CryptoMonday
Home News Könnten Trump Zölle eine Rezession auslösen? Chance für Bitcoin und Altcoins

Könnten Trump Zölle eine Rezession auslösen? Chance für Bitcoin und Altcoins

Crispus Nyaga
Crispus Nyaga
Crispus Nyaga
Autor*in:
Crispus Nyaga
Autor
Crispus ist ein Finanzanalyst mit über 9 Jahren Erfahrung in der Branche. Für einige der führenden Marken deckt er Kryptowährungen, Forex, Aktien und Rohstoffe ab. Er ist auch ein leidenschaftlicher Trader, der sein Familienkonto führt. Crispus lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Nairobi.
03. April 2025
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein ist ein freiberuflicher Autor/ Redakteur mit einem besonderen Fokus auf den Krypto-Markt und Makroökonomie. Er hat ein Masterstudium im Rechnungswesen abgeschlossen und bringt ein großes Interesse für finanzielle und wirtschaftliche Zusammenhänge in seine Arbeit ein.

Donald Trump hat am Mittwoch seine „Liberation Day Zölle“ verkündet, ein Schritt, den Analysten als ein unerwartetes “Black Swan Event” betrachten. Die Ankündigung erfolgte im Rosengarten des Weißen Hauses, und nur wenige Länder blieben von den Zöllen verschont. Doch wie werden diese Zölle den Kurs von Bitcoin und anderen Altcoins beeinflussen?

Donald Trumps „Liberation Day Zölle“ treten in Kraft

Das wohl wichtigste wirtschaftliche Ereignis dieses Jahres fand heute statt, als Trump seine gegenseitigen Zölle auf eine Vielzahl von Länder bekannt gab. Sein Ziel bei der Einführung dieser Zölle ist es, sicherzustellen, dass die USA diesen Ländern das berechnen, was sie den Vereinigten Staaten berechnen.

Mit diesen Zöllen hofft er, vier Ziele zu erreichen: Geld für seine Steuersenkungen sammeln, die Produktion zurück in die USA bringen, das Handelsdefizit verringern und sie als Verhandlungsinstrument nutzen.

Das Risiko besteht jedoch darin, dass andere Länder Vergeltungsmaßnahmen gegen die USA ergreifen werden. Die EU hat beispielsweise ein Paket erstellt, das Unternehmen in der Dienstleistungsbranche treffen könnte, in der die USA einen großen Handelsüberschuss haben. Dies könnte Unternehmen wie Google, Facebook und Amazon schaden, die erhebliche Geschäfte in Europa machen.

Trumps “Liberation Day”-Zölle kommen wenige Tage nachdem er einen 25-prozentigen Zoll auf alle Fahrzeug- und Teileimporte verhängt hat. Er hat außerdem eine 25-prozentige Abgabe auf Stahl, Aluminium und Importe aus Mexiko und Kanada hinzugefügt.

Ein längerer Handelskrieg wird daher wahrscheinlich eine Rezession in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern auslösen. Eine Rezession ist durch hohe Arbeitslosigkeit und schwache Konsumausgaben gekennzeichnet. Unternehmen wie Goldman Sachs und PIMCO haben ihre Rezessionswahrscheinlichkeiten erhöht.

Weiterlesen: Einfluss der Trump Zölle auf BTC, XRP, HBAR, JASMY und Altcoin Preise

Ein Hoffnungsschimmer für Bitcoin und Altcoins

Trotz drohender Rezession durch die „Liberation Day Zölle“ gibt es einen Hoffnungsschimmer. Die meisten Analysten sind der Meinung, dass die Federal Reserve und die US-Regierung eingreifen werden müssen, sollte es zu einer Rezession kommen.

Der Bitcoin-Preis hat sich diese Woche stabilisiert | Quelle: TradingView

Während der Globalen Finanzkrise reagierte die Regierung mit der Bereitstellung von $700 Milliarden US-Dollar zur Rettung von Banken. Während der COVID-19-Rezession wurden Billionen an Stimulusmaßnahmen ergriffen.

In dieser Zeit senkte die Fed die Zinssätze massiv und führte quantitative Lockerungen durch.

Sollten die Zölle zu einer Rezession führen, könnten Regierung und Fed ähnliche Maßnahmen ergreifen. Bitcoin, Altcoins und andere risikoreiche Vermögenswerte könnten profitieren, wenn die Wirtschaft durch Geldzuflüsse gestützt wird.

Die Vergangenheit zeigt, dass sich diese Assets in solchen Zeiten gut entwickeln. Während der Pandemie erreichten Bitcoin und Altcoins Allzeithochs. Auch die Aktien erlebten nach der GFC-Rezession einen Aufschwung dank der niedrigen Zinspolitik der Fed.

Allerdings besteht auch das Risiko, dass die kommende Abkühlung nicht nur zu einer Rezession, sondern zu Stagflation führt. Stagflation bedeutet, dass ein wirtschaftlicher Abschwung von einer hohen Inflation begleitet wird. In diesem Fall könnte die Fed zögern, die Zinsen zu senken, da dies die Inflation verschärfen könnte.

Weiterlesen: Top 4 Kryptowährungen mit dem stärksten Anlegervertrauen

Mitwirkende

Crispus Nyaga
Autor
Crispus ist ein Finanzanalyst mit über 9 Jahren Erfahrung in der Branche. Für einige der führenden Marken deckt er Kryptowährungen, Forex, Aktien und Rohstoffe ab. Er ist auch ein leidenschaftlicher Trader, der sein Familienkonto führt. Crispus lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Nairobi.