitcoin- und Ethereum ETFs nach jahrelangem Widerstand im Jahr 2024 zugelassen wurden, bleibt die vorsichtige Haltung der SEC gegenüber Altcoins wie Solana bestehen. Jüngste Ereignisse deuten jedoch auf einen transparenteren regulatorischen Ansatz unter der neuen SEC-Führung hin. 


Die nächste große Meme-Revolution startet jetzt! 🚀 Bitcoin Pepe vereint die Power von Bitcoin mit der Geschwindigkeit von Solana – ein neues Level für Meme-Coins! Sei von Anfang an dabei und sichere dir deine BPEP-Token im Presale. 🔥🐸

Mitwirkende

Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.