Bitcoin legte am Samstag um fast 2 % zu und machte damit seinen 9%igen Verlust vom Freitag teilweise wieder wett. BTC beendete den Tag bei 54.791 US-Dollar. Der Coin stieg zwischendurch auf ein Tageshoch von 55.329 US-Dollar. Dabei hielt er sich fern von wichtigen Unterstützungsniveaus und dem 23,6 % Fibonacci Retracement Level.
Der Kurs fiel auf knapp über 54.000 US-Dollar zurück und verfehlte dabei den ersten wichtigen Widerstand bei 57.533 US-Dollar. Gegen Ende des Tages fand er Unterstützung und schloss bei 54.700 US-Dollar.
Trotz der jüngsten Verluste ist der kurzfristige Aufwärtstrend weiterhin intakt. Um einen kurzfristigen Abwärtstrend auszubilden, müsste der Kurs nachhaltig unter den Fibonacci Retracement Level von 62 % fallen.
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 79% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro Germany GmbH bereitgestellt. Ihr Kapital ist gefährdet.
Gemischter Markt für andere Top 10 Coins
Der Samstag verlief für den Rest der wichtigen Kryptowährungen unterschiedlich. CRO stieg um fast 11 % und führte den Markt an. Auch Binance Coin erfuhr starke Unterstützung. Andere Gewinner waren Cardano (+0,73%), Bitcoin SV (+0,32%), Chainlink (+0,60%), Ethereum (+1,35%) und XRP (+0,61%). Polkadot und Litecoin verloren weniger als 1 %.
In der vergangenen Woche erreichte der Kryptomarkt am Donnerstag einen Höchststand von 2,69 Milliarden US-Dollar und fiel dann am Freitag auf 2,3 Milliarden US-Dollar.
Die Dominanz von Bitcoin erreichte am Freitag einen Höchststand von 43 %, nachdem sie am Vortag auf einen Tiefstand von 41,75 % gefallen war.
Heute Morgen fiel Bitcoin um knapp 1 % auf 54.276 US-Dollar. Es war ein gemischter Start in den Tag, an dem das Flaggschiff der Kryptowährungen auf einen Höchststand von 54.875 US-Dollar stieg, bevor es auf 54.244 US-Dollar fiel. Die wichtigsten Unterstützungs- und Widerstandsniveaus wurden zu Beginn des Tages nicht getestet.
Die meisten wichtigen Kryptowährungen verzeichneten heute Morgen Verluste. An der Spitze des Abwärtstrends stand CRO, der 7,23 % seines Wertes verlor. Um die erste wichtige Widerstandsmarke bei 55.510 US-Dollar ins Spiel zu bringen, müsste Bitcoin laut FX Empire wieder über die Marke von 54.610 US-Dollar steigen. Der König der Kryptowährungen kann nicht aus dem Freitagshoch von 55.329 US-Dollar ausbrechen, wenn er keine Unterstützung durch den breiten Markt erhält.
Erste Widerstandsmarke wird den Aufwärtstrend von Bitcoin begrenzen
Solange wir keine anhaltende Krypto-Rallye sehen, würde der erste große Widerstand den Aufwärtstrend wahrscheinlich begrenzen. Sollte es zu einer Erholung kommen, könnte Bitcoin den Widerstand bei 58.000 US-Dollar testen, bevor er wieder nachlässt. Die zweite wichtige Widerstandsmarke liegt bei 56.228 US-Dollar.
Wir werden das erste wichtige Unterstützungsniveau bei 53.892 US-Dollar und den 23,6% Fibonacci Retracement Level von 53.628 US-Dollar sehen, wenn BTC es nicht schafft, sich durch den Punkt bei 54.610 US-Dollar zurückzuziehen. Sofern es am Sonntag nicht zu einem ausgedehnten Ausverkauf kommt, ist nicht zu erwarten, dass Bitcoin unter die 50.000 US-Dollar-Marke fällt. Der Abwärtstrend dürfte durch die zweite wichtige Unterstützung bei knapp unter 53.000 US-Dollar begrenzt werden.
