CryptoMonday
Home News 3 Krypto-Airdrops, die du auf deinem Radar behalten solltest: Dropee, YieldYeti, & Happy Planet

3 Krypto-Airdrops, die du auf deinem Radar behalten solltest: Dropee, YieldYeti, & Happy Planet

Simon Simba
Simon Simba
Simon Simba
Autor*in:
Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.
Aktualisiert: 17. October 2025

Airdrops sind eine wichtige Methode, um neue Kryptowährungsinitiativen zu starten. Sie bieten Anreize für eine frühe Beteiligung der Nutzer.

Schau dir diese drei Projekte an.

Dropee Airdrops

Der Dropee Airdrop ist eine verifizierte Kampagne unter der Leitung von Drope. Es ist ein KI-gestütztes App-Entwicklungsunternehmen, das sich auf soziale Erfahrungen und Blockchain-Spiele konzentriert. Dabei geht es vor allem um neue Messaging-Apps wie Telegram und das TONNE-Ökosystem.

Die Nutzer/innen können über die Arcade-Plattform von Dropee an sozialen Missionen und Minispielen teilnehmen. Sie können Tickets und Punkte verdienen, die für die Zuteilung von Airdrops verwendet werden.

Durch das Erfüllen täglicher Aufgaben, das Spielen des “Cupercycle”-Spiels, das Drehen eines Rades und die Interaktion mit Freunden über das Empfehlungssystem “Legion of Five” können die Nutzer/innen Komponenten oder Tickets verdienen. Die Verteilung der Airdrop-Preise ist proportional zu jedem Ticket oder jeder Zutat.

Die Nutzer/innen können in der Airdrop-Rangliste aufsteigen und größere Belohnungen erhalten, je nachdem, wie gut sie sich in die Kampagne eingeklinkt haben und wie erfolgreich sie ihre Freunde empfohlen haben.

Beim Token Generation Event (TGE), das für November 2025 geplant ist, werden auch die Belohnungen verteilt.

YieldYeti Airdrop

Nutzer/innen können im Rahmen eines verifizierten Airdrop-Programms Anreize verdienen, indem sie sich auf der Gamified-Yield-Farming-Plattform von YieldYeti anmelden, spielen und andere empfehlen. Im Dezember 2025 werden die Belohnungen verteilt, und die Kampagne endet am 30. Oktober 2025.

Mit einem Web3-Gaming-/Farming-Ansatz ermöglicht YieldYeti es den Nutzern, Token zu Staken und an Herausforderungen und Spielen teilzunehmen, die Erträge einbringen. Die Nutzer/innen können durch die Teilnahme an Spielen, den Einsatz von Spielmarken und durch Empfehlungen Punkte sammeln. Die Verteilung des Airdrop-Pools richtet sich nach deiner Platzierung in der Rangliste.

Du kannst deinen Airdrop-Anteil erhöhen, indem du Leute empfiehlst; Empfehlungscodes verbessern deine Platzierung in der Rangliste und können dir zusätzliche Belohnungen einbringen.

Happy Planet Airdrop

Der Happy Planet Airdrop ist ein verifiziertes Reward-Event für Kryptowährungen, bei dem die Besten mit USDT belohnt werden. Diejenigen, die im Oktober 2025 direkt von Kryptowährungen profitieren wollen, und die aktive Community des Projekts sind die Hauptzielgruppen dieser Aktion.

Der Preisfonds von 6.000 USDT ist exklusiv für die 50 besten Teilnehmer/innen der Kampagne bestimmt.

Die Ausschüttung der Belohnungen erfolgt am 29. November 2025, und der Airdrop endet am 30. Oktober 2025.

Im Laufe des Prozesses können sich die Abwurfbedingungen ändern. Daher sollten Interessierte die offiziellen Websites und Social Media Seiten regelmäßig besuchen, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Lies hier mehr: XRP Preisvorhersage: Buy the Ripple Dip or Sell the Rip?

Folge CryptoMonday auf Google News

Wir haben Krypto im Griff – jeder Trend, jedes Insight, jeder wichtige Move. Füge uns zu deinem Feed hinzu und bleib dem Markt immer einen Schritt voraus.

Mitwirkende

Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.