CryptoMonday
Home News Beste Kryptowährung nach neuem Bitcoin ATH: In welchen Coin jetzt investieren?

Beste Kryptowährung nach neuem Bitcoin ATH: In welchen Coin jetzt investieren?

Hyomi Song
Hyomi Song
Hyomi Song
Autor*in:
Hyomi Song
Hyomi ist eine freiberufliche Autorin, die sich leidenschaftlich für Kryptowährungen und Blockchain-Technologie interessiert. Sie setzt sich engagiert dafür ein, Innovationen voranzutreiben und die breite Akzeptanz in der Branche zu fördern. In ihren Texten fängt sie ein, wie wir mit digitalen Vermögenswerten interagieren.
22. May 2025
Redakteur*in:
Jan Nagir
Jan Nagir
Redakteur*in:
Jan Nagir
Autor
Jan beschäftigt sich seit über einem Jahrzehnt intensiv mit Kryptowährungen und Blockchain-Technologie. Was als Neugier begann, hat sich längst zu einer tiefen Leidenschaft entwickelt. Durch seine langjährige Erfahrung versteht er nicht nur die technischen Aspekte, sondern auch die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen digitaler Währungen.

Nachdem Bitcoin zum ersten Mal den Widerstand von 110.000 US-Dollar durchbrochen und ein neues Allzeithoch bei 111.861,22 US-Dollar erreicht hatte, stellt sich für viele Krypto-Trader die Frage: Ist BTC die beste Kryptowährung zum Kaufen, oder gibt es andere Optionen?

Bitcoin erreicht neues Allzeithoch

Nach einem beeindruckenden Anstieg von rund 25 % im letzten Monat bleibt der Bitcoin Kurs stabil bei über 110.000 US-Dollar. Innerhalb der vergangenen 7 Tage legte Bitcoin um mehr als 6 % zu, was Spekulationen über eine Fortsetzung des Bullenzyklus angeheizt hat. Mit einer Marktkapitalisierung von über 2 Billionen US-Dollar zeigt sich Bitcoin als äußerst liquide und dynamisch. Das tägliche Handelsvolumen liegt mittlerweile bei etwa 30 Milliarden US-Dollar.

Das aktuelle Preisniveau markiert bereits den zweiten Rekordstand im Jahr 2025. Das Überschreiten der Marke von 110.000 US-Dollar hat in den sozialen Medien für Aufregung gesorgt und die positive Marktstimmung weiter beflügelt.

Analysten optimistisch: BTC bald über 116.000 US-Dollar?

Krypto-Analysten zeigen zunehmend Zuversicht, dass der Ausbruch von Bitcoin erst am Anfang steht. Marktexperte Ali Martinez sieht BTC derzeit in einem aktiven Preisanpassungsmodus.

“Die nächsten kritischen Marken liegen bei 116.000, 126.000, 136.000 und 148.000 US-Dollar”, erklärte der populäre Analyst. Diese Niveaus stellen eine Mischung aus psychologischen Grenzen und technischen Widerstandszonen dar.

Die Einschätzung von Martinez findet weitreichende Zustimmung in der Krypto-Industrie. Trotz des rapiden und steilen Kursanstiegs sehen Analysten weiteres Wachstumspotenzial für BTC.

Bemerkenswert an dem jüngsten Anstieg von Bitcoin ist die Geschwindigkeit, mit der sich die Anlegerstimmung gewandelt hat. Noch vor sechs Wochen herrschte aufgrund der wiederaufgeflammten Handelskonflikte zwischen den USA und China sowie globaler Liquiditätsängste Unsicherheit.

Die Situation änderte sich jedoch mit einer 90-tägigen diplomatischen Pause in den Handelsverhandlungen der beiden größten Volkswirtschaften. Diese Entspannung der makroökonomischen Befürchtungen hat den Raum für risikobehaftete Anlagen wie Bitcoin geschaffen, erneut an Schwung zu gewinnen. Neben diesen geopolitischen Entwicklungen war es vor allem der steigende institutionelle Zustrom in Krypto-Anlagen, der den Aufwärtstrend unterstützte. Diese Akteure rechnen mit einem noch stärkeren Anstieg in der Zukunft.

Das Analyseunternehmen Santiment hebt die Ironie hervor, dass Bitcoin nun auf Rekordhöhen klettert, nachdem die Stimmung kürzlich ihren Tiefpunkt erreicht hatte. Dies verdeutlicht, wie schnell sich die Emotionen im Krypto-Markt drehen können.

Technische Indikatoren signalisieren die Möglichkeit für weiteren Anstieg

Aktuelle technische Indikatoren untermauern die positive Prognose für weitere Kursgewinne. Der 14-tägige RSI von Bitcoin liegt bei 74,89, was auf einen starken Aufwärtstrend bei leicht überkauften Bedingungen hindeutet. Der 50-Tage-SMA ist auf 93.134 US-Dollar gestiegen, während der 200-Tage-SMA bei 86.347 US-Dollar liegt und als langfriste Unterstützung fungiert.

Sentiment-Indikatoren weisen auf anhaltende Zuversicht hin. Der Fear & Greed Index steht momentan bei 72 (Gier), was das wachsende Interesse der Anleger unterstreicht. Bitcoin verzeichnete in den vergangenen 30 Tagen 17 grüne Tage. Diese Rate zeigt einen kontinuierlichen Aufwärtstrend bei einer handhabbaren Volatilität von 4,91 %.

