CryptoMonday
Home News Kursanstieg bei XLM und XRP: Darum sind Stellar und Ripple auf Erfolgskurs

Kursanstieg bei XLM und XRP: Darum sind Stellar und Ripple auf Erfolgskurs

Crispus Nyaga
Crispus Nyaga
Crispus Nyaga
Autor*in:
Crispus Nyaga
Autor
Crispus ist ein Finanzanalyst mit über 9 Jahren Erfahrung in der Branche. Für einige der führenden Marken deckt er Kryptowährungen, Forex, Aktien und Rohstoffe ab. Er ist auch ein leidenschaftlicher Trader, der sein Familienkonto führt. Crispus lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Nairobi.
22. April 2025
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein ist ein freiberuflicher Autor/ Redakteur mit einem besonderen Fokus auf den Krypto-Markt und Makroökonomie. Er hat ein Masterstudium im Rechnungswesen abgeschlossen und bringt ein großes Interesse für finanzielle und wirtschaftliche Zusammenhänge in seine Arbeit ein.

In den letzten Monaten standen Ripple (XRP) und Stellar (XLM), zwei in den USA entstandene Kryptowährungen, unter erheblichem Druck, was zum Eintritt in einen Bärenmarkt führte. Der Preis für XLM fiel auf $0,2537, ein Rückgang von über 60 % gegenüber dem Höchststand im Dezember.

Ähnlich sank der Preis von XRP von einem Hoch von $3,40 im Januar auf das derzeitige Niveau von $2,10, was Verluste in Milliardenhöhe bedeutete. Dieser Artikel analysiert die Gründe, warum die Preise von XLM und XRP kurzfristig zweistellig steigen könnten.

XRP: Seltenes Bullisches Muster Geformt

Ein aktuelles Thema im Kryptomarkt ist die Bildung eines Kopf-und-Schulter-Musters bei XRP. Dieses Muster weist einen Kopf bei $3,40, zwei Schultern bei $3,00 und eine Nackenlinie bei $1,9275 auf.

Ein K&S-Muster gilt häufig als starkes bärisches Signal in der technischen Analyse. Das Muster bleibt bestehen und könnte invalidiert werden, wenn der XRP-Preis über den Schulterbereich bei $3,40 steigt.

Allerdings hat der Ripple Coin jetzt ein bullisches fallendes Keilmuster gebildet, in blau dargestellt. Dieses Muster besteht aus zwei fallenden Trendlinien, wobei die obere die höheren Hochs und die untere die tieferen Tiefs verbindet. Ein bullischer Ausbruch erfolgt normalerweise, wenn die beiden Linien kurz vor dem Ausbruch stehen.

Zusätzlich hat sich ein kleines bullisches Flaggenmuster bei XRP herausgebildet, das auf einen starken Ausbruch in den kommenden Wochen hinweist. Sollte dieser eintreten, wäre die psychologische Marke von $3 das nächste zu beobachtende Niveau.

Das Risiko besteht darin, dass ein weiterer Rückgang unter die Nackenlinie bei $1,9275 das K&S-Muster bestätigen und auf einen weiteren Abwärtstrend bis $1,1820 hinweisen könnte.

XRP-Preisdiagramm | Quelle: TradingView

XLM: Anzeichen für Bodenbildung

Gleichzeitig zeigt XLM Anzeichen einer Bodenbildung nach einem zweistelligen Rückgang seit dem Höchststand im Dezember.

Ähnlich wie XRP hat auch XLM ein fallendes Keil-Muster in schwarz gebildet und sich bereits über die obere Seite des Keils bewegt, was auf einen bullischen Ausbruch hinweist.

Gleichzeitig deutet eine bullische Divergenz auf eine mögliche Erholung bei XLM hin. Dies wird unterstützt durch den Aufwärtstrend des Relative Strength Index (RSI) und des Awesome Oscillator (AO). Der AO-Indikator steht kurz davor, die Null-Linie zu überschreiten.

Im Gegensatz zu XRP hat XLM kein Kopf-und-Schulter-Muster gebildet, was ihm eine höhere Chance auf einen Anstieg gibt. Sollte dieser eintreten, wäre der nächste zu beobachtende Preis $0,4100, was einem Anstieg von 70 % auf das aktuelle Niveau entspricht.

XLM-Preisdiagramm | Quelle: TradingView

Fundamentale Katalysatoren für Ripple und Stellar

Neben den starken technischen Aspekten bieten XLM und XRP weitere Katalysatoren, die einen Aufwärtstrend begünstigen könnten.

Beide sind bedeutende Akteure im Bereich der grenzüberschreitenden Zahlungen, einem Sektor, dessen langfristiges Wachstumspotenzial hoch eingeschätzt wird. Ripple ist besser positioniert für zukünftiges Wachstum, da es sich hinsichtlich einer Konkurrenz zu SWIFT verstärken will. Mit der Klärung seiner rechtlichen Probleme hat Ripple die Möglichkeit, Bankvereinbarungen zur Stärkung seines Zahlungsnetzwerks abzuschließen.

Die Wahrscheinlichkeit, dass die SEC kürzlich beantragte ETFs genehmigt, ist gestiegen. Ein solcher Schritt könnte die Nachfrage nach den XRP- und XLM-Tokens bei institutionellen Investoren ankurbeln.

WEITERLESEN: Ripple vs. SWIFT: Könnte der XRP-Kurs im Erfolgsfall steigen?

Mitwirkende

Crispus Nyaga
Autor
Crispus ist ein Finanzanalyst mit über 9 Jahren Erfahrung in der Branche. Für einige der führenden Marken deckt er Kryptowährungen, Forex, Aktien und Rohstoffe ab. Er ist auch ein leidenschaftlicher Trader, der sein Familienkonto führt. Crispus lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Nairobi.