cryptomonday.de
StartseiteNachrichtenDogecoin vs. Shiba Inu: Der Kampf der Meme-Coins
Dogecoin vs. Shiba Inu: Der Kampf der Meme-Coins

Dogecoin vs. Shiba Inu: Der Kampf der Meme-Coins

Zuletzt aktualisiert am 25th Jan 2023
Hinweis

Shiba Inu legte in der vergangenen Woche um mehr als 100 % zu und verdrängte Dogecoin vorübergehend als zehntgrößte Kryptowährung und bestplatzierten Meme-Coin nach Marktkapitalisierung. Unnötig zu sagen, dass SHIB-Anleger euphorisch waren. Wie schneiden die Meme-Coins wirklich ab? Hier ist unsere Einschätzung.

Dogecoin vs. Shiba Inu

Dogecoin (DOGE) wurde 2017 als eine Abspaltung (auch Fork genannt) von Litecoin entwickelt, das selbst eine Bitcoin-Abspaltung war. Das verleiht Dogecoin eine sehr zuverlässige Infrastruktur. Außerdem lässt sich diese Blockchain viel besser skalieren als Bitcoin, da Dogecoin auf dem Scrypt-Mechanismus basiert.

Der Tech-Milliardär und „Dogefather“ Elon Musk hat viel für die Popularität von DOGE gemacht und hat selbst erfolgreich Dogecoin kaufen können, wie er vor kurzem zugab. Allerdings können wir das nicht über Shiba Inu sagen, von dem er nichts besitzt.

Daniela Kirova

Daniela Kirova

Die freiberufliche Krypto-Autorin Daniela hat mehr als 15 Jahre Erfahrung im Schreiben und Übersetzen von finanziellen Inhalten. Sie ist Diplom-Psychologin und berichtet ausgiebig über die neuesten Krypto-News und Marktentwicklungen.