Obwohl es auf dem Weg dorthin zu Korrekturen kommen könnte, bleibt das Preisgefüge laut Analysten aufwärtsgerichtet. Wenn die institutionelle Nachfrage weiter zunimmt und die makroökonomischen Rahmenbedingungen günstig bleiben, könnte Bitcoin weitere Allzeithochs erreichen.

Was passiert mit Ethereum? 

ETH notiert aktuell bei 2.670,39 US-Dollar und hält sich über wichtigen technischen Marken. Innerhalb der letzten 30 Tage verzeichnete ETH 16 grüne Tage, was auf eine positive Tagesabschlussbilanz von 53 % hinweist.

Laut den neuesten technischen Indikatoren liegt der 50-Tage einfache gleitende Durchschnitt von Ethereum bei 1.960,73 US-Dollar, während der 200-Tage SMA bei 2.495,09 US-Dollar liegt. Der 14-tägige RSI ist derzeit bei 68,76, was auf einen starken Aufwärtstrend, aber eine mögliche Überkauftheit hindeutet.

Trotz der allgemein bullischen Stimmung prognostizieren kurzfristige Modelle eine mögliche Korrektur von -4,30 %. Sollte dies eintreten, könnte Ethereum auf 2.505,11 US-Dollar fallen. Interessanterweise befindet sich der Fear & Greed Index bei einem anomalen Wert von 0, was auf äußerste Vorsicht oder ein mögliches technisches Zurücksetzen des Indexes hindeutet.

Erwähnenswert ist, dass das Pectra-Upgrade eine bedeutende Rolle bei der jüngsten Preissteigerung von ETH spielt. Eine der Neuerungen des Upgrades besteht darin, dass extern geführte Konten als Smart Contracts fungieren und Gasgebühren abdecken können. Eine weitere Verbesserung des Pectra-Upgrades ist die Erhöhung der Datenblöcke pro Block, die auf der Arbeit von EIP-4844 (Proto-Danksharding) aufbaut. Dies führt zu effizienteren Rollups und günstigeren Transaktionen auf Layer 2s und erhöht den Durchsatz von Ethereum, während es die Netzwerkkongestion reduziert. All dies spielt eine entscheidende Rolle bei der Skalierung von Ethereum für die Massenadoption.

Der Kryptomarkt wird die Bewegungen von BTC und ETH genau verfolgen. Ein Ausbruch dieser beiden Kryptowährungen könnte den Markt positiv beeinflussen.

Beste Kryptowährung nach Bitcoin ATH noch im Presale?

Bitcoin Pepe (BPEP) ist ein aufstrebendes Meme-Coin-Projekt, das schnell die Aufmerksamkeit der Krypto-Investoren erregt — und es ist leicht zu erkennen, warum. Als das erste Meme-ICO auf der Bitcoin-Blockchain positioniert, ist Bitcoin Pepe nicht nur ein weiterer Internetwitz, der zum Token geworden ist. Es setzt einen neuen Tokenstandard namens PEP-20 und zielt auf breitere Nutzbarkeit und Skalierbarkeit auf der Bitcoin-Blockchain ab, ähnlich dem, was ERC-20 für Ethereum geleistet hat.

Im Kern ist das Ökosystem von Bitcoin Pepe darauf ausgelegt, die hochgeschwindigkeitsfähigen Transaktionen zu liefern, die man von Netzwerken wie Solana kennt, und gleichzeitig Bitcoins Ruf als solides Geld auszunutzen. Das Team hinter BPEP sieht eine dezentrale Umgebung vor, in der Meme-Token nicht nur spekulative Vermögenswerte sind, sondern aktive Rollen im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi), NFTs und im Gaming einnehmen.

Die Plattform hat derzeit mehr als 10 Partnerschaften. Dazu zählen BETV für NFT-Inhalte und CATAMOTO für faire Einführungen. Eine Partnerschaft mit GETE ermöglicht kettenübergreifende Spiele und Crypto Hunters für AR- und KI-Erlebnisse. Plena Finance bietet Unterstützung für seine dApps und Smart Contracts und etabliert eine dezentralisierte Börse und einen NFT-Marktplatz, die sich auf Memes konzentrieren.

Die Staking-Belohnungen sind jetzt ausverkauft. Der Vorverkauf endet in Kürze, am 31. Mai 2025, was Bitcoin Pepe als aufstrebendes Projekt hervorhebt, das an Fahrt aufnimmt. Während es sich auf seine CEX-Listung vorbereitet, stärken BPEP und seine Partnerschaften seine Mission, eine Solana-ähnliche Meme-Marktwirtschaft im Bitcoin-Netzwerk zu etablieren.

Mitwirkende

Hyomi Song
Hyomi ist eine freiberufliche Autorin, die sich leidenschaftlich für Kryptowährungen und Blockchain-Technologie interessiert. Sie setzt sich engagiert dafür ein, Innovationen voranzutreiben und die breite Akzeptanz in der Branche zu fördern. In ihren Texten fängt sie ein, wie wir mit digitalen Vermögenswerten interagieren.