CryptoMonday
Home News Die 3 besten Pi Network Alternativen: Kaufmöglichkeiten bei fallendem Pi Coin Preis

Die 3 besten Pi Network Alternativen: Kaufmöglichkeiten bei fallendem Pi Coin Preis

Crispus Nyaga
Crispus Nyaga
Crispus Nyaga
Autor*in:
Crispus Nyaga
Autor
Crispus ist ein Finanzanalyst mit über 9 Jahren Erfahrung in der Branche. Für einige der führenden Marken deckt er Kryptowährungen, Forex, Aktien und Rohstoffe ab. Er ist auch ein leidenschaftlicher Trader, der sein Familienkonto führt. Crispus lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Nairobi.
05. April 2025
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein ist ein freiberuflicher Autor/ Redakteur mit einem besonderen Fokus auf den Krypto-Markt und Makroökonomie. Er hat ein Masterstudium im Rechnungswesen abgeschlossen und bringt ein großes Interesse für finanzielle und wirtschaftliche Zusammenhänge in seine Arbeit ein.

Der Preis des Pi Network fällt weiterhin und bewegt sich aktuell in der Nähe seines historischen Tiefststandes. Der Grund: Pioniere trennen sich von ihren Beständen, während kauffreudige Anleger abwarten. Der Wert der Coin sank am Freitag auf ein Tief von 0,5225 US-Dollar, selbst während Bitcoin und andere Kryptowährungen sich erholten.

Für den Pi Coin bestehen zahlreiche Risiken, wie etwa Verkäufe von Pionieren, verstärkte Verwässerung und fehlende Unterstützung durch Börsen. Dennoch gibt es, wie von CryptoMonday in diesen Artikeln hier und hier erwähnt, auch Chancen. Dazu gehören das fallende Keilmuster und die mögliche Listung durch mindestens eine etablierte Börse.

Top-Konkurrenten des Pi Network zum Kauf

Angesichts des fallenden Preises und der unklaren Zukunft des Pi Network ziehen einige Anleger in Betracht, die besten Konkurrenten des Pi Network zu kaufen und zu halten. Idealerweise sollte eine gute Kryptowährung eine Kombination aus solider Fundamentaldaten, einem potenziellen Katalysator und technischen Aspekten aufweisen. In diesem Fall sind die besten Kryptowährungen, die diese drei Kriterien erfüllen, Polkadot (DOT), IOTA (IOTA) und Shiba Inu (SHIB).

Polkadot (DOT)

Polkadot zählt zu den besten Kryptotoken sowohl aus technischer als auch fundamentaler Sicht. Der wesentliche fundamentale Aspekt ist seine deflationäre Natur sowie der derzeit laufende Übergang zu Polkadot 2.0.

Polkadot 2.0 besteht aus drei Teilen, wobei zwei bereits umgesetzt sind. Das asynchrone Backing, das 2025 eingeführt wurde, ermöglicht es den Parachains, Transaktionen schneller zu bearbeiten. Durch das agile Coretime wurde das Auktionsmodell durch ein On-Demand-System zum Kauf von Blockspace ersetzt.

Die Entwickler arbeiten derzeit an der elastischen Skalierung, mit der Projekte mehrere Kerne für eine Aufgabe hinzufügen können, um die Blockzeiten weiter zu verkürzen.

Polkadots Preis weist ebenfalls starke technische Merkmale auf. Auf dem Tages-Chart hat sich bei 3,61 US-Dollar ein großes Doppelbodenmuster gebildet, dessen Nackenlinie bei 12 US-Dollar liegt. Ein fallendes Keilmuster ist ebenfalls vorhanden, daneben formt sich ein kleineres Doppelbodenmuster. Diese Muster deuten auf eine bevorstehende Erholung hin.

DOT-Preis-Chart | Quelle: TradingView

Mehr erfahren: 21Shares kündigt Pläne für Polkadot ETF an der NASDAQ an

IOTA (IOTA)

IOTA ist ein weiterer Pi Network-Konkurrent, der aufgrund seiner Fundamentaldaten und bullischen Chartmuster beachtenswert ist. Der wichtigste fundamentale Katalysator ist das kommende Rebased-Upgrade, das IOTA schneller machen und neue Funktionen wie Smart Contracts und Staking einführen wird. Wie Sonic gezeigt hat, kann ein großes Netzwerk-Upgrade zu mehr Ökosystem- und Token-Wachstum führen.

Der IOTA-Kurs hat ein fallendes Keil-Muster gebildet und ist dabei, wie Polkadot, ein kleines Doppelboden-Muster zu bilden. Daher ist das wahrscheinlichste Szenario, dass der IOTA-Token sich erholt und auf 0,3705 $ steigt, was einem Anstieg von 115% gegenüber dem aktuellen Niveau entspricht.

IOTA-Preis-Chart | Quelle: TradingView

Shiba Inu (SHIB)

Shiba Inu ist ein weiterer Konkurrent des Pi Network, den man in Betracht ziehen sollte, da der Preis gefallen ist. Ein wesentlicher Grund ist die deflationäre Natur: Shiba Inu ist eine deflationäre Kryptowährung, die täglich Millionen von Tokens verbrennt. Im Laufe der Jahre wurden mehr als 410 Billionen Tokens verbrannt und dieser Trend wird sich voraussichtlich fortsetzen.

Shiba Inu verfügt zudem über Shibarium, ein Layer-1-Netzwerk, das über 1 Milliarde Transaktionen abgewickelt hat und dessen Ökosystem in Zukunft wachsen soll.

Aus technischer Sicht hat der SHIB-Preis eine solide Unterstützung bei 0,00001230 US-Dollar gefunden und zeigt ebenfalls ein fallendes Keilmuster. Das sich ebenfalls bildende kleine Doppelbodenmuster deutet auf ein mögliches Comeback hin.

SHIB-Preis-Chart von TradingView

Weitere Top-Konkurrenten des Pi Coin

Es gibt viele weitere Alternativen zum Pi Network, die man in Betracht ziehen kann, während dessen Preis einbricht. EOS ist aufgrund des Vaulta-Rebrandings eine gute Wahl. BNB zeigt ein Tassen- und Henkelmuster vor dem Lorentz-Upgrade, während Solana bei 120 US-Dollar starke Unterstützung gefunden hat.


Die nächste große Meme-Revolution startet jetzt! 🚀 Bitcoin Pepe vereint die Power von Bitcoin mit der Geschwindigkeit von Solana – ein neues Level für Meme-Coins! Sei von Anfang an dabei und sichere dir deine BPEP-Token im Presale. 🔥🐸

Mitwirkende

Crispus Nyaga
Autor
Crispus ist ein Finanzanalyst mit über 9 Jahren Erfahrung in der Branche. Für einige der führenden Marken deckt er Kryptowährungen, Forex, Aktien und Rohstoffe ab. Er ist auch ein leidenschaftlicher Trader, der sein Familienkonto führt. Crispus lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Nairobi.