CryptoMonday
Ether: Zuflüsse nach ETF-Zulassung können zum Preisanstieg um 23% führen
HomeNewsEther: Zuflüsse nach ETF-Zulassung können zum Preisanstieg um 23% führen

Ether: Zuflüsse nach ETF-Zulassung können zum Preisanstieg um 23% führen

Daniela Kirova
Daniela Kirova
12. Juni 2024
Redakteur*in: 
Jan Nagir
Offenlegung von Werbung

Ethereum, die weltweit zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung (derzeitiger Stand 434,3 Milliarden US-Dollar), steht vor einer bedeutenden Entwicklung, die vergleichbar mit den jüngst erfolgreich zugelassenen Bitcoin ETFs ist. Anträge von großen Akteuren wie der Chicago Board Options Exchange, Nasdaq und NYSE für Ether-basierte ETFs wurden von der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC genehmigt, was den Weg für deren Marktstart im Jahr 2024 ebnet.

Was bedeutet das für den zukünftigen Preis von Ethereum? Ryan Lee, Chefanalyst bei Bitget Research, gibt Einblicke in die potenziellen Auswirkungen von BTC vs. ETH ETFs.

Kapitalzuflüsse durch Ether ETFs bei 2,5 % der Marktkapitalisierung

Lee erklärt, dass das verwaltete Vermögen (Assets Under Management, kurz AUM) von der Genehmigung der Spot-Bitcoin-ETFs im Januar bis Anfang Juni stabil bei 60 Milliarden US-Dollar blieb, was etwa 6 % der Marktkapitalisierung zum Zeitpunkt der Genehmigung entsprach. Er prognostiziert, dass der Nettokapitalzufluss für einen Ether-ETF etwa 2,5 % der Marktkapitalisierung oder etwa 11,55 Milliarden US-Dollar betragen wird.

Zudem geht er davon aus, dass die Gebühren für einen Ethereum ETF denen der ETFs für Bitcoin ähnlich sein werden, da es sich um dieselbe Art handelt. Sollten bestehende Börsen ihre Kaufkraft freisetzen und sich der aktuelle Markt nicht in Richtung ETH verschieben, könnte der Preis um ca. 22,69 % auf 4.724 US-Dollar steigen.

Dies käme sehr nahe an das Allzeithoch von ETH von 4.878,26 US-Dollar, erreicht am 10. November 2021. Ryan Lees Schätzung basiert auf 13,4 Millionen ETH, die von Börsen gehalten werden.

Wie schnell wird Ether ein neues Allzeithoch erreichen?

Nach der vorläufigen Genehmigung der Ether-ETFs durch die SEC stieg der Preis der Kryptowährung um über 30 % auf 3.800 US-Dollar. Analysten erwarten nun in naher Zukunft ein neues Allzeithoch von über 5.000 US-Dollar.

David Brickell, Finanzanalyst bei FRNT Financial, prognostiziert, dass sowohl Bitcoin als auch Ethereum bis Ende Juni neues Allzeithoch erreichen kann. Ein positiver Wirtschaftsausblick und die Genehmigung eines Spot-Ethereum-ETFs deuten auf starke Unterstützung für die beiden größten Kryptowährungen der Welt in den kommenden Wochen hin.

Brickell erwähnte, dass er nicht überrascht wäre, neue Allzeithochs zu sehen, wobei Bitcoin 80.000 US-Dollar und Ether 5.000 US-Dollar erreichen könnten.

Darüber hinaus könnten die Nettozuflüsse und -abflüsse des BTC-Spot-ETFs den gesamten Markt beeinflussen. Ein bedeutender Zufluss von Geldern könnte den Preis von Bitcoin in die Höhe treiben, während ein bemerkenswerter Abfluss von Geldern den Bitcoin-Preis senken könnte. Derzeit erleben BTC ETFs konsistente Kapitalzuflüsse, was eine stabile Unterstützung für den Bitcoin-Preis bietet.

Ethereum bleibt im Fokus und es wird spannend sein zu beobachten, wie sich die Einführung der neuen ETFs auf den Markt und insbesondere auf Ethereum auswirken wird.

Mitwirkende

Daniela Kirova
Die freiberufliche Krypto-Autorin Daniela hat mehr als 15 Jahre Erfahrung im Schreiben und Übersetzen von finanziellen Inhalten. Sie ist Diplom-Psychologin und berichtet ausgiebig über die neuesten Krypto-News und Marktentwicklungen.
CryptoMonday ist schon seit dem Jahr 2012 ein aktiver Teil der deutschsprachigen Krypto-Community. Wir liefern die neuesten Nachrichten, Bewertungen und Anleitungen aus verschiedenen Themenbereichen und geben jedem Interessierten die Möglichkeit, sich umfassend über Trends und Hintergründe dieser Bereiche zu informieren.
Copyright © 2024 - All Rights Reserved