

Der Vergleich von Bitcoin und Gold ist in der Kryptowelt omnipräsent: BTC wird als das digitale Gold bezeichnet, da die Kryptowährung einige Eigenschaften des begehrtesten Edelmetalls hat. Dabei werden häufig nicht nur die einzelnen Eigenschaften der beiden Vermögenswerte verglichen, sondern auch deren Performance. So lautet eine gängige Fragestellung beispielsweise: Ist Bitcoin das bessere Investment als Gold?
Peter Schiff, ein bekannter Ökonom und Kritiker von Bitcoin, gab der bekanntesten Kryptowährung in einem aktuellen Tweet einen weiteren Seitenhieb. Dabei sagte Schiff, dass Gold in der Zukunft Bitcoin outperformen wird. Hat Schiff damit Recht und welche Gründe nennt er?
Bitcoin und Gold: BTC als Store of Value
Die häufigste Assoziation von Bitcoin und Gold liegt in der Verbindung mit dem Stichwort „Store of Value“. So wird BTC aufgrund seiner Eigenschaften, wie beispielsweise des limitierten Angebots, mit Gold in dessen Funktion als sicherer Hafen verglichen. Die Spannweite der Personen, die solche Aussagen treffen, reicht hierbei von den öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern (ARD) über Krypto-Magazine bis hin zu Großbanken oder wichtigen Personen in der Finanzwelt.
Während also mittlerweile eine breite Masse Bitcoin das Label „Store of Value“ attestiert, gibt es natürlich auch nach wie vor Personen, die BTC jegliche Daseinsberechtigung absprechen. Ein gutes Beispiel ist hierfür der Ökonom Peter Schiff, der immer wieder kritisiert, dass Bitcoin keinen intrinsischen Wert habe.
Bitcoin Kurs Crash zurück zur Erde? – Peter Schiff
In einem aktuellen Tweet untermauert Schiff seine Position. Dabei spricht er über die Zukunft von Gold und BTC. Seiner Meinung nach werde Gold in der nächsten Zeit die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung outperformen. Dies liege seiner Meinung nach hauptsächlich daran, dass Bitcoin wieder ‚zurück zur Erde crashe‘.
Over the past several years Bitcoin hodlers poked fun at gold investors because #Bitcoin gained so much more than #gold. Over the next several years those roles will reverse, but not because gold rises more than Bitcoin, but because gold moons as Bitcoin crashes back to earth.
— Peter Schiff (@PeterSchiff) April 11, 2020
Es ist unschwer zu erkennen, dass Schiff hier keine Begründung liefert. Vielmehr wiederholt er sein altes Mantra: BTC sei ein reines Spekulationsobjekt. Gold hingegen habe reale Verwendungszwecke und werde bereits seit Jahrtausenden geschätzt.
Auf diese Aussage folgte seitens der Community die Nachfrage, warum er Bitcoin dann nicht shorte? – Dabei antwortete Schiff, dass er bereits gegen BTC wette. Wie genau er dies tut, siehst du im Folgenden:
Ich besitze keine Bitcoin und habe dafür viele Long-Positionen auf Gold und Silber. Ja sogar noch größere Positionen bei wertvollen Mining-Firmen. Das ist effektiv betracht wohl die größte Wette gegen BTC in seiner Rolle als neues Gold bzw. Konkurrent zu Gold als Store of Value.
Peter Schiff und seine wiederholende Geschichte
An dieser Stelle müssen wir ganz nüchtern festhalten, dass Peter Schiff in der Vergangenheit immer wieder mit solchen Aussagen auffiel. Das Schöne an Aussagen aus der Vergangenheit zur Zukunft ist die Tatsache, dass man aus der heutigen Perspektive die Güte dieser Statements evaluieren kann.
Ein Beispiel hierfür ist ein alter Tweet von Peter Schiff, in welchem er sagte, dass BTC auf 0 Dollar falle. Wie wir alle wissen ist Bitcoin noch am Leben und weit von einem Kurswert nahe der 0 Dollar entfernt. Insofern erntete Schiff viel negative Kritik zu seinem Tweet. So hieß es beispielsweise:
Two years ago you said it's going to zero. What happened?
— zender 🟨⬛ Taproot by BIP8 (@zndtoshi) April 11, 2020
Dementsprechend gebe ich an dieser Stelle Entwarnung. Bitcoin ist mit hoher Wahrscheinlichkeit kein Asset, das in den nächsten Jahren verschwinden wird. Die Angst, dass der Bitcoin Kurs auf 0 USD fallen und damit massiv crashen könnte, halte ich für höchst unbegründet.
Möchtest du dich bei Bitcoin am Markt positionieren?
Auf der mehrfach ausgezeichneten und preisgekrönten Plattform von eToro kannst du das tun! Insbesondere für Anfänger bietet die Plattform eines der besten User-Erlebnisse weltweit. Zudem kannst du hier nicht nur auf steigende sondern auch fallende Kurse setzen!
Probiere es einfach aus und mische mit, anstatt nur darüber zu lesen!
67 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Kryptoassets sind hochvolatile unregulierte Anlageprodukte. Kein EU-Anlegerschutz.
Hat Peter Schiff mit seinen Aussagen Recht oder liegt er völlig daneben?
Komm in unseren Telegram Chat und tausche dich mit den Experten und der Community aus!
Abonniere zusätzlich unseren News Kanal, um keine News mehr zu verpassen.
[Bildquelle: Shutterstock]
Die Ausführungen in diesem Artikel stellen keine Handelsempfehlungen und keine Anlageberatung dar.