CryptoMonday
Home News Änderung für Solana ETF: Canary plant Marinade Solana ETF

Änderung für Solana ETF: Canary plant Marinade Solana ETF

Simon Simba
Simon Simba
Simon Simba
Autor*in:
Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.
21. May 2025
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein ist ein freiberuflicher Autor/ Redakteur mit einem besonderen Fokus auf den Krypto-Markt und Makroökonomie. Er hat ein Masterstudium im Rechnungswesen abgeschlossen und bringt ein großes Interesse für finanzielle und wirtschaftliche Zusammenhänge in seine Arbeit ein.

Canary Capital hat den Antrag für sein $SOL ETF überarbeitet und nun als “Canary Marinade Solana ETF” eingereicht. Der ursprüngliche Solana ETF-Antrag, der seit Ende 2024 von den Aufsichtsbehörden geprüft wird, bildet die Grundlage für diesen aktualisierten Antrag.

Die Bezeichnung “Marinade” in der überarbeiteten Einreichung verweist vermutlich auf Solanas Liquid-Staking-Ökosystem. Dies deutet darauf hin, dass das ETF Staking-Ertragskomponenten oder andere DeFi-Funktionen beinhalten könnte, die Solana unter Krypto-Begeisterten beliebt gemacht haben.

Diese Einreichung folgt auf mehrere Verzögerungen durch die SEC bei der Registrierung von Kryptowährungs-ETFs. Der aktuelle Stichtag für die Bewertung des Canary Spot $SOL ETFs war der 19. Mai 2025. Der Regulierer hat die Begutachtungszeiträume für Solana-basierte ETFs wiederholt verlängert. Diese Verzögerungen sind angesichts der Vorsicht der SEC gegenüber Krypto-Anlageprodukten außerhalb von Bitcoin und Ethereum nicht überraschend.

Wettbewerbsumfeld für Solana ETFs

Neben Canary Capital haben mehrere etablierte Finanzinstitutionen ähnliche Anträge gestellt, darunter VanEck, 21Shares, Bitwise, Grayscale und Franklin Templeton. Dies unterstreicht das wachsende Interesse von etablierten Vermögensverwaltern und die zunehmende institutionelle Nachfrage nach reguliertem Zugang zum Solana-Ökosystem.

Die Anträge von VanEck, 21Shares, Bitwise und Canary Capital wurden am 18. Februar 2025 offiziell im Bundesregister erfasst, womit eine 240-tägige Frist für die abschließende Entscheidung der SEC begann. Bloomberg ETF-Analysten haben eine Wahrscheinlichkeit von 70% für die Genehmigung von Spot-$SOL ETFs prognostiziert, was auf eine zunehmende Marktoptimierung hindeutet.

Unter neuer Führung und nach einem Regierungswechsel zeigt sich die SEC laut McClurg offener für Kryptowährungs-ETF-Anträge, die zuvor als “unrealistisch” galten.

Im Falle einer Genehmigung könnte der Canary Marinade Solana ETF traditionellen Anlegern Zugang zu SOL bieten, ohne die Komplexität des direkten Kryptowährungsbesitzes. JPMorgan schätzt, dass ein Spot Solana ETF im ersten Betriebsjahr zwischen 3 Milliarden und 6 Milliarden US-Dollar an Nettovermögen anziehen könnte, was das erhebliche Marktpotenzial solcher Anlageinstrumente verdeutlicht.

WEITERLESEN: Bitcoin-Investmentfonds BPI und BTCC starten verhalten

Mitwirkende

Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.