CryptoMonday
Home News Schweizer Franken und Gold übertreffen Bitcoin als sichere Häfen

Schweizer Franken und Gold übertreffen Bitcoin als sichere Häfen

Crispus Nyaga
Crispus Nyaga
Crispus Nyaga
Autor*in:
Crispus Nyaga
Autor
Crispus ist ein Finanzanalyst mit über 9 Jahren Erfahrung in der Branche. Für einige der führenden Marken deckt er Kryptowährungen, Forex, Aktien und Rohstoffe ab. Er ist auch ein leidenschaftlicher Trader, der sein Familienkonto führt. Crispus lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Nairobi.
15. April 2025
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein ist ein freiberuflicher Autor/ Redakteur mit einem besonderen Fokus auf den Krypto-Markt und Makroökonomie. Er hat ein Masterstudium im Rechnungswesen abgeschlossen und bringt ein großes Interesse für finanzielle und wirtschaftliche Zusammenhänge in seine Arbeit ein.

Der Schweizer Franken und Gold haben sich als führende sichere Häfen etabliert, da der Fear- und Greed-Index für Kryptowährungen weiterhin im Angstbereich verbleibt. Der USD/CHF-Wechselkurs ist in diesem Jahr um 12 % von seinem Höchststand gefallen, während Gold auf ein Rekordhoch von 3.243 US-Dollar gestiegen ist. Innerhalb der letzten 12 Monate ist der Goldpreis um über 37,50 % gestiegen.

Bitcoin-Wert sinkt, während Gold und Schweizer Franken steigen

Im Gegensatz dazu hat Bitcoin, das oft als sicherer Hafen angesehen wurde, in diesem Jahr fast 10 % an Wert verloren. Seine Entwicklung spiegelt die anderer risikoreicher Vermögenswerte wie der S&P 500 und Nasdaq 100 Indizes wider.

Bemerkenswert ist, dass der US-Dollar und Anleihen nicht mehr die sicheren Häfen sind, die sie früher waren. Der US-Dollar-Index hat in den letzten drei Tagen in Folge nachgegeben und befindet sich auf seinem tiefsten Stand seit September 2022. Vom Höchststand dieses Jahres aus gesehen ist er nahezu 10 % gefallen, was auf eine Korrektur hindeutet. 

Die Renditen US-amerikanischer Anleihen, die sich entgegengesetzt zu den Anleihekursen bewegen, sind auf hohe 4,585 % gestiegen, nachdem sie zu Monatsbeginn noch bei 3,85 % lagen.

Weiterlesen: Bitcoin-Preis signalisiert Bodenbildung trotz ETF-Abflüssen

Der Schweizer Franken hat sich aufgrund der Stärke und Stabilität der schweizerischen Wirtschaft als besserer sicherer Hafen erwiesen als Bitcoin. Im Gegensatz zu den USA und den Ländern der Europäischen Union ist die Schweiz in vielen Fragen neutral. Zudem hat die Schweiz eine der stärksten Volkswirtschaften und kaum Schulden.

Analysten gehen daher davon aus, dass die Währung eine bessere Alternative zum US-Dollar und anderen risikobehafteten Vermögenswerten darstellt. In einer Mitteilung erklärte ein Analyst der Cube Exchange:

„Der Schweizer Franken ist eine der besten Währungen, die man besitzen kann. Die Schweiz verfügt über ein BIP von fast 900 Milliarden US-Dollar und weniger als 300 Milliarden US-Dollar Schulden. Zudem hält sie fast 300 Milliarden US-Dollar US-Schulden, die sie problemlos liquidieren könnte.“

Golds lange Geschichte als sicherer Hafen

Bitcoin vs. Gold vs. Schweizer Franken vs. Aktien

Gold gilt aufgrund seiner jahrhundertelangen Rolle als sicherer Hafen als überlegen. Es erfährt hohe Nachfrage seitens institutioneller Investoren und Zentralbanken, etwa aus Russland und China. In einem Bericht hob ein Analyst von Goldman Sachs die Goldpreisprognose an und erklärte: „Die jüngsten Kapitalflüsse haben positiv überrascht und spiegeln wahrscheinlich eine erneute Investitionstätigkeit zur Absicherung gegen Rezessionsrisiken und Rückgänge bei riskanten Vermögenswerten wider.“

Dennoch weisen einige Analysten darauf hin, dass Bitcoin sich gut hält, obwohl die Risiken steigen und der Fear- und Greed-Index fällt. Der Bitcoin-Kurs ist in diesem Jahr um 8,5 % gefallen im Vergleich zum Nasdaq 100 Index, der um 11,15 % gesunken ist. Auch den S&P 500 Index hat er mit einem Rückgang von 9 % übertroffen.

Einige Analysten sehen in Bitcoin einen sicheren Hafen aufgrund seiner hohen institutionellen Nachfrage, da Unternehmen wie Blackrock und Strategy weiter zukaufen. Zudem verweisen sie auf das begrenzte Angebot und die steigende Mining-Difficulty. 

Mitwirkende

Crispus Nyaga
Autor
Crispus ist ein Finanzanalyst mit über 9 Jahren Erfahrung in der Branche. Für einige der führenden Marken deckt er Kryptowährungen, Forex, Aktien und Rohstoffe ab. Er ist auch ein leidenschaftlicher Trader, der sein Familienkonto führt. Crispus lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Nairobi.