- Der U.S. Dollar Index hat den höchsten Wert in diesem Jahr erreicht.
- Analysten glauben, dass die Federal Reserve die Zinssätze weiter steigen wird.
- Die US-amerikanische Wirtschaft entwickelt sich unerwartet stark.
In den letzten Woche sind auf den Finanzmärkten viele Ereignisse passiert, den den U.S. Dollar Index (DXY) auf den höchsten Stand in diesem Jahr getrieben haben. Derzeit liegt der Index bei 104, das sind etwa 3 % mehr als der tiefste Punkt im Januar.
Sollte sich dieser Trend fortsetzen und der Wert des US-Dollars weiter ansteigen, kann es große Auswirkungen auf die Preise von Bitcoin, Ethereum und anderen Kryptowährungen haben.
Starke US-Einzelhandelsumsätze und Inflationsdaten
Der Hauptgrund für die aktuelle Erholung von DXY sind die starken Wirtschaftszahlen, die in diesem Monat veröffentlicht wurden. Bereits in der ersten Februarwoche haben wir erfahren, dass der Arbeitsmarkt in den USA sich stärker als erwartet entwickelt: Im Januar wurden in dem Land mehr als 504.000 neue Arbeitsplätze geschaffen. Die Arbeitslosenquote sank auf 3,4 %, während sich das Lohnwachstum gut hielt.
Letzte Woche wurde eine Reihe an weiteren Statistiken veröffentlicht. Den Anfang machte das Bureau of Labor Statistics mit Daten zur Inflation. Sie zeigten, dass der Verbraucherpreisindex (CPI) im Monatsvergleich um 0,5 % gestiegen ist. Die Kerninflation stieg ebenfalls leicht an.
Danach wurden neue Zahlen zu den Einzelhandelsumsätzen in den USA öffentlich gemacht. Die Umsätze stiegen im Januar um 3 % und verzeichneten damit den stärksten monatlichen Anstieg seit mehr als einem Jahr. Außerdem wurden Daten bekannt gegeben, aus denen hervorgeht, dass der Erzeugerpreisindex (PPI) im Januar stabil blieb.
Federal Reserve wird den Leitzins weiter anheben
All diese Statistiken bedeuteten, dass die US-Notenbank mit hoher Wahrscheinlichkeit die Zinssätze weiter erhöht, was ein positiver Katalysator für den Dollar-Index sein wird. Mehrere Fed-Vertreter haben bereits angedeutet, dass die Bank die Zinsen im März wahrscheinlich um 0,50 % anhebt. Am Freitag sagte Michelle Bowman, eine bekannte Befürworterin einer straffen Geldpolitik:
Ich glaube nicht, dass irgendjemand bestreiten kann, dass die Inflation viel zu hoch ist. Ich denke, wir sehen eine Menge wirklich widersprüchlicher Daten zu den wirtschaftlichen Bedingungen. Wir sind noch nicht fertig. Wir haben die Inflation noch nicht besiegt.
Andere “Falken” wie Loretta Mester und James Bullard haben angedeutet, dass sie eine Zinserhöhung um 0,50 % unterstützen werden. Die Analysten von Goldman Sachs und der Bank of America erklärten in mehreren Stellungnahmen, dass sie von mehreren Zinserhöhungen bis Juni ausgehen. Sie erwarten, dass der Leitzins auf 5,25 % bis 5,5 % steigen wird.
Relation von DXY und Krypto-Preisen
Eine restriktive Haltung der Federal Reserve würde bedeuten, dass der U.S. Dollar Index weiter wächst. Die Analysten von ING, die eine gemäßigte Haltung einnehmen, glauben, dass DXY etwa 106,5 erreichen könnte.
Sollte es der Fall sein, könnte es bedeutende Auswirkungen auf den Kryptomarkt haben. In den meisten Fällen neigen Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum dazu, sich in Zeiten eines extrem starken US-Dollars schlechter zu entwickeln.
Das haben wir im Jahr 2022 gesehen, als der Bitcoin-Preis einbrach und als der DXY-Index auf den höchsten Stand seit 2000 stieg.