CryptoMonday
Home News Bitcoin: Aktienkurse großer Mining-Unternehmen brechen zweistellig ein

Bitcoin: Aktienkurse großer Mining-Unternehmen brechen zweistellig ein

Daniela Kirova
Daniela Kirova
Daniela Kirova
Autor*in:
Daniela Kirova
Autorin
Die freiberufliche Krypto-Autorin Daniela hat mehr als 15 Jahre Erfahrung im Schreiben und Übersetzen von finanziellen Inhalten. Sie ist Diplom-Psychologin und berichtet ausgiebig über die neuesten Krypto-News und Marktentwicklungen.
12. January 2024
  • Die Aktien von Riot Platforms und Marathon Digital fielen um 15 % bzw. 12 %.
  • Im Dezember waren die Transaktionsgebühren im BTC-Netzwerk extrem hoch, sie sind seitdem gesunken.
  • Über 97 % der Miner-Einnahmen stammten 2023 aus Blockbelohnungen.

Am Donnerstag Januar kehrte sich der Trend bei den Aktienkursen vieler Mining-Unternehmen nach früheren Gewinnen um, als der Bitcoin-Preis nach der Genehmigung von 11 Spot-ETFs durch die US-Börsenaufsicht volatil wurde, berichtet NBC Chicago.

Die Aktien von Riot Platforms und Marathon Digital, der beiden größten Unternehmen, die sich mit dem Mining von Bitcoin beschäftigen, verloren jeweils 15 % bzw. 12 %. Der Aktienkurs von CleanSpark fiel um 7 %, Iris Energy verlor 6 %.

Nachdem Bitcoin gestern kurzzeitig die Marke von 49.000 US-Dollar erreicht hatte, haben die Anleger ihre Gewinne realisiert und der Preis fiel wieder. Die digitale Leitwährung wird zur Stunde bei rund 46.000 US-Dollar gehandelt.

Bitcoin-Miner waren die größten Gewinner von 2023

Im Jahr 2023 gehörten Mining-Unternehmen zu den größten Gewinnern am Aktienmarkt. Mining-Aktien stiegen um 226 %, verglichen mit einem 166%igen Preisanstieg bei Bitcoin.

Hut 8 Mining wurde nach Erhöhung der Hashrate auf 9,8 EH/s das drittgrößte börsennotierte Mining-Unternehmen der USA. CleanSpark investierte 9,3 Millionen US-Dollar, um die Hashrate um fast 1 EH/s zu steigern. Marathon Digital Holdings war die unangefochtene Spitze mit einem beeindruckenden Umsatzwachstum von 391 %.

Niedrigere Transaktionsgebühren bedeuten niedrigere Einnahmen

Ein Grund für den Rückgang der Einnahmen, die Schürfer derzeit spüren, sind niedrigere Transaktionsgebühren im Bitcoin-Netzwerk. Sie fielen in den letzen Wochen, folgt aus Daten von CryptoQuant, die von NBC Chicago zitiert wurden.

Im Dezember 2023 waren die Gebühren extrem hoch, weil es viele Transaktionen auf der Bitcoin-Blockchain gab, auf der die Aktivität seitdem abgeflacht ist.

Blockbelohnungen bestimmen die Aussichten für 2024

Die Krypto-Anleger bereiten sich auch auf das bevorstehende Bitcoin-Halving vor, bei dem die Mining-Belohnungen um 50 % sinken werden. Eine Studie zeigte, dass über 97 % der Einnahmen der Schürfer im Jahr 2023 aus Blockbelohnungen stammten. Mitte Dezember betrug die Belohnung pro Block 6,25 BTC.

Das Halving, das voraussichtlich im April stattfinden wird, geht historisch gesehen mit einem Geldsegen für Bitcoin-Investoren einher. Darüber hinaus könnte dieses Ereignis marginale Miner aus dem Markt drängen und Platz für profitablere und nachhaltigere Unternehmen schaffen.

Mitwirkende

Daniela Kirova
Autorin
Die freiberufliche Krypto-Autorin Daniela hat mehr als 15 Jahre Erfahrung im Schreiben und Übersetzen von finanziellen Inhalten. Sie ist Diplom-Psychologin und berichtet ausgiebig über die neuesten Krypto-News und Marktentwicklungen.