CryptoMonday
Home News Avalanche Preis Prognose: Eine detaillierte Analyse in turbulenten Zeiten

Avalanche Preis Prognose: Eine detaillierte Analyse in turbulenten Zeiten

Jan Nagir
Jan Nagir
Jan Nagir
Autor*in:
Jan Nagir
Autor
Jan ist schon seit einigen Jahren ein überzeugter Krypto-Fan. Als studierten Wirtschaftsingenieur fasziniert ihn sowohl die Blockchain-Technologie als auch die Wirkung der Kryptowährungen auf die Finanzwelt.
23. February 2024

Im späten Februar erlebte Avalanche (AVAX) eine herausfordernde Phase, charakterisiert durch mehrere Höhen und Tiefen. Angesichts der unentschlossenen Signale von Bitcoin (BTC) und einer tendenziell negativen Marktlage sollten sich AVAX-Inhaber auf weitere holprige Tage einstellen. Am Donnerstag wurden im Avalanche-Netzwerk 9,54 Millionen AVAX-Token im Wert von rund 350 Millionen US-Dollar in den Umlauf gebracht, was etwa 2,6 % des Gesamtangebots an Token entspricht. Nach diesem Ereignis gibt es Anzeichen für einen vorübergehenden Preisrückgang, wobei ähnliche Token-Unlocks in der Vergangenheit unerwartete Preisanstiege zur Folge hatten.

Avalanche und der Kryptomarkt

Als eine der führenden Blockchain-Netzwerke weltweit hat Avalanche (AVAX) eine bedeutende Marktposition in Sektoren wie Dezentraler Finanzwirtschaft (DeFi), NFTs und Gaming inne. Mit Schlüsselplattformen wie Benqi und Trader Joe in seinem DeFi-Ökosystem steht Avalanche jedoch vor Herausforderungen, da der Preis von AVAX im Jahr 2023 stark gesunken ist und in den letzten fünf Tagen weiter gefallen ist, wobei er sich dem tiefsten Punkt seit dem 9. Februar nähert.

Die Folgen des AVAX Token Unlocks

Token-Unlocks gelten generell als bearish, aufgrund des steigenden Angebots. Dennoch zeigte die letzte Freigabe im November 2023, dass trotz der Erwartungen einiger Investoren an einen Preisverfall der Preis innerhalb der ersten zwei Wochen um bemerkenswerte 44% anstieg. Nun, mit der jüngsten Freigabe, könnte die Geschichte sich wiederholen, obwohl die momentanen Marktbedingungen mehr Risiken als Chancen andeuten.

Partnerschaft zwischen der Wall-Street-Bank Citi und Avalanche bei der Tokenisierung

Citi, ein weltweit führender Finanzriese, hat Avalanche ausgewählt, um die Tokenisierung privater Fonds zu erforschen. Avalanche punktet mit seiner Technologie, insbesondere smart contracts, indem es schnelle und kosteneffiziente Transaktionen ermöglicht – ein klarer Vorteil gegenüber langsameren und teureren Blockchains wie Ethereum. Diese Initiative verdeutlicht das Potenzial von AVAX, den privaten Markt effizienter zu gestalten, und signalisiert eine wachsende Akzeptanz unter großen Institutionen.

AVAX Preisentwicklung und Prognose

Nach dem jüngsten Einbruch von Avalanche unter das Fibonacci-Retracement-Niveau von 23,6 % und dem Verlust des unteren Bereichs des Pitchfork-Tools spiegeln sich die Herausforderungen im unmittelbaren Preisdruck wider. Auf dem täglichen Chart befindet sich der AVAX-Preis unterhalb des 50-tägigen gleitenden Durchschnitts und zeigt damit einen nach unten gerichteten Trend.

Technische Analyse und mögliche Szenarien

Es gibt zwei mögliche Szenarien für die Zukunft von AVAX:

1. Potenzielle Erholung: Avalanche könnte sich in den kommenden Tagen erholen, wenn es die rechte Schulter des inversen Kopf-Schultern-Musters bildet. In diesem Fall könnte ein Anstieg bis zum Widerstand bei 42,50 US-Dollar erfolgen.

2. Weiterer Rückgang: Sollte AVAX die Unterstützung durch das Pitchfork-Tool verlieren, könnte ein Rückgang bis zum Retracement-Niveau von 50 %, das bei 30 US-Dollar liegt, erfolgen.

Gegenwärtig steht der AVAX-Preis unter Druck, was unter daran erkennbar ist, dass er sich in der Nähe der 50-tägigen GD-Linie bei etwa 36 US-Dollar befindet. Die Indikatoren Relative Strength Index (RSI) und Moving Average Convergence Divergence (MACD) signalisieren beide einen rückläufigen Trend.

Die technische Analyse deutet auf einen anspruchsvollen Weg voraus. Angesichts eines RSI unter 50 und einer MACD, die sich unterhalb ihrer Signallinie befindet, zeigt der Markt derzeit eine ausgeprägte Bärenstimmung. Sollte der Wert unter die 50-tägige SMA von 36,04 US-Dollar fallen, könnte AVAX den 100-tägigen SMA von 34,04 US-Dollar testen und möglicherweise bis auf die Unterstützungsebene von 32,08 US-Dollar fallen, was einem Rückgang von 14 % entsprechen würde.

In einem optimistischeren Szenario könnte ein Anstieg des Käuferdrucks den Preis in Richtung des psychologischen Niveaus von 40,00 US-Dollar und weiter auf das Hoch vom 15. Februar von 43,60 US-Dollar treiben. Für eine Invalidation des bearishen Szenarios müsste der Preis um 35 % über die aktuellen Niveaus steigen.

Avalanche (AVAX): Technise Analyse von TradingView

Marktperformance und Bewertung

Trotz der Herausforderungen steht AVAX im Zentrum wichtiger Entwicklungen und Partnerschaften. Mit einem Marktwert von über 20 Milliarden Dollar und einem Preis von 36,30 US-Dollar hat Avalanche immer noch ein signifikantes Wachstumspotenzial, vor allem angesichts der zunehmenden Verwendung in Bereichen wie DeFi, NFTs und Gaming.

Auf dieser Seite erklären wir, wie man Avalanche kaufen oder shortsellen kann.

Avalanche Preis Prognose: Langfristiger Ausblick

Angesichts der jüngsten Ereignisse und Entwicklungen könnte sich Avalanche in den kommenden Wochen und Monaten in verschiedenen Richtungen bewegen. Während die jüngste Token-Freigabe und die technischen Indikatoren auf kurzfristige Herausforderungen hinweisen, deuten die Zusammenarbeit mit Citi und das anhaltende Interesse an der Blockchain-Plattform auf langfristige Chancen hin. Nur die Zeit wird zeigen, wie sich der Preis von AVAX angesichts dieser gemischten Signale entwickeln wird.

Die Informationen in diesem Artikel stellen keine Anlageberatung dar.

Mitwirkende

Jan Nagir
Autor
Jan ist schon seit einigen Jahren ein überzeugter Krypto-Fan. Als studierten Wirtschaftsingenieur fasziniert ihn sowohl die Blockchain-Technologie als auch die Wirkung der Kryptowährungen auf die Finanzwelt.