CryptoMonday
Home News Ethereum Kursziel: Erreicht es die Marktkapitalisierung von Silber?

Ethereum Kursziel: Erreicht es die Marktkapitalisierung von Silber?

Crispus Nyaga
Crispus Nyaga
Crispus Nyaga
Autor*in:
Crispus Nyaga
Autor
Crispus ist ein Finanzanalyst mit über 9 Jahren Erfahrung in der Branche. Für einige der führenden Marken deckt er Kryptowährungen, Forex, Aktien und Rohstoffe ab. Er ist auch ein leidenschaftlicher Trader, der sein Familienkonto führt. Crispus lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Nairobi.
26. May 2025
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein ist ein freiberuflicher Autor/ Redakteur mit einem besonderen Fokus auf den Krypto-Markt und Makroökonomie. Er hat ein Masterstudium im Rechnungswesen abgeschlossen und bringt ein großes Interesse für finanzielle und wirtschaftliche Zusammenhänge in seine Arbeit ein.

In den letzten zwei Wochen hat der Preis von Ethereum Schwankungen erlebt und nach einem deutlichen Anstieg eine Verschnaufpause eingelegt. Derzeit bewegt sich der Preis zwischen den Unterstützungs- und Widerstandsniveaus von 2.400 US-Dollar und 2.700 US-Dollar, was etwa 85 % über seinem bisherigen Jahrestief liegt. Dieser Artikel schätzt das Kursziel für Ethereum, falls seine Marktkapitalisierung mit der von Silber übereinstimmt.

Kursziel für Ethereum bei Marktkapitalisierung wie Silber

Häufig wird Bitcoin als digitales Gold betrachtet, während einige Analysten Ethereum mit Silber vergleichen.

Die Marktkapitalisierung von Bitcoin hat in den letzten 16 Jahren über 2,2 Billionen US-Dollar erreicht. Wenn sich dieser Trend fortsetzt, könnte sie innerhalb des nächsten Jahrzehnts Golds Wert von 22 Billionen US-Dollar überschreiten. Dafür müsste der Preis auf etwa 1.046.000 US-Dollar steigen, was unter dem von Ark Invest prognostizierten Wert von 2,4 Millionen US-Dollar liegt. 

Gold und Silber haben über die Jahre eine besondere Beziehung aufrechterhalten. Sollte Bitcoin irgendwann Gold erreichen, könnte Ethereum analog dazu Silber ebenbürtig werden.

Daten zeigen, dass Ethereum eine Marktkapitalisierung von 303 Milliarden US-Dollar aufweist, während der Wert von Silber 1,88 Billionen US-Dollar beträgt, womit es das achtwertvollste Asset weltweit ist. Nur Gold, Microsoft, NVIDIA und Apple sind wertvoller. 

Unter der Annahme, dass 120.420.000 ETH im Umlauf sind, müsste der Ethereum-Preis auf 15.611 US-Dollar steigen, um eine Marktkapitalisierung von über 1,8 Billionen US-Dollar zu erreichen. 

Diese Sichtweise setzt voraus, dass der Silberpreis auf den aktuellen 33 US-Dollar verbleibt, was unwahrscheinlich ist. ETH könnte Silber bereits bei einem niedrigeren Wert als 15.611 US-Dollar übertreffen, sofern der Silberpreis sinkt und Ethereum einen Kursanstieg erfährt.

Weiterlesen: Katalysatoren für Bitcoin und Altcoins wie Pepe, Bonk und Shiba Inu in dieser Woche

Kann der ETH-Preis die Marke von 15.610 US-Dollar erreichen?

Der Preis für Ethereum müsste um 525 % steigen, um eine Marktkapitalisierung von 1,8 Billionen US-Dollar zu erreichen. Dieser Anstieg ist im Krypto-Sektor durchaus möglich. Zum Beispiel ist der ETH-Preis bereits über 3.000 % über seinem Tiefstand von 2018 gestiegen, was darauf hindeutet, dass eine Erhöhung von 525 % möglich ist, sollte ein entsprechender Katalysator auftreten.

Ethereum Kursdiagramm | Quelle: TradingView

Kürzlich stiegen die Kurse von XRP und XLM im November um beinahe 500 %, während Tokens wie ETHFI und Maple Finance’s SYRUP in den letzten Wochen um über 300 % zulegten. 

Für ein Wachstum von über 500 % bei Ethereum wären zahlreiche Katalysatoren notwendig. Erstens müsste Bitcoin deutlich ausbrechen und die Marke von 200.000 US-Dollar erreichen, da Ethereum und andere Altcoins nur gut abschneiden, wenn sich Bitcoin im Aufwärtstrend befindet. 

Zweitens wären starke Kapitalzuflüsse in Ethereum-ETFs erforderlich, was auf institutionelle Nachfrage hinweisen würde. Ein möglicher Katalysator für vermehrte Zuflüsse könnte eine Entscheidung der SEC sein, Staking in ETFs zuzulassen. 

Drittens müsste der ETH-Preis durch verstärkte Zuflüsse in seine Staking-Pools gestützt werden. Während Ethereum eine Staking-Marktkapitalisierung von 84 Milliarden US-Dollar aufweist, liegt seine Staking-Quote bei 27 %, was im Vergleich zu Solanas 65 %, Suis 75 % und Cardanos 60 % niedrig ist. 

Weiterlesen: Chainlink Kursprognose: Wale verkaufen 41 Millionen LINK-Coins

Mitwirkende

Crispus Nyaga
Autor
Crispus ist ein Finanzanalyst mit über 9 Jahren Erfahrung in der Branche. Für einige der führenden Marken deckt er Kryptowährungen, Forex, Aktien und Rohstoffe ab. Er ist auch ein leidenschaftlicher Trader, der sein Familienkonto führt. Crispus lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Nairobi.