- Der native Token von Manta Network kam am 18. Januar auf den Markt.
- Das TVL des Netzwerks stieg in etwa einem Monat auf über 440 Millionen US-Dollar an.
- Man kann einige Ähnlichkeiten zur Kryptowährung Celestia (TIA) erkennen.
Die neue Kryptowährung Manta Network (MANTA) und ihr Airdrop haben in den letzten Tagen für einige Schlagzeilen gesorgt. Der Token wird am Dienstag bei 2,36 US-Dollar gehandelt, was einem Anstieg um fast 5 % seit dem öffentlichen Verkaufsstart am 18. Januar entspricht. Die Marktkapitalisierung dieser Kryptowährung liegt bei 590 Millionen US-Dollar.
MANTA erinnert an Celestia (TIA)
Der Altcoin Celestia (TIA) war einer der erfolgreichsten Token beim Marktstart im November 2023. In den ersten Tagen danach wurde der Token ebenfalls bei etwa 2,40 US-Dollar gehandelt, aber seitdem ist sein Preis regelrecht explodiert – heute kostet TIA 14,40 US-Dollar, was in etwa dem sechsfachen Preis entspricht.
Die Marktkapitalisierung von Celestia erreichte dadurch 2,7 Milliarden US-Dollar. Diese Kryptowährung hat sich aufgrund der starken Performance des DeFi-Ökosystems in diesem Netzwerk so gut entwickelt, nachdem es Partnerschaften mit Blockchains wie Near Protocol und Arbitrum sowie dem Orakel-Dienst Pyth Network eingegangen ist.
Nun gibt es mit Manta Network nach Celestia die nächste potenzielle Erfolgsgeschichte. Das Ökosystem des Netzwerks besteht aus Manta Atlantic, einer Zero-Knowledge (ZK) Layer-1-Blockchain, und Manta Pacific, einer ZK Layer-2-Blockchain, die kompatibel mit Ethereum ist.
Manta Network scheint recht erfolgreich im DeFi-Bereich zu sein. Daten von DefiLlama zeigen, dass Manta mit einem TVL (Total Value Locked) von über 440 Millionen US-Dollar nun größer als bekannte Netzwerke wie Base, Cardano, Cronos und Sui ist.
Der überwiegende Teil der Assets im Manta-Netzwerk befinden sich auf LayerBank – einem Konkurrenten von AAVE, der Krypto-Kredite und Staking ianbietet. Der TVL-Anstieg von LayerBank fiel zeitlich mit dem von Manta zusammen, wobei andere unterstütze Netzwerke die weniger bekannten Linea V1 und Scroll V2 sind. Andere große dApps auf Manta sind Shoebill, QuickSwap und ZeroLend.
Außerdem ist Manta Netzwerk bereits Teil von Binance Launchpool. Heute wurde der Token auch in Binance Simple Earn aufgenommen – einer Staking-Plattform, die eine Rendite von bis zu 8,9 % beim Staking der MANTA-Token für 90 Tage verspricht.
Manta Network Kurs-Prognose
Es ist noch zu früh, um eine fundierte technische Analyse für den nativen Token von Manta Network durchzuführen, da er erst seit wenigen Tagen an Kryptobörsen verfügbar ist.
Auf dem Chart kann man sehen, dass der Token nach einigen Höhen und Tiefen ungefähr am gleichen Level wie beim Marktstart gehandelt wird. Das Handelsvolumen hat stark nachgelassen und lag in den letzten 24 Stunden bei 284 Millionen US-Dollar, was einem Rückgang um 37,82 % entspricht.
In dieser Zeit scheint der Token einen Widerstand bei 2,50 US-Dollar gebildet zu haben. Er hat ihn gestern durchbrochen und stieg auf das bisherige Allzeithoch von 2,77 US-Dollar, aber nur für eine kurze Zeit.
Das sind die nächsten Levels, die man im Auge behalten sollte, wobei die negative Dynamik auf dem Kryptomarkt mit dem BTC-Preis unter 40.000 US-Dollar den Altcoin wahrscheinlich daran hindern wird, Gewinne zu machen.
Es ist aber möglich, dass MANTA den Aufwärtstrend wieder aufnehmen wird. Das hat man auch bei Celestia gesehen, als der Preis des TIA-Tokens zunächst gefallen, aber einige Wochen später sprunghaft gestiegen war.
In diesem Artikel erklären wir, wie man Manta, TIA und weitere Altcoins kaufen oder shortsellen kann.