- Das entstandene Unternehmen ist eines der größten regulierten Krypto-Investment-Ökosysteme.
- Es hat mehr als 1,6 Millionen Nutzer*innen und über 600 Millionen US-Dollar an verwahrten Vermögenswerten.
Der führende kanadische Fintech-Konzern Mogo gab bekannt, dass Coinsquare Ltd., WonderFi Technologies und CoinSmart Financial eine historische Unternehmensfusion abgeschlossen haben, erfuhr CryptoMonday aus einer Pressemitteilung. Mogo hatte einen Anteil von 34 % an Coinsquare.
Neues Krypto-Investment-Ökosystem
WonderFi, das entstandene Unternehmen, wird zu einem der größten regulierten Krypto-Investment-Ökosysteme in Kanada. Es teilt diesen Status mit seinen registrierten operativen Tochtergesellschaften.
Es wird den kanadischen Bürgern eine Vielzahl von diversifizierten Dienstleistungen und Finanzprodukten anbieten. Unter anderem werden institutionelle und private Kunden in der Lage sein, den Handel mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen zu betreiben, digitalen Vermögenswerte zu verwahren, Token zu staken Zahlungen in Krypto abzuwickeln. Bald sollen auch Gaming und Sportwetten hinzukommen.
Über 1,6 Millionen Nutzer in Kanada
Die Komponenten des neuen Unternehmens haben seit 2017 Transaktionen im Wert von über 17 Milliarden US-Dollar abgewickelt. Es hat über 1,6 Millionen registrierte Benutzer in Kanada und verwahrt Vermögenswerte im Wert von über 600 Millionen US-Dollar. Mit rund 14 % besitzt Mogo den größten Anteil am Unternehmen.
Greg Feller, Präsident und CFO von Mogo, sagte anlässlich der Ankündigung:
Kanada bleibt kryptofreundlich
Die kanadische Regierung hat eine generell positive Haltung gegenüber Kryptowährungen und Blockchain-Technologie gezeigt. In diesem Land gibt es verschiedene Initiativen und Vorschriften, um die Entwicklung und Adoption von Krypto zu unterstützen.
Kryptowährungen werden steuerlich als Ware oder Eigentum behandelt. In Kanada tätige Kryptobörsen müssen sich als Gelddienstleistungsunternehmen bei der Aufsichtsbehörde FINTRAC registrieren lassen und die Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche und zur Identifizierung von Kunden einhalten. Das trägt dazu bei, einen gewissen Verbraucherschutz und Sicherheit zu gewährleisten.