CryptoMonday
Home News Crypto.com unterzeichnet MOU mit Travel Wallet zur Erweiterung der Krypto-Zahlungsdienste

Crypto.com unterzeichnet MOU mit Travel Wallet zur Erweiterung der Krypto-Zahlungsdienste

Simon Simba
Simon Simba
Simon Simba
Autor*in:
Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.
Aktualisiert: 22. October 2025

Am 21. Oktober 2025 unterzeichneten Crypto.com und Travel Wallet, ein bekanntes Fintech-Unternehmen aus Südkorea, eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MOU).

Für Millionen von Nutzerinnen und Nutzern in Südkorea und anderswo soll die Zusammenarbeit die reibungslose Integration von Kryptowährungstools fördern. Außerdem soll sie die Nutzung von Zahlungen mit digitalen Vermögenswerten erhöhen.

Über sein physisches Kartennetzwerk und seine Smartphone-Plattform ermöglicht Travel Wallet den Nutzern, Geld auszugeben und zu tauschen. Es kann auch mehr als 40 Fiat-Währungen speichern und bedient derzeit über 8 Millionen Verbraucher.

Die Einführung einer gemeinsamen Prepaid-Karte von Travel Wallet und Crypto.com wird ein wichtiges Ergebnis der Zusammenarbeit sein. Mit dieser Karte, die die Visa-Hauptlizenz von Travel Wallet nutzt, können Nutzer/innen sowohl Fiatgeld als auch Bitcoin ausgeben. Dies ist bei mehr als 100 Millionen Händlern auf der ganzen Welt möglich.

Die Karte ermöglicht den einfachen Zugang zu Zahlungen in mehreren Währungen und Kryptowährungen, ohne von der traditionellen Bankinfrastruktur abhängig zu sein, und erhöht so den Komfort für die Reisenden.

Stablecoin von Travel Wallet und Crypto.com lanciert

Ein Stablecoin in koreanischen Won (KRW) wird von beiden Unternehmen auf ihren Plattformen beworben, um grenzüberschreitende Zahlungen zu ermöglichen. Ziel des Stablecoins ist es, die Kosten für Überweisungen zu senken und die Abwicklung von Transaktionen im Ausland zu beschleunigen. Außerdem wird Travel Wallet die Crypto-as-a-Service (CaaS)-Lösung von Crypto.com in seine App integrieren. Damit können die Nutzer/innen digitale Vermögenswerte wie Kryptowährungen und Stablecoins direkt auf der Plattform handeln.

Zukunftspläne und Kundenanreize

Geplant ist auch ein Programm für Treueprämien und Empfehlungen, um die Nutzerentwicklung auf beiden Seiten zu fördern. Während Crypto.com seine Nutzerbasis und Marktdurchdringung auf dem mobilfreundlichen südkoreanischen Markt ausbaut, werden die derzeitigen Travel Wallet-Kunden von flexibleren Zahlungsoptionen und einer größeren Auswahl an Assets profitieren. Angesichts der weiten Verbreitung von digitalem Banking und mobilem Zahlungsverkehr in Asien ist die Zusammenarbeit Teil einer größeren Bewegung, bei der Fintech- und Blockchain-Lösungen zusammenarbeiten.

Lokale Partnerschaften und Dienstleistungen für Unternehmen, Privatpersonen und Auslandsreisende würden die Präsenz von Crypto.com in Korea erhöhen. Der gute Ruf von Travel Wallet und sein Transaktionsvolumen von über 6 Billionen KRW verschaffen der digitalen Infrastruktur und den Innovationen von Crypto.com im Bereich Kryptozahlungen eine große Reichweite.

Lies hier mehr: Krypto-Rallye: Warum Avantis, Bio Protocol und Dash im Aufwind sind

Folge CryptoMonday auf Google News

Wir haben Krypto im Griff – jeder Trend, jedes Insight, jeder wichtige Move. Füge uns zu deinem Feed hinzu und bleib dem Markt immer einen Schritt voraus.

Mitwirkende

Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